• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Violetter Rand bei starkem Kontrast (Weitwinkel)

Hamburger Hörnchen

Themenersteller
Hallo!

Ich habe das Tokina 11-16 mm für meine Canon 50D gekauft und stelle jetzt beim Testen fest, dass in den Bildern violette Ränder auftauchen - und zwar immer an Stellen mit starkem Kontrast.
In der Hoffnung, dass ich mich nicht als allzu ahnungslos oute:
Ist das ein hinzunehmender "Effekt" bei Weitwinkel-Objektiven oder liegt da beim Objektiv ein Fehler vor?
Für Eure Hinweise wäre ich sehr dankbar!
Viele Grüße!
Corinna




www.corinnaleonbacher.de
 
Hallo!

Ein Beispielbild/Ausschnitt wäre gut. Ansonsten klingt das nicht außergewöhnlich. Solche Effekte kommen bei jedem Objektiv an Kontrastkanten mehr oder weniger stark vor. Bei Weitwinkelobjektiven tendenziell stärker. Ich gehe also davon aus - ohne jetzt ein Beispielfoto gesehen zu haben - dass das normal ist. Wenn ein Objektiv einen Fehler hat, kann der Effekt natürlich verstärkt werden.
 
das 11-16 und auch das 12-24 von tokina sind recht anfällig für chromatische aberrationen ...
der RAW converter sollte das teilweise korrigieren können
 
Hier ein Beispielfoto - unbearbeitet, nur verkleinert und in JPG umgewandelt.
Oben links sieht man einen schönen violetten Streifen.
Ist das ein Ausmaß, in dem man diesen "Fehler" hinnehmen muss oder hat das Objektiv vielleicht doch eine Macke? Wie kann ich das am besten abklären?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Foto ist zwar etwas klein, aber bei dieser Gegenlichtsituation und so weit am Rand muss man deutliche Farbsäume bei diesem Objektiv wohl hinnehmen. Laterale Chromatische Aberrationen lassen sich sehr leicht per EBV korrigieren.
 
Wie schon etwas weiter oben gelinkt ... hierbei handelt es sich um chromatische Aberationen. Das ist in der Bildbearbeitung gut zu korrigieren und taucht oft bei Weitwinkel-Objektiven auf.

MfG

Sascha
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten