• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Violette Artefakte bei Gegenlicht

Robinson74

Themenersteller
Ich habe diese Woche diesen Schwan in der Morgensonne im Gegenlicht fotografiert. Mir persönlich gefällt dieses Foto mit den entstandenen Spitzlichtern sehr gut.

Doch wieso sind solche violette Artefakte entstanden? Natürlich ist es für jeden Sensor eine Herausforderung den Dynamikumfang einer solchen Gegenlichtsituation zu meistern. Doch solche violette Artefakte verwundern mich schon... :confused:

- Kamera: Nikon D800
- Objektiv: Nikkor 24-70 f/2.8 VR
- mit Polfilter fotografiert
- restliche Metadaten: beim Foto
 

Anhänge

Stichwort: Chromatische Aberration, kurz "CA".
Geht mit einem Klick in Lightroom und anderen RAW Entwicklern weg.
 
Hab ich bei diesem Foto bereits berücksichtigt. Ohne Erfolg...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann musst du dich halt mehr bemühen … Der Gebrauch von Werkzeugen will erlernt werden. Hier die Einstellungen in Photoshop Camera RAW Filter zum Selbststudium.
 
Das ist klassisches purple fringing (PF), eine gelegentlich sehr unangenehme Wechselwirkung zwischen Objektiv und Sensor an sehr harten Kontrastkanten, die durchs Demosaicing noch verstärkt werden kann. Auch wenn immer wieder behauptet

http://blog.phaseone.com/fix-purple-fringing/

ist die Beseitigung dieser Erscheinung schwierig. Eine der drei Methoden sollte helfen:

Kamera wechseln

Objektiv wechseln

Konverter wechseln
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten