• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Virus durch manipulierte Dateien?

Ich verwende Windows XP, SP1 ohne Sicherheitsupdates, ohne Firewall, ohne Virenschutz mit Administrator-Rechten, seit etwa 7 Jahren zumindest 10 Stunden täglich permanent online
Check mal, welche Scheunentore bei Dir offen sind.
Auf "Proceed" klicken; auf der nächsten Seite dann "All Service Ports". Rot=schlecht.
Oder, noch einfacher: http://www.port-scan.de/
 
chner zu 90% fleissig Viren, Spam und DDoS-Pakete in die Welt hinausbläst und du hast nicht den blassesten schimmer davon!

Ich bin nun seit ca. 18 Jahren in der Branche und seitdem plädiere ich für eine Art (Internet) Führerschein. Es gibt ein paar Grundregeln an die man sich halten muss um ca. 99% der Probleme vom Hals zu bekommen. Soweit ich das mitbekommen habe, gab es überhaupt nur 3 "Zero-day-Attacken" auf heimische Systeme - also Angriffe auf Privat PCs deren zugrunde liegenden Sicherheitslöcher nicht zuvor bekannt und gestopft waren. Heuristische Verfahren bei Virenscannern konnten diese aber aufdecken.
Wie bereits mehrfach vorher in diesem Thread erwähnt hat jeder einen recht hohen Schutz, wenn er alle Elemente seines Systems auf dem neuesten Stand hält und aktuelle Techniken einsetzt. Kostenlose Virenscanner bieten einen rudimentären Schutz, aber ca. 20-30€ im Jahr für aktiven Schutz zu investieren sollte nicht zuviel sein. Vor Allem in einem Forum in welchem ohne viel gedöns mal schnell ein zehn bis zweihundertfaches oder mehr für eine Kamera mit Objektiv ausgegeben wird.
"Leider" waren bisher die meisten Viren und Trojaner auf Verbreitung ausgelegt. Sprich der User bekommt davon nicht viel mit. Und wenn "ist's egal" (die Auswirkungen kommen entweder für den Enduser gar nicht oder erst sehr spät). Hier haben wir es jedoch mit einem Bösewicht zu tun, der das System zerstört. Und siehe da die Leute wachen auf. Jetzt ist die Arbeit nicht bei einem Admin sondern bei einem selber und mit Verlaub - genau da gehört sie hin!
Natürlich muss der Betreiber eines Forums oder Webseite oder sonstigem immer darauf bedacht sein System zu schützen (was hier wohl auch gemacht wurde). Die letzte Verantwortung liegt aber immer beim Benutzer zu Hause.
Betonung hierbei meiner Ansicht nach auf "VERANTWORTUNG"

Viele Grüße

Ralph
 
Ich bin nun seit ca. 18 Jahren in der Branche und seitdem plädiere ich für eine Art (Internet) Führerschein.

Wenn ich die Zeit mitzähle in denen ich nebenher eine Art "Notfallservice" für Privatkunden gemacht habe bin ich ähnlich lang dabei und sehe das ganz genau so!
Ich hab schon etliche Rechner zum "gradebiegen" bekommen, die mit mehr als 40 (!) Viren gleichzeitig infiziert waren... und das über Jahre! Und erst beim 41. hat der Besitzer dann etwas bemerkt weil der letzte Virus das System dann unbrauchbar gemacht hatte...

Meiner Erfahrung nach sind mehr als 1/3 aller Privatrechner mit Trojanern infiziert... erschreckenderweise sind dann meistens automatische Windows-Updates abgeschaltet ("Die nerven!") und meistens entweder gar kein Virenscanner installiert oder eine 3 Jahre abgelaufene Norton AV-(Test)Version ("Die war beim Rechner dabei")... oder - was besonders erschreckend ist: Avira/Antivir Home Edition!
Dieser Virenscanner ist ein reines Placebo! Jedes Mal wenn ich einen Recher in die Finger kriege, auf dem Avira installiert ist, kann ich sicher sein Viren zu finden!

Dabei geht es auch kostenlos UND gut! Beispiele wären z.B. Microsoft Security Essentials (dabei aber auf keinen Fall Windows Updates deaktivieren, da über diesen Dienst auch die Signaturupdates kommen!) oder mein All-Time-Favorite: Avast Home Edition!
Beide Scanner blocken Viren VOR der Infektion und melden nicht erst wenn der Virus längst auf der Platte ist...


Die letzte Verantwortung liegt aber immer beim Benutzer zu Hause.
Betonung hierbei meiner Ansicht nach auf "VERANTWORTUNG"

Haargenau!
Die Leute müssen langsam mal umdenken und die Teilnahme am Internet endlich äquivalent zur Teilnahme am Strassenverkehr sehen und sich ihrer Verantwortung auch anderen Internetusern gegenüber bewusst werden! (Stichwort: Virenschleudern!)

Abgesehen davon: So wenig ich von Zensur, etc halte, würde ich auch dafür plädieren, dass Provider generell Internetzugänge bis auf weiteres sperren, von denen virentypische Verhalten (tausendfacher Mailversand in kurzer Zeit, Ping-Storms, etc) ausgeht um weitere Verbreitungen und weiteren Schaden abzuwenden...
 
Check mal, welche Scheunentore bei Dir offen sind.
Auf "Proceed" klicken; auf der nächsten Seite dann "All Service Ports". Rot=schlecht.
Oder, noch einfacher: http://www.port-scan.de/

Ich werde das eben nicht machen. Ich werde doch nicht mutwillig fremde Leute darauf aufmerksam machen, dass bei mir alles offen ist. Das weiß ich auch ohne irgendwelche Analysen. Wenn irgendwas komisch ist, dann lasse ich einen Virenscan laufen, aber wie gesagt es war bislang nur einmal was. Das Geschäft mit den Virenscannern hat Anfang der 1990er-Jahre begonnen, seitdem wollen mich immer wieder gute Freunde bekehren, die teilweise sogar mehrere Firewalls hintereinander geschaltet haben aber dennoch dauernd attackiert werden.

Ein Freund von mir, der eigentlich mit Mac arbeitet, aber darüber auch Windows betreibt, hatte sich gedacht, er bräuchte das jetzt auch unbedingt. Ich hatte ihm davon abgeraten, er hat sich einen installiert und nach ein paar Minuten einen Virus gehabt (beim ersten Scan nach der installation hatte er keinen). Das ist eine wahre Geschichte. Es ist einfach das größte Geschäft im IT-Bereich. Am besten nicht in Berührung kommen damit.

Wie gesagt, ich empfehle das niemandem zur Nachahmung, aber so ist das jedenfalls bei mir.
 
Es ist einfach das größte Geschäft im IT-Bereich. Am besten nicht in Berührung kommen damit.

Du trägst auch Aluminiumhüte gegen die Gedankenkontrollstrahlen aus dem All, oder? :lol:

(Und nein, Antivirensoftware ist an sich eine kleine Nische... sicherlich kein relevanter Markt im Vergleich zu ERP-Software, Datenbanken & Co ;) )
 
Hallo,

ich habe nun den ganzen Thread bis auf ein paar Seiten gelesen und bin mir nicht sicher, ob ich nun einen Virus habe oder nicht, da niemand das beschreibt, was bei mir los ist.

Mein PC läuft noch, aber seit heute morgen ist er super langsam. Bei jedem Klick kann ich erst mal eine Runde schlafen.

Ich las erst am 16.05. von dem Virusbefall und leerte gleich meinen Browsercache, updatete mein Avira, was ich leider vor einem Monat das letzte mal tat und scannte. Es wurden 2 Viren entdeckt, die ich löschte. Da alles O.K. war die nächsten 3 Tage, dachte ich, dass ich Glück gehabt hätte. Ich habe dann noch den Ccleaner und Defraggler zum Aufräumen benutzt und wars zufrieden, bis heute morgen.

Mir ist klar, dass ich eine von den Nutzern bin, die ihr hier so beschimpft und das mit Recht. Da mir noch nie was passiert ist, war ich recht leichtsinnig. Ich habe eine Firewall und Avira installiert. In Zukunft werde ich mich mehr mit der Problematik beschäftigen, aber ich bin damit auch etwas überfordert. Überall liest man, dass die zu bezahlenden Programme auch nicht besser sind, hier las ich nun wieder das Gegenteil. Ich verstehe das alles nicht.

Aber darum geht’s mir hier jetzt nicht. Da hier eine Menge Leute mit Know How unterwegs sind, hoffe ich einfach, dass mir jemand sagen kann, was ich tun kann, um das Formatieren meines Rechners zu umfahren. Vielleicht habe ich gar keinen Virus oder Trojaner, sondern etwas anderes läuft hier schief.

Ich habe keine Meldungen jemals erhalten und auch nichts erlaubt – hoffe ich zumindest. Ich habe den Scanner heute nochmals laufen lassen, aber es wurde nichts gefunden.
Es dauert einfach alles nur wahnsinnig lange. Jeder klick, jeder Befehl wird erst mal nicht ausgeführt, sondern gefühlte 3 Minuten später, wahrscheinlich ist es nur eine Minute.

Ich hoffe, mir kann jemand helfen.

Danke im Voraus.
 
... und laut einem Test der c't ist ein frisch installiertes Windows XP, welches ohne Virenscanner direkt am Internet hängt, innerhalb weniger Minuten kompromittiert.

Bitmap .FON statt TrueType .TTF?

Meinetwegen. Mein XP läuft seit Mitte 2004 und hat erst einmal einen Virus gehabt, der aber einfach durch Löschen zu entfernen war. Das ist mein Testergebnis.

Es ist ein TrueType Font, aber gibt es offiziell nicht, weil eine Apple-Schrift und dürfte irgendwie nicht 100%ig korrekt sein, funktioniert aber problemlos bis XP SP1. Es gibt Chicago-Versionen, die funktionieren, die sind aber nicht wirklich Chicago sondern nur so ähnlich. Leider.
 
Mein PC läuft noch, aber seit heute morgen ist er super langsam. Bei jedem Klick kann ich erst mal eine Runde schlafen.

Liest sich nach typischem Bot-Verhalten... wenn die Reaktionszeit über einen längeren zeitraum konstant schlecht bleibt (also nicht nur 10 Sec nach dem Booten), kannst du davon ausgehen, das dein Rechner voll ausgelastet ist, da er mit dem Versand von Spammails, etc beschäftigt ist...

Lad dir mit einem anderen Rechner mal eine rescue-CD (z.B. von Bitdefender http://download.bitdefender.com/rescue_cd/) herunter, brenn sie und starte den infizierten Rechner von dieser CD (wichtig: Netzwerkanschluss muss bestehen, damit sich der Virenscanner aktuelle Definitionen ziehen kann)

Damit kannst du zuerst mal deinen Rechner scannen und grob bereinigen.

Die einzige sinnvolle endgültoge Lösung für das Problem ist allerdings: Komplette Neuinstallation!
Ein einmal kompromittiertes System ist grundsätzlich nicht mehr vertrauenswürdig! Kreditkartendaten oder ein Login zum Onlinebanking würde ich auf so einem System nicht mehr eintippen wollen...
 
Es dauert einfach alles nur wahnsinnig lange. Jeder klick, jeder Befehl wird erst mal nicht ausgeführt, sondern gefühlte 3 Minuten später, wahrscheinlich ist es nur eine Minute.

Schau doch mal in den Task-Manager (Strg + Alt + Entf) unter Prozesse und sortiere nach CPU-Nutzung. Dann kriegst du mit etwas Glück relativ einfach raus was deinen Rechner ausbremst.
 
fewe1 - Deine Fonts sind hier nicht das Thema. ;) Und die Geschichte der Entwicklung von Betriebssystemen ebenfalls nicht.

Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau doch mal in den Task-Manager (Strg + Alt + Entf) unter Prozesse und sortiere nach CPU-Nutzung. Dann kriegst du mit etwas Glück relativ einfach raus was deinen Rechner ausbremst.

Ja, das würde ich auch empfehlen. Und dann den Namen von dem Programm, das so viel Systemressourcen verbraucht bei Google eingeben. Wenn es ein Schadprogramm ist, dann sind die Chancen sehr groß, etwas darüber zu finden.

Extremen Leistungsverbrauch kann es auch geben, wenn ein Browser-Fenster offen ist, von dem gerade ein Flash-Werbebanner angezeigt wird, das extrem viel Leistung abzieht. Dann ist das der einfache Grund. Wenn also der Webbrowser die meiste Leistung zieht, dann ist das der wahrscheinlichste Grund.

Unten in der Taskleiste sollte es ein kleines Symbol geben, das wie ein Computerbildschirm ausschaut und an diesem sollte man sehen ob es einen Datenverkehr gibt. Wenn Du nichts abfragst, das einen Datenverkehr erzeugen würde, und es wird Datenverkehr angezeigt, dann läuft im Hintergrund ein Programm, das möglicherweise von Deinem Rechner aus irgendwelche Daten verschickt. Entweder Dich ausspioniert oder E-Mails oder sonstwas von Deinem Rechner aus verschickt.

Wenn Du einen Virus entfernt hast, kann es schon sein, dass der doch nicht komplett weg ist sondern wieder aktiv wird. Probiere evtl. einen anderen Virenscanner, beispielsweise hier:

http://www.ikarus-software.at/

Wenn der auch nichts anzeigt, dann wirst Du keinen Virus haben sondern es wird irgendeines Deiner Programme falsch arbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke euch allen für die vielen hilfreichen Antworten.

Da alles so lange dauert, muss ich es wohl auf morgen verschieben. Ich sichere schon seit Stunden Daten und brauche wohl morgen noch viele Stunden.

Bei den Prozessen ist der Leelauprozess mit 99 und alles andere mit 00 angegeben. Sagt euch das was? Es scheint also niemand Saft abzuzapfen?

Avast werde ich gleich mal suchen und downloaden. Mal sehen was dabei rauskommt.

Ich melde mich später wieder - wie gesagt - alles dauert Stunden.

Edit:

in der Taskleiste ist kein Bildschirm, der Datenverkehr anzeigt. Es gibt nur einen Bildschirm mit rotem kreuz, der für drahtlos Verbindung steht, was ich nicht betreibe.
 
Danke wieder mal für die Beitragslöschung - ich vergeude gern meine Lebenszeit in der Absicht zu helfen.
Ich denke, meine Hinweise dazu
- wie schnell ein ungeschützter PC infiziert ist,
- dass die Vermutung "Viren erst seit Virenscanner" falsch ist,
- dass man mit Linux auch nicht grundsätzlich sicherer ist und
- dass heutige Systeme per se nicht sicher sind (und entsprechend mehr eigene Wachsamkeit erfordern)
wären gerade im Kontext des Threads wichtig gewesen.
 
Schau doch mal in den Task-Manager (Strg + Alt + Entf) unter Prozesse und sortiere nach CPU-Nutzung. Dann kriegst du mit etwas Glück relativ einfach raus was deinen Rechner ausbremst.

Es sei denn, der Prozess taucht im Taskmanager nicht auf. Gute Schadsoftware kann das. Der Taskmanager ist nämlich auch nur Software.

mfg, pgs
 
Danke wieder mal für die Beitragslöschung - ich vergeude gern meine Lebenszeit in der Absicht zu helfen.
Ich denke, meine Hinweise dazu[...]
wären gerade im Kontext des Threads wichtig gewesen.

Ja grossartig... die Unbelehrbaren posaunen ihre seltsame Meinung in die Welt hinaus und die Richtigstellungen dass niemand darauf hineinfällt werden gelöscht...
Wahnsinn... ich dachte eigentlich ach wir HELFEN potenziellen Virenopfern hier mal... na gut...
Also Leute, surft weiter ungeschützt oder sucht selbst nach Lösungen für eure Probleme... Aufklärung und Hilfe ist Off topic!

Da hat mal wieder ein Moderator grossartiges für die Forengemeinschaft geleistet! Lob und Anerkennung!

Es sei denn, der Prozess taucht im Taskmanager nicht auf. Gute Schadsoftware kann das. Der Taskmanager ist nämlich auch nur Software.

Das ist sogar die Regel... ich kenne kaum einen Virus der sich als solcher im Taskmanager erkennen lässt... selbst WENN er angezeigt wird, dann in der Regel unter dem Namen einer harmlosen Systemdatei und somit nicht ohne weiteres für den Laien zu erkennen.
 
Hier geht es um konkrete Hilfestellung - wir sind nämlich im Support und nicht in der Computerecke oder in der Abteilung "There 's someone wrong in the internet..."

Das kann nämlich niemand leisten und dazu ist der Support auch nicht gedacht.

Darüber hinaus ist niemand verpflichtet oder gezwungen, seine Lebenszeit im Support zu vergeuden, wie ********* es ausdrückt.

Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
fewe1 schrieb:
Meinetwegen. Mein XP läuft seit Mitte 2004 und hat erst einmal einen Virus gehabt, der aber einfach durch Löschen zu entfernen war. Das ist mein Testergebnis.
Da kannst Du ja froh sein, dass all die bösen Botnetzplaner hoffnungslos minderbemittelte Idioten sind, und dass deren Software so leicht auf einem infizierten Rechner zu lokalisieren und zu entfernen ist.
Mann, Mann, Mann, Dir sollte man die Leitung kappen, das ist schon Vorsatz was Du da betreibst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten