• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studio Vinyl oder Karton?

robertmd

Themenersteller
Hallihallo,


ich bin aktuell nach einer Alternative zum bekannten Hintergrundkarton und bei der Suche stieß ich auf Vinylhintergründe, die bei diversen Händlern angeboten werden.

Da diese doch recht preisintensiv sind, würde ich gern ein paar Erfahrungen lesen.

Hat jemand von euch bereits mit Vinyl oder gar LKW-Plane als Hintergrund gearbeitet?
Falls ja, wo liegen die jeweiligen Vor- und Nachteile?


Gruß
Robert
 
AW: Vinyl vs. Karton

Ich betreibe hier mal Leichenfledderei und hole diese Diskussion aus den Tiefen des Forums hervor, weil ich derzeit vor derselben Frage stehe. Grundsätzlich habe ich mich schon für Vinyl entschieden, weil es einfach auf Dauer wirtschaftlicher ist und die Fußabdruckretusche mit einem Wischmopp vor jedem Modell gemacht werden kann. Das spart schon mal hinterher im PS/LR ordentlich Zeit.

Was mich aber stört, und dafür suche ich nach Meinungen, ist die Maserung, welche Vinyl hat. Ist diese beidseitig? Ist das vielleicht nur ein Thema bei dem Produkt unten? Wie wirkt sich diese Maserung auf die Fotos aus? Falls es Vinyl ohne Maserung für diesen Zweck gibt, würde ich mich über Links freuen.

Hier ist der Link zu dem Hintergrund: http://www.studiobedarf24.de/Vinyl-Hintergrund-275x6m-Weiss-mit-Alukern

Danke für die Hilfe!
 
Das Bild in dem Link sieht aus wie die Rückseite meines Vinyl-Hintergrunds - mit Struktur und reflektierend. Die Vorderseite ist glatt und matt. :)

Viele Grüße,
Matthias
 
Ich wollte noch mal kurz Rückmeldung zu meinem neuen Vinylhintergrund geben.

Man sieht auf den finalen Fotos weder die Maserung des Vinyls noch reflektiert es. Man kann damit wunderbar arbeiten und der Retuschepinsel 2.0 funktioniert darauf auch hervorragend. Vorbei die Zeiten, daß ich Abdrücke von Schuhen auf weißem Karton habe.
Insgesamt: Klare Kaufempfehlung, wenn man häufig mit Hintergründen arbeitet. 250 € sind kein Pappenstiel und das muß sich - sowohl vond er Handhabung her als auch den gesparten Folgekosten für Retuschen - schon amortisieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten