Carsten,
ich verstehe jetzt nicht genau, was Du eigentlich suchst. Visagist/in ist ein richtiger Ausbildungsberuf, was oft leider verkannt wird. Das hat nix mit Kosmetiker zu tun.
Photographie ist auch ein Ausbildungsberuf. Trotzdem gibt es auch entsprechende Workshops. Auch in Sachen Maske, kann so ein Workshop Sinn machen. Ich denke, dass der Unterschied zur einer Kosmetikerin dem Threadopener klar ist, er hat sich ja auch klar ausgedrückt.
Schwerpunkt Fotografie ist IMHO völliger Blödsinn! Es kommt auf das Licht drauf an. Ein Make-Up fürs Studio ist etwas anderes, wie ein Make-Up für den Laufsteg bei HMI Licht, draussen u.U. nochmal was anderes. Dauerlicht, zB Theater wieder was anderes.
Das sehe ich anders, und von Blödsinn kann schon mal nicht die Rede sein. Dass Licht eine grosse Rolle spielt brauchen wir nicht zu diskutieren, so trivial ist es. Aber auch die Activity spielt eine grosse Rolle, je nachdem Ob Close-up oder Ganzkörperportrait, kann es notwendig sein, das Make-up entsprechend anzupassen. etc....
Diese ganzen Kurse kannst Du meiner Meinung nach stecken. Wo soll die Kompetenz liegen, um anderen etwas beizubringen? Es gibt diverse sehr gute Agenturen für Visagisten und Make-Up Artists im Bereich HMS. Ich würde mich bei denen erkundigen.
Wenn man keine Visagistin zur Hand hat, ist es schon vom Vorteil, wenn man ein Paar tricks kennt; die kann man nur von jemand der Erfahrung hat lernen. Mir hat es oft geholfen und sicher nicht nur mir.
Hier gilt das gleiche Prinzip wie bei allen Workshops, der Ausführender muss nicht nur sein Handwerk beherrschen (da ist es zweitrangig wo er gelernt hat, da dies wirklich nichts über die Fähigkeiten aussagt) sondern es auch weitergeben können, daran scheitern die meistens Workshops.
Nur wenige Menschen sind in der Lage anderen etwas so beizubringen, dass hinterher die Leute auch was davon haben.
gruss