Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gerade angekommen. Erster Test auf Dezentrierung und FX-Eckschärfe sieht erstaunlich gut aus. Bin gespannt, wie sich die Linse gegen das Nikon Z 35/1.8 S und Sony FE 35/1.8 schlägt...
Leider schafft das 35er auch nicht mehr Vergrößerung als die anderen in der Serie: bei etwas mehr als 1:10 aus 42cm Entfernung ist Schluss.
Schärfe bei f1.8 ist soft, gewinnt aber schon beim Abblenden auf f2.0.
Focus-Breathing mit nur 2% unauffällig.
Verzerrungen im Nahbereich stark Kissenförmig, bei unendlich moderat.
Also die FX-Ecke kann sich wirklich sehen lassen. Leider ist dafür die DX-Ecke ziemlich mau: Die wird erst ab f5.6 - f8.0 OK. Komische Optimierung - umgekehrt wäre es viel besser!
Erinnert mich etwas an das Viltrox AF 50/1.8, da war es auch so.
Hier mal ein Beispiel bei f2.8. Die Bildhöhen sind wie bei meinen Reviews üblich (von links nach rechts) 4mm, 13mm, 20mm:
Aufnahmeabstand ca. 1,6m. Aber leider sieht es bei unendlich auch nicht besser aus.
Und es ist auch keine Dezentrierung, denn dieser Abfall ist in allen 4 Quadranten gleich.
Mein Review ist online hier (Englisch) und dort auf Google-Deutsch.
Mit allen Vergleichen zum Nikon Z 35/1.8 S und Sony FE 35/1.8. Beide sind klar schärfer - und (insbesondere das Z-Nikkor) klar teurer.
AF an Nikon Z scheint ganz gut zu laufen, Viltrox sollte inzwischen auch eine Menge Erfahrung gesammelt haben mit seinem Reverse-Engineering. Firmware V1.0.4 ist schon etwas älter. Mein Gefühl war aber gerade bei Aufnahmen mit f1.8 und f2.0, dass die softe Abbildung selbst im Zentrum den AF bei weniger kontrastreichen Motiven schon nicht ganz so präzise ist.