PeterBrand
Themenersteller
Überlege mir gerade, wie es möglich wäre einen Zeitraffer-Kameraschwenk über einen Sternenhimmel zu machen.
d.h.
- Einzelbilder in Langzeitbelichtung
- händische Nachführung der Kamera ist natürlich ruckelig (computergesteuertes Kamerasystem/Stativ wie auch immer ist zu aufwändig)
- virtuelle Kamerafahrt in der Post bietet sich an
siehe beigefügtes Bild zur Illustration.
Arbeite im Normalfall mit Premiere CS3 und hatte folgende Idee:
Alle Einzelbilder in "Sequenz 1".
Dann "Sequenz 1" in eine zweite Sequenz ziehen und dort auf "Sequenz 1" mit Keyframes die Bewegung simulieren.
Problem: alles was außerhalb des Bildbereichs von "Sequenz 1" liegt wird ignoriert (letztendlich auch nachvollziehbar, aber ich hatte gehofft, dass Premiere erkent, dass es da noch Bildinformation gibt).
Hat jemand eine Idee dazu, oder muss ich dann wirklich die Position jedes einzelnen Bildes der Sequenz händisch setzen, um die Bewegung zu simulieren?
d.h.
- Einzelbilder in Langzeitbelichtung
- händische Nachführung der Kamera ist natürlich ruckelig (computergesteuertes Kamerasystem/Stativ wie auch immer ist zu aufwändig)
- virtuelle Kamerafahrt in der Post bietet sich an
siehe beigefügtes Bild zur Illustration.
Arbeite im Normalfall mit Premiere CS3 und hatte folgende Idee:
Alle Einzelbilder in "Sequenz 1".
Dann "Sequenz 1" in eine zweite Sequenz ziehen und dort auf "Sequenz 1" mit Keyframes die Bewegung simulieren.
Problem: alles was außerhalb des Bildbereichs von "Sequenz 1" liegt wird ignoriert (letztendlich auch nachvollziehbar, aber ich hatte gehofft, dass Premiere erkent, dass es da noch Bildinformation gibt).
Hat jemand eine Idee dazu, oder muss ich dann wirklich die Position jedes einzelnen Bildes der Sequenz händisch setzen, um die Bewegung zu simulieren?