Das Avira-Virenlab ist schon seit dem 1. Mai über diese Art Angriff informiert.
Gut und welche Rückmeldung habt ihr auf Grund des gestrigen Vorfalls erhalten? Ihr habt doch sicherlich sofort Kontakt aufgenommen oder?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das Avira-Virenlab ist schon seit dem 1. Mai über diese Art Angriff informiert.
Ich denke wenn der Forumsbetreiber sich an einen Anbieter wie Avira wendet hat es mehr Gewicht. Und wenn es mehrere Foren betrifft, wäre es noch wichtiger zu melden und Kontakt aufrecht zu halten, damit eine schnelle Lösung gefunden wird!
Bist Du wirklich der Meinung, dass Avira alles stehen und liegen lässt und sich nur noch um unsere Meldung kümmert?Gut und welche Rückmeldung habt ihr auf Grund des gestrigen Vorfalls erhalten? Ihr habt doch sicherlich sofort Kontakt aufgenommen oder?
Das Problem des Forums ist nicht der Virus. Das Forum hat keinen Virus. Es wird ein Virus verteilt (und der ist beliebig austauschbar). Da kann Avira dem Forum überhaupt nicht helfen.
Wenn ich das so lese, sollte man betroffene Foren (es sind keineswegs alle Foren betroffen, siehe die Postings dort) offline nehmen.Diese Art Angriff betrifft so ziemlich jedes Forum, welches vBulletin einsetzt. Siehe dazu auch:
http://www.vbulletin.com/forum/showthread.php/372307-My-site-keeps-getting-hacked-!
Das Problem des Forums ist nicht der Virus. Das Forum hat keinen Virus. Es wird ein Virus verteilt (und der ist beliebig austauschbar). Da kann Avira dem Forum überhaupt nicht helfen.
Doch kam, es war ein gelbes "Band" das mitgeteilt hat, das ein Plugin fehlen würde. Da ich Firefox 4.x nutze habe ich das ganz schnell geschlossen, denn das gelbe Band gibt es nicht mehr im 4er Firefox.Schön wäre es. Aber leider Wunschdenken. Es kam kein Hinweis. Es kam einfach garnichts. Trotz aktueller Software (Win7 mit automatischen Updates, Firefox erst kürzlich upgedatet,..),
Ja, solange das Leck nicht gefunden wird kann es jederzeit wieder passieren.
Die Kennung sollte in eines der nächsten Updates eingepflegt werden. Nutzt aber auch nur bedingt, weil - wie georgius schon geschrieben hat - der Schädling beliebig ausgetauscht werden kann. Ist hier ja auch geschehen. Der Schädling gestern war ein anderer als der am 1. Mai. Und wie geschrieben: Er ist gar nicht auf unseren Servern.Sehr wohl kann Avira helfen, denn es ist ein Virus / Trojaner was auch immer. Es geht darum ihm zu erkennen und zu blockieren. Wie man sich den hier eingefangen hat ist egal. Im Interesse der User könnt Ihr natürlich auf dieser Ebene Kontakt aufnehmen. Gibt es denn eine Aussage was sie unternommen haben seit 1. Mai?
Ja, aber wir haben nichteinmal den Virus. Das können nur User melden die ihn haben.
Ja, aber wir haben nichteinmal den Virus. Das können nur User melden die ihn haben. Und umso mehr es tun umso wichtiger wird es genommen.
Sehr wohl kann Avira helfen, denn es ist ein Virus / Trojaner was auch immer.
Ist eigentlich irgend jemand betroffen, der nicht mit Firefox surft?
Alle Betroffenen waren doch bislang Firefox Nutzer, wenn ich nichts übersehen habe.
Vielleicht ist ja Firefox das Einfallstor für die Bedrohung.
Doch, das gibt es auch im FF4.Da ich Firefox 4.x nutze habe ich das ganz schnell geschlossen, denn das gelbe Band gibt es nicht mehr im 4er Firefox.
Also die IP, die gestern bei dem Angriff auf meinen PC benutzt wurde führt ins Leere, Kiddies sind das wohl nicht. Wäre ich mal gestern schon auf die Idee gekommen...
http://www.vbulletin.com/forum/showthread.php/372307-My-site-keeps-getting-hacked-!Ich bin selbst Moderator/Admin in einem vbulletin Board und würde mir detailierte Angaben über die Komprmitierung seitens der Betreiber wünschen.