• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Viltrox 135 1.8 AF

Sigma könnte ja auch endlich mal seine kurzen, lichtstarken Tele als DSLM Versionen rausbringen *hust 😉
 
Seit 30 Jahren hat kein Hersteller mehr ein 135mm Objektiv - egal welcher Lichtstärke - auf den Markt gebracht, welches keine hervorragende Abbildungsleistung hat.
So siehts aus und die marginalen Unterschiede der modernen 135er liegen im Bereich der Toleranzen und haben in der Praxis keine Relevanz.

Das Viltrox hier ist höchstens interessant für L-Mount oder Nikon. Für E-Mount liegt das Sony 135er inzwischen bei Aktion und CB auf dem gleichen Preisniveau.
Das Samyang 135er hat nach dem letzten Update einen sehr zuverlässigen AF, ist genauso hervorragend wie das Sony oder Viltrox in der Abbildungsleistung und wiegt unter 800g.

Ich war schon gespannt auf das Viltrox und hab die Veröffentlich abgewartet, um mich dann für ein Konkurrenzprodukt zu entscheiden.
 
In dem Szenario würde ich dem GM immer den Vorzug geben – das Teil ist einfach klasse.
Das kann ich nur bestätigen. Zumal der AF auch einen gewissen Aspekt spielt wenn man mal schnellere Motive fotografieren möchte und beim GM der AF und dessen Geschwindigkeit absolut top sind. Mein Sigma 105mm F1.4 oder das GM 85mm F1.4 Version 1 sind zwar top in der Abbildung aber hier ist der AF im Gegensatz zum 135 GM weit weit abgeschlagen. Deshalb ist es schon wichtig vorher genau abzustecken wo der Einsatz eines 135mm zukünftig liegt oder liegen soll !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten