• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vitaminschock

theSin

Themenersteller
ich musste gestern bilder für das geschäft meines cousins machen... ist so nen laden in dem selbstgemixte und frisch gepresste säfte verkauft werden... toooootal lecker....

so... nun die bider... verbesserungsvorschläge sind erwünscht :)
ach ja... obst/gemüse war so vorgegeben weils halt genau das is was in den jeweiligen säften drin is :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht sehr lecker aus - zur konstruktiven Kritik: Der Hintergrund könnte etwas heller, freundlicher sein. EBV sollte dafür aber ausreichen...sonst schöne Bilder!
 
Hallo,

ich finde das 4te Bild am besten, zieht es den Focus von direkt aufs Glas. Bei den ersten beiden Bildern ist mir der Vordergrund und das Hauptmotif (Glas) zu dunkel. Der Blick zieht dann auf die helle Banane im Hintergrund.

Gruss Robi
 
VOm Aufbau her sehr ansprechend, ich würde allgemein versuchen das ganze besser auszuleuchten so das das Bild etwas heller wird, ohne das Stellen (z.B. Bananen im Bild 1) überstrahlt oder ausgefressen wirken. Foodfotografie ist eine große Herausforderung. ;)
 
Hallo,
ich finde die Hauptmotive (Glas mit Saft) sind zu dunkel. Kann man da nicht ein wenig tricksen (künstliche Beleuchtung von unten in das Glas ??).
Gruß
Ralf
 
Bild 4 gefällt mir an besten, da die Früchte zum Teil glänzen. Die Bilder sollen ja Appetit auf Fruchtsäfte machen. Wie wäre es mit nassem Obst und einem freundlicherem Hintergund?

Gruss Jörn
 
Insgesamt sehr dunkel. Da sollten Aufheller Besserung versprechen. Zur Not weisse Pappe und/oder eine KFZ-Rettungsdecke (silberne Seite).
Außerdem würde ich frischere Bananen nehmen... Die vielen braunen Stellen sind wenig fotogen, oder?
Weiterhin würde ich die Gläser leicht schräg von oben ablichten - dabei kann man die Gläser dann besser "ins Obst/Gemüse stellen". Das ist aber eine Sache des Geschmacks bzw. persönlichen Stils.

Ciao, Udo
 
Von der Gestaltung gefallen sie mir gut, aber teilweise ist das Obst, vor allem die Bananen, schon starkt überstrahlt.

Ein bisschen irritiert mich auch der schwarze Streifen vorne auf den Gläsern.

Und die Säfte würden vielleicht wirklich besser wirken, wenn du sie selektiv noch ein bisschen aufhellst (per EBV).
 
ubit schrieb:
Insgesamt sehr dunkel. Da sollten Aufheller Besserung versprechen. Zur Not weisse Pappe und/oder eine KFZ-Rettungsdecke (silberne Seite).
Außerdem würde ich frischere Bananen nehmen... Die vielen braunen Stellen sind wenig fotogen, oder?
Weiterhin würde ich die Gläser leicht schräg von oben ablichten - dabei kann man die Gläser dann besser "ins Obst/Gemüse stellen". Das ist aber eine Sache des Geschmacks bzw. persönlichen Stils.

Ciao, Udo

aufheller waren da...
woltle allerdings hauptsächlich mit vorhandenem lichtarbeiten..

trotzdem danke für die tipps :)
 
theSin schrieb:
aufheller waren da...
woltle allerdings hauptsächlich mit vorhandenem lichtarbeiten..

trotzdem danke für die tipps :)

Vorhandenes Licht schließt "helle Belichtung" nicht unbedingt aus, oder? Da sich die Säfte (so sie denn nicht schon tagelang dort stehen....) nicht bewegen könnte man einfach länger belichten...
Ich habe (Deine Erlaubnis vorausgesetzt *g*) einfach mal einige der Bilder etwas nachbearbeitet. OK. Die Farben sind jetzt vielleicht ein wenig zu kräftig, aber gerade für Werbung (Plakate im Laden?) schadet das m.E. nach nicht. Was ich gemacht habe:
1. Komplett kopiert in zweite Ebene.
2. Diese Ebene auf "negativ multiplizieren" gestellt.
3. In dieser Ebene die Lichter (hellen Bereiche) ausgewählt
4. Eine weiche Auswahlkante erstellt (hier 20 Pixel)
5. Die Auswahl umgekehrt
6. Diese Auswahl als Maske eingebaut
7. Alles auf eine Ebene reduziert
8. Die Gradationskurve noch etwas angepasst

Was jetzt natürlich ein wenig auffällt sind die Spiegelungen im Glas ;-) So wird aus einem Fruchtcocktail leicht ein Selbstportrait *grins*

Ciao, Udo
 
Zuletzt bearbeitet:
ubit schrieb:
Vorhandenes Licht schließt "helle Belichtung" nicht unbedingt aus, oder? Da sich die Säfte (so sie denn nicht schon tagelang dort stehen....) nicht bewegen könnte man einfach länger belichten...
Ich habe (Deine Erlaubnis vorausgesetzt *g*) einfach mal einige der Bilder etwas nachbearbeitet. OK. Die Farben sind jetzt vielleicht ein wenig zu kräftig, aber gerade für Werbung (Plakate im Laden?) schadet das m.E. nach nicht. Was ich gemacht habe:
1. Komplett kopiert in zweite Ebene.
2. Diese Ebene auf "negativ multiplizieren" gestellt.
3. In dieser Ebene die Lichter (hellen Bereiche) ausgewählt
4. Eine weiche Auswahlkante erstellt (hier 20 Pixel)
5. Die Auswahl umgekehrt
6. Diese Auswahl als Maske eingebaut
7. Alles auf eine Ebene reduziert
8. Die Gradationskurve noch etwas angepasst

Was jetzt natürlich ein wenig auffällt sind die Spiegelungen im Glas ;-) So wird aus einem Fruchtcocktail leicht ein Selbstportrait *grins*

Ciao, Udo

:eek:

na toll... jetzt find ich meine total kacke :(

lichter auswählen *wirr guck* womit? :confused:
 
theSin schrieb:
:eek:

na toll... jetzt find ich meine total kacke :(

lichter auswählen *wirr guck* womit? :confused:

*grins* Das SIND doch DEINE Bilder *g*

In Photoshop geht das mit dem Menü "Auswahl -> Farbbereich auswählen" und in der Dialogbox dann "Lichter" aktivieren.
Die Maskierung findest Du in der Ebenenpalette.

Optimal wäre es natürlich, wenn Du die Bilder als RAW vorliegen hast - dann lassen sich solche "Farb- und Helligkeitsauffrischungen" praktisch ohne Qualitätsverlust vornehmen. In den JPEG's besteht immer die Gefahr das Farbverläufe bei solchen - doch recht massiven Eingriffen - bereits stufig werden. Wie weit man sowas treiben kann hängt auch von der späteren Bildgröße (und vom "Schulungszustand" der Bildbetrachter *g*) ab.

Ciao, Udo
 
ubit schrieb:
*grins* Das SIND doch DEINE Bilder *g*

In Photoshop geht das mit dem Menü "Auswahl -> Farbbereich auswählen" und in der Dialogbox dann "Lichter" aktivieren.
Die Maskierung findest Du in der Ebenenpalette.

Optimal wäre es natürlich, wenn Du die Bilder als RAW vorliegen hast - dann lassen sich solche "Farb- und Helligkeitsauffrischungen" praktisch ohne Qualitätsverlust vornehmen. In den JPEG's besteht immer die Gefahr das Farbverläufe bei solchen - doch recht massiven Eingriffen - bereits stufig werden. Wie weit man sowas treiben kann hängt auch von der späteren Bildgröße (und vom "Schulungszustand" der Bildbetrachter *g*) ab.

Ciao, Udo

ich probier das mal eben...

raw ging nid weil meine neue speicherkarte noch nid da is.. und dann wäre ich platzmäßig in bedrängnis gekommen :(
 
Einen Punkte habe ich noch vergessen zu erwähnen...

1. Komplett kopiert in zweite Ebene.
2. Diese Ebene auf "negativ multiplizieren" gestellt.
3. In dieser Ebene die Lichter (hellen Bereiche) ausgewählt
4. Eine weiche Auswahlkante erstellt (hier 20 Pixel)
5. Die Auswahl umgekehrt
6. Diese Auswahl als Maske eingebaut
6a. Die Deckkraft der Ebene eingestellt und den Effekt so etwas gedämpft (70-80% in diesem Fall)
7. Alles auf eine Ebene reduziert
8. Die Gradationskurve noch etwas angepasst

Ciao, Udo
 
Na Udo, beim dritten hast du es aber etwas übertrieben. Das kommt nun etwas milchig rüber...
 
Carsten Bürgel schrieb:
Na Udo, beim dritten hast du es aber etwas übertrieben. Das kommt nun etwas milchig rüber...

War ja auch nur ein Schnellschuß um die ungefähre Richtung zu zeigen. Gerade bei solchen Bildern hängt ja auch viel vom persönlichen Geschmack ab. Außerdem muss man dabei "seine Farbstimmung" finden um ein einheitliches Erscheinungsbild zu erreichen.

Ciao, Udo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten