• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vintage beim Mittagstisch

jery2000

Themenersteller
Hi Leute

Ich wollte eigentlich, dass der Bildfokus effektiv auf den Rosen ist, aber meiner meinung wird man durch die Kinder zu fest abgelenkt?

Wie hätt ich dies verhindern/ändern können?

Einerseits gefällts mir gut, anderseits ein wenig Kurios


Roses von w0_okie auf Flickr

was hättet ihr anders gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte vermutlich die Ablenkung minimiert. Der Junge rechts trägt m.E. ebensowenig zum Bild bei wie die Seile (Leuchketten?) im Hintergrund. Dadurch wird man für meinen Geschmack zu sehr vom eigentlichen Motivkern abgelenkt. Aber wie so oft Geschmackssache ;-)
 
Die Stimmung finde ich insgesamt gar nicht mal schlecht, es ist für mich eine relativ natürliche, lebendige Szene.
Allerdings hätte ich das Bilde etwas enger zugeschnitten. Vielleicht links vor dieser Klappe? abschneiden und dann noch einen Teil des dunklen Vordergrundes (Stuhl) weggenommen.
Obwohl dadurch die Kinder noch mehr im Bild sind, wäre die Konzentration auf die bildwichtigen Teile mE stärker ausgeprägt.

Darf ich es ausprobieren / zeigen?

Lg Strambata
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dornkaat

Okay, Sieht auch Interessant aus, wenn ich meinen Bruder wegschneide, hast recht!

Ja sind Leuchtketten :D


@Strambata


Klar, mach mal, nimmt mich wunder wie du es meinst..
 
So ungefähr in der Art könnte ich es mir vorstellen.
Dadurch würde sich das Bild - finde ich - trotz der Kinder mehr auf die Rosen konzentrieren.
Die Klappe ? im HG sowie die Kette neben dem Jungen an der rechten Seite wären weg, der dunkle VG nicht mehr ganz so prominent. Bei Bedarf könnte man rechts neben dem Kopf des Jungen sogar noch enger beschneiden.

LG Strambata
 
Hmm... gefällt mir auch, wobei mir der Stuhl im Vordergrund irgendwie gefallen hat..
die Klappe ist von einem Klavier ;)
 
Stimmung ist interessant - vintage trifts irgendwie.
Um noch mehr die Aufmerksamkeit auf die Blumen zu lenken, hätte ich zu verhindern versucht, dass das rechte Blumenglas vor dem Mädchen steht. Also entweder wegnehmen oder die Perspektive ändern, so dass die Blumen vor neutralem Hintergund erscheinen.
Die Stuhllehne (sonst interessant bläulich) ragt mir zu weit hoch in die Gläser hinein - könnte man den nicht zurückziehen?
 
du willst also ein wenig mehr ruhe in den hintergrund bringen, wobei die personen noch erkennbar sein sollen?
dann hätte dir hier eine größere blendenöffnung evtl. helfen können, wobei ich die exifs jetzt natürlich nicht kenne.

wären einmal interessant! ;)
 
Ich finde den Blickwinkel etwas zu tief.

Wichtiger ist jedoch die unguenstige horizontale Positionierung. Du hast das Tischbein in die Mitte geknallt. Das schaut man sich erstmal an, findet es langweilig und sucht dann nach was Spannenderem. Da fuehle ich mich mehr zu den Kindern hingezogen. Die Rosen werden erst zuletzt bemerkt.

Wenn Du die weiter links positioniert haettest, waere der Blick staerker auf die Rosen gefallen, die Kinder waeren als zweites Element eindeutig im Hintergrund gewesen. Die Spannung zwischen scharfen, unbeweglichen Rosen und unscharfen, dynamischen Kindern waere besser rausgekommen. Mit einer offeneren Blende haettest Du diese Spannung noch ausbalancieren koennen.

D/
 
Mir gefällt es bei solchen Vintage-Bildern (mit starker Tönung) oft, wenn Stellen im Bild in der entgegengesetzten Farbe versuchen dagegen anzuleuchten.
Hier, mit dem kühlen Blauton, wäre eine Kerze, oder die "Lichterketten" im Hintergrund vielleicht ganz nett gewesen.


So ist es aber auch hübsch. Wie hoch war denn der künstlerische Anspruch? Oder war es "gesehen, geknipst"?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten