• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Viltrox 135 1.8 AF

saarpfälzer

Themenersteller
Vor 5 Minuten habe ich noch das Testvideo in YouTube vom Frost gesehen. Nun ist es weg....
 
Das Objektiv steht ja schon länger im Raum, aber wirklich vorgestellt wurde es seitens Vitrox meine ich noch nicht mit Preis und Erscheinungsdatum.
Wäre aber sehr an der Linse interessiert.
 
Es war ein komplettes Testvideo, wie sonst auch. Wollte nach dem Anschauen den Link hier reinsetzen, da war das Video weg.

Das Viltrox hatte das Label "Lab" auf dem Objektiv und ein digitales Display auf dem Tubus. Es war recht groß und schwer, auch für ein 135 1,8 im Vergleich. Der AF an der Sony im AF-S war "zickig", im AF-C sichtbar besser. Das Gegenlichtverhalten sah besser aus, wie bei den anderen Viltroxen die ich kenne.

Leider auch ein sichtbarer Fokusshift (zumindest) im Nahbereich. Spielt je nach Kamera eine Rolle oder auch nicht. Leider wurde nichts zu den geplanten Anschlüssen gesagt, hier war es die Sony-Variante. Preis war 900 €/$.
 

Christopher Frost hat es schon getestet; das Video ist aber seit heute auf "privat" ausgeblendet - gestern Abend hatte ich es mir ganz normal anschauen können.

Er hatte die Sony E-Variante und war hin- und hergerissen.
AF recht langsam, Bildqualität mit dem Samyang AF 135/1.8 vergleichbar. Die Ergebnisse sahen auf seinem Chart recht passabel aus; nix zu meckern. Der Habenwollen-Faktor ist nicht nur wegen des PL-Verhältnisses gegeben.
 
Ich hatte das Video gestern Abend auch gesehen.
Vieleicht war er nur etwas zu früh dran mit einer Veröffentlichung.
Dann wird es sicher in den nächsten Tagen wieder zu sehen sein.
 
Was ihm missfiel - und hoffte, es kommt wegen dem Vorserienmodell: Das Objektiv hatte beim Auspacken Staub hinter den Glaselementen. :unsure:
 
Habe gerade gegoogelt ob es was neues gibt. Da war eine Ankündigung auf der Homepage von Viltrox, die wurde aber wieder gelöscht. Am Sonntag ist ja ein Viltrox Demo in Berlin.

Bin gespannt wann das Frost Video wieder erscheint. Leider war dort die Firmware in dem Test nicht gut, AF Genauigkeit war bescheiden. Scheint aber generell ein Feature von Viltrox zu sein.



135v.JPG
 
Ich hab auch schon ein paar Wochen eins, es gab mittlerweile ein Firmware Update aber ich bin unter NDA und Details darf ich da im Moment keine nennen,
sobald es verfügbar ist (ich hatte ein Datum in nicht all zu ferner Zukunft, es gab aber eine Verschiebung) ändert sich das natürlich.
Beispielbilder gibt es dann natürlich auch viele.
 
Bin der Meinung, schlecht kann es bestimmt nicht sein.

Allerdings habe ich aus Erfahrung Zweifel, dass Viltrox mittlerweile die Firmware im Griff hat.

AF Punkte finden, Schnelligkeit und Wiederholgenauigkeit sprechen bisher nicht für die Teile von Viltrox.
 
Das Objektiv ist nun auf der Rollei-Seite vorbestellbar.

Mit 1,35kg allerdings ein richtig schwerer Brocken. Das Sony 135 GM wiegt 400g weniger. Im Vergleich zum Samyang wiegt es knappe 75% mehr.
Ich hatte mich auf das Objektiv gefreut und hatte auf eine außergewöhnliche Performance gehofft, aber bei dem Gewicht werde ich definitiv passen.

 
Ich weiß nicht, ob das auch für Nikon Z erscheinen wird. Das würde dann eine Konkurrenz zum Plena. Das Plena wiegt weniger als 1 kg, hat eine hervorragende Abbildungsleistung, ist aber 2,5 mal so teuer.
 
Seit 30 Jahren hat kein Hersteller mehr ein 135mm Objektiv - egal welcher Lichtstärke - auf den Markt gebracht, welches keine hervorragende Abbildungsleistung hat.
Das Kriterium erfüllt ein manuelles Samyang 135mm 2.0 für unter 300€ ebenfalls.
 
So ein Chaos mit Veröffentlichsterminen habe ich schon lange nicht erlebt.

Nachdem erst das Frost Video einen Monat zu früh veröffentlicht wurde, dann das eigentliche Releasedatum auf unbestimmte Zeit verschoben wurde,
dann gestern B&H auch ein Video zu früh veröffentlicht hat, ist der Termin jetzt auf 4. November 13 Uhr unserer Zeit festgelegt worden.
 
Stephan Wiesner hat ein Video zu dem Objektiv veröffentlicht:

Bei Rollei ist es mittlerweile für 1199€ gelistet:
400€ günstiger als das Sony, das 400g weniger wiegt und im Autofokus vermutlich besser ist...
Wenn man eh schon mehr als 1k€ in die Hand nimmt, ist man auch schnell beim Sony und hat den "Klassenprimus"...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten