• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Viltrox RF 85mm Firmware

Alexander1989

Themenersteller
Hallo liebe Gemeinschaft,
ich bräuchte eure Hilfe. Ich suche nach der letzten veröffentlichten Firmware für das Viltrox RF 85mm. Nein, das ist nicht mehr auf deren Seite, weil Canon klagte. Ich habe die kleine Hoffnung, dass dann der Autofocus wieder laufen könnte. Seit dem Firmwareupdate meiner R6 Mark II auf 1.6. stellt sich der Autofocus tot, obwohl er unter 1.5 noch super lief.
Vielen Dank! :)
 
Das letzte Update für das Objektiv ist von 2022 und hat auch bei der R5Ii schon nicht mehr geholfen.
Wäre echt blöd wenn Canon das jetzt auch an anderen Kameras unbrauchbar macht.
Die letzte Version findest du noch bei Rollei.
 
Hallo liebe Gemeinschaft,
ich bräuchte eure Hilfe. Ich suche nach der letzten veröffentlichten Firmware für das Viltrox RF 85mm. Nein, das ist nicht mehr auf deren Seite, weil Canon klagte. Ich habe die kleine Hoffnung, dass dann der Autofocus wieder laufen könnte. Seit dem Firmwareupdate meiner R6 Mark II auf 1.6. stellt sich der Autofocus tot, obwohl er unter 1.5 noch super lief.
Vielen Dank! :)
Dann zurück auf die 1.5 und Canon eine klare Ansage machen: Keine Bevormundung, keine Manipulation, denn dann auch keine Canon mehr. R5II flog z.B. aus meinem Bedarf raus wegen Akkusperre - so einfach geht es. Ich bin Kunde, kein Scherschaf!
 
Legitim.
 
Noch wissen wir ja gar nicht ob das Viltrox wirklich aktiv von Canon ausgesperrt würde. Von weiteren Fällen habe ich noch nichts gehört oder gelesen.
Das Objektive von Fremdherstellern nach einem Firmwareupdate der Kamera nicht mehr funktionieren hat es auch zu DSLR Zeiten häufig gegeben. Das ist also keine neue Erfindung. Das Canon es absichtlich tut, glaube ich weniger. Das Objektiv ist lange aus dem Handel und stellt keine wirkliche Konkurrenz für Canon dar. Absichtlich hätte man es schon viel früher aussperren können - hat man aber nicht. Ich werde jetzt mit dem Update meiner Kameras noch etwas länger warten.
 
p.s.: Die 1.6.0 greift aktiv die Bildstabilisierung von EF Objektiven auf, und passt auch den AF an.... kann schon mal passieren dass nicht-native über die Kante fallen.

Daher, legitim, zum einen dass Canon das eigene Portfolio optimiert, zum andren legitim dass man jederzeit natürlich anderer präferieren kann, darf und soll.
 
Hallo liebe Gemeinschaft,
ich bräuchte eure Hilfe. Ich suche nach der letzten veröffentlichten Firmware für das Viltrox RF 85mm. Nein, das ist nicht mehr auf deren Seite, weil Canon klagte. Ich habe die kleine Hoffnung, dass dann der Autofocus wieder laufen könnte. Seit dem Firmwareupdate meiner R6 Mark II auf 1.6. stellt sich der Autofocus tot, obwohl er unter 1.5 noch super lief.
Vielen Dank! :)
Zur Not bei der R6II die ältere Firmware wieder aufspielen.
Vitrox wird bestimmt kein neues Firmwareupdate bringen.
 
Sorry für OT - aber geht das so leicht, die Vorgänger-Firmware wieder draufknallen? 😅

@Alexander1989 welche Viltrox Firmware hast du aktuell drauf? Schreib mir bitte mal eine PN, ich hab eine paar Versionen am Rechner - kA welche die neueste Version ist
 
Ich hab das mit meiner 700D & 1000D (u.a. wegen Lantern Magic) gemacht.
Da ging das einfach so: Die Firmware-Datei mit der Vorgängerversion auf die SD-Karte und einfach die "Updateprozedur" gestartet; lief also wie ein update - auch wenn es ein downgrade war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der R6 ll shoote ich vor allem, da kommen gelegentlich auch die 85mm Brennweite samt des genannten Viltrox' zum Einsatz. Da ich sowohl mit dessen Bokeh als auch der AF-Treffsicherheit an der R6 ll zufrieden bin, werde ich das aktuelle FW Update der Kamera ignorieren.

.
 
Es wäre interessant zu wissen ob da Problem des TO jetzt gelöst ist. @Alexander1989 scheint sich hier aber nicht mehr zu beteiligen. Eröffnungspost Sonntag um 19:28, Letzte Aktivität Sonntag um 19:28
 
Kann ich dir so nicht sagen dafür müsste ich glaube ich mit dem Computer auslesen, aber als ich es letztes Jahr bekommen habe und aktualisieren wollte, war schon die aktuellste drauf ,seitdem gab es keine neue
 
War nun auch mutig und habe meine beiden Kameras R5 (von 1.9 auf FW 2.2. 0) und R6 II (von 1.5 auf FW 1.6) versorgt.

Vorher schaute ich in der R5 nach der Firmware meines Viltrox RF 85mm - die 1.1.5 ist drin.

Beim FW-Update hatte ich ein Canon Objektiv dran. Nach dem Flashen testete ich an beiden Kameras mein Viltrox. Auf die Schnelle funktionierte sowohl beim AF als auch Auslösen alles wie vorher, ohne jede Fehlermeldung.

.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten