• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studio Vinyl Hintergrund für's "Homestudio" ?

85mk7

Themenersteller
Moin,

da ich nun doch aufgrund des schlechten Wetters hin und wieder mal in den eigenen 4 wänden Fotos gemacht habe und mich Stoff auf Dauer einfach nicht zufriedenstellt bin ich auf der Suche nach einer Alternative.

Bei Stoff habe ich meist das Problem von Wellen oder Faltenbildung - insbesondere am Boden nervt mich das ungemein. Für Portraits und Co alles prima - aber für Ganzkörper einfach nicht toll. Zudem sind die meisten Stoffe nicht so richtig Blickdicht oder dann so extrem schwer und unhandlich.

Karton würden nun sicherlich die meisten empfehlen?

Doch wie steht es mit der Alternative "Vinylhintegrund" von der ich in letzter Zeit immer wieder mal lese...

Für mich als Hobbyknipser klingt das durchaus spannend.
Aber mir fehlen jegliche Erfahrungen und auch im Netz gehen die Meinungen auseinander.

Achten solle man wohl auf Varianten mit Alu-Kern... aber sonst? Sind die Teile auch längerfristig lagerfähig und quasi frei von Wellen/Falten etc pp? Auf diversen Blogs/Seiten wird das Lastolite Vinyl in der Farbe "weiß" empfohlen... gibt es da riesige Unterschiede in den Materialien?

Hat jemand im Berlin/Brandenburger Raum solch Hintergründe im Einsatz und kann ein paar Worte dazu verlieren? Würde mir sowas gern mal anschauen...

Tipps, Meinungen und Erfahrungsberichte? Immer her damit :)
 
Niemand Erfahrung damit?

Kennt jemand denn vllt. einen Händler/Anbieter in Berlin oder Umgebung der Vinylhintergründe verkauft zwecks Selbstabholung??
Oder zumindest auch Karton-Hintergründe? Da Händlerdiskussionen hier ja nicht erwünscht sind - gerne auch per PN.

Ich würde mir die Materialien wie gesagt gerne einmal ansehen und dann entsprechend auch direkt etwas kaufen ohne Versandweg und Co...
 
Hallo,

Problem bei Vinyl sind die kleinen Abmessungen und Reinigung bei Verschmutzung.
Papier ist Verschleißmaterial und wenn es sichtbare Fußspuren hat,muss man entweder in Photoshop retuschieren oder abschneiden.
 
Geh mal zum Moritzplatz und dem dortigen Aufbauhaus in Kreuzberg, da gibt es mehrere kleinere Läden und einen größeren Anbieter, die haben eine große Auswahl an Papier/Pappe und Folien und weitere Materialien für Bastelarbeiten; in einer Ecke des Ladens weiter hinten beherbergen sie z.B. einen für uns sehr interessanten Anbieter für Fototapeten und anders... so als Ideengeber auch ganz interessant, Fotos auf Holz und andere Materialien.

Der Weg/Spaziergang sollte lohnen ;)
 
@Jock-l: Danke für den Tipp.... klingt ganz cool und werde ich bei Zeiten sicher mal vorbeischauen!

Aber haben die auch bereits fertige Rollen Hintergrundkarton oder Vinyl etc? Oder ausschließlich bzw. primär spannende Materialien zum basteln?

Mir fehlt leider einfach ein wenig die Zeit und der Platz für Basteleien... daher suche ich möglichst was "fertiges" - idealerweise auf Alukern um es einfach auf's Hintergrundsystem hängen zu können :)
 
Der genannte größere Laden am Moritzplatz führt Hintergrundrollen in 135 und 272cm Breite, je 11m Länge. Eininige gängige Farben müßten sie eigentlich immer vorrätig habe, weitere sind aber mMn bestellbar... einfach mal die freundlichen Mitarbeiter dort ansprechen :)

~ Mariosch
 
Danke nochmal an Euch für den Tipp mit dem Moritzplatz!

Da kann man wirklich schöne Sachen finden - auch abseits der Fotografie.

Hintergrundmäßig bin ich letzten Endes doch bei Hintergrundkarton gelandet - sie hatten zwar auch eine Art Vinyl (als LKW-Plane betitelt) - allerdings kam der laufende Meter da um 20€... das war mir dann für Testversuche doch etwas "too much".

Schade das es als fertigen Karton fast überall nur die Standardmaße 135cm und 272cm gibt... irgendwas um 200cm wäre mir viel sympathischer und bei einigen Online-Anbietern auch möglich.

Sei es drum - papiermäßig bin ich nun versorgt. Habe mich aufgrund der Transportabilität jedoch für die kleineren 135er Varianten in super schwarz und super black entschieden. Für Portraits und Oberkörper sollte man damit ja ganz gut hinkommen - für Ganzkörper dann aber vermutlich nicht mehr ohne den Hintergrund via PS zu "verlängern". :D

Auch sonst gab es einige interessante Stoffe und Materialien dort... zum rumexperimentieren und für Künstler eine wahre Freude.
Und ein tolles Malbuch für meine Nichte hab ich auch noch gefunden - hat sich also gelohnt!
 
Schade das es als fertigen Karton fast überall nur die Standardmaße 135cm und 272cm gibt... irgendwas um 200cm wäre mir viel sympathischer und bei einigen Online-Anbietern auch möglich.
Ich glaube, der Laden am Moritzplatz schiebt dir das auf Wunsch (ggf für einen kleinen Unkostenbeitrag) auch gerne über die Säge.. dann hättest du deine 200cm...

Für Portraits und Oberkörper sollte man damit ja ganz gut hinkommen
Berichte dann doch mal von deinen Erfahrungen... ich hab bei 135cm immer Sorge, dass der Hintergrund mir schon für Oberkörper nicht mehr reicht, sobald man einen "vernünftigen" Abstand vom Model zum Hintergrund hat... kann mich da aber auch irren :)

~ Mariosch
 
@ Mariosch

Ja das stimmt, die hätten mir sicherlich auch was zuschneiden können - aber die frisch verpackte und im Karton gesicherte Rolle erschien mir für den Transport in S,- und U-Bahn dann doch irgendwie als sinnvollste Variante :D

Ich habe den Vorteil bei mir notfalls ins Schlafzimmer zu gehen... und dann durch die offene Tür in Richtung Wohnzimmer zu "knipsen".. mit dem 70-200er klappt das eigentlich ganz gut - hatte ich letztens mal mit einem Vorhang getestet. Oberkörper sollte dann durch die Komprimierung des Teles durchaus machbar sein, auch wenn man das Model etwas vom Hintergrund löst... Ideal isses nicht, aber ich fotografiere extrem selten Indoor und dann auch nur "just for fun" - von daher nicht so dramatisch wenn es nicht perfekt wird. Breiter ist aber auf jedenfall besser!
 
Bei Oberkörper Portrait bei 100mm und Abstand von Kunde - Hintergrund etwa 1,2 - 1,5m reicht das, aber viel Spielraum bleibt nicht.

Habe selbst ein paar 270cm Hintergründe in der Mitte geteilt zwecks Transport :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten