Ich komm nochmal auf den in #240 beschriebenen Malware-Befall zu sprechen.
Im August 2010 erschien plötzlich in der Taskleiste eines eingeschränkten Users eine "Security Suite Demo" welche verlangte, ich möge sie aus Sicherheitsgründen gleich starten. Da ich nicht ganz unbedarft bin, ließ ich das natürlich bleiben. Tags drauf konnte User "abc" kein Programm mehr starten - stets kommt eine Fehlermeldung der "Security Suite Demo".
Die Suche zeigte drei befallene Stellen:
C:\Dokumente und Einstellungen\abc\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\...
...\opcsvpxer\liftiyashdw.exe
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run “[random]”
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run “[random]”
Und das Problem ist folgendes: auch beschränkte Benutzer haben auf diese Objekte Schreibberechtigungen. Nur dadurch konnte sich die Malware dort einnisten.
Das schlichte Umbenennen von ...\opcsvpxer\liftiyashdw.exe behob zunächst den Fehler; danach hab ich ein sauberes Image eingespielt.
Anschließen hab ich mit dem c't Tool KAFU für alle Benutzer die Schreibrechte auf diese kritischen Objekte entfernt. Die Zeitschrift ist ihr Geld wert!
mal eine Frage zum Verstaendnis: wieso sind eigentlich nur Windows Nutzer betroffen?
Weil sie am verbreitetsten sind. Anfällig ist jedes OS, aber Spaß macht es wohl nur, wenn möglichst viele infiziert werden. Und wer damit Geld verdient, der sucht sich kein OS mit geringer Verbreitung aus...
Manfred