• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Vignettierung Sigma 17-70 und Canon 6D

publishartist

Themenersteller
Hallo und guten Morgen in die Runde,

Ich habe folgendes Problem mit meiner neuen Kombination aus der Canon 6D und dem Sigma 17-70.

Wie im Bild zu sehen, habe ich eine extrem starke Vignettierung in meinen Bildern. Diese tritt nur bei diesem Objektiv auf. Ein Anderes funktioniert tadelos. Dieses Objektiv an einer anderen Kamera (650D) funktioniert ebenfalls....

was genau übersehe ich?

Vielen Dank im Voraus
Gruß publishartist
 

Anhänge

Das Objektiv ist nicht für den Einsatz an Vollformat-Kameras gedacht. Technisch lässt es sich zwar nutzen (anders als die EF-S-Objektive von Canon), aber es ist eben für einen kleineren Sensor gerechnet.

Lösung: Nicht an der 6D einsetzen.
 
Das ist ein Objektiv, das nur den APS-C Bildkreis ausleuchtet.
Am Kleinbildsensor gibt das dann eine Vignette, sofern man die Kamera nicht entsprechend umschalten kann.
 
Danke für Eure schnellen Antworten...

heißt die Kombi ist unbrauchbar? Schei....

....Am Kleinbildsensor gibt das dann eine Vignette, sofern man die Kamera nicht entsprechend umschalten kann.

an der Kamera hab ich zwar die Möglichkeit, eine Korrektur zu aktivieren. Das Objektiv wird auch erkannt, aber die "Korrekturdaten sind nicht verfügbar"
 
an der Kamera hab ich zwar die Möglichkeit, eine Korrektur zu aktivieren. Das Objektiv wird auch erkannt, aber die "Korrekturdaten sind nicht verfügbar"

Weil's ein Sigma ist.
Wenn du den Sensor nicht auf APS-C Modus umschalten kannst (sorry, dahingehend kenne ich nur die DSLR A900 von Sony), dann bleibt nur, das Bild in der EBV zu beschneiden. Die Vignette siehst du ja schon im Sucher.
Bleibt aber letztlich ein Provisorium.
 
Kann Dir diesbezüglich das Sigma 24-70mm f/2.8 empfehlen. Das performt an KB sehr gut :top: Abblenden auf f/4 ist aber eigentlich Pflicht... dann ist es durchweg zu gebrauchen (Bezug nehmend auf die alte Version ohne HSM und mit mattem Finishing).

Gruß,
Daniel
 
Sofort zurück geben. Falls noch möglich.
Eine Korrektur durch die Kamera ist nicht möglich, da nur der kleiner Bildkreis einey APS C Sensors ausgeleuchtet wird. Da sind kann daher nicht mehr von der Kamera korrigiert werden, selbst wenn die Daten für das APS C Objektiv vorliegen.
Und Canon liefert sowieso keine Korrekturdaten für fremde Objektive. Auch nicht, wenn die zum Sensor passen würden.
 
Diese tritt nur bei diesem Objektiv auf.

Mach doch mal das 17-50/2.8 aus deiner Signatur an die 6D ... da tritt es
genauso auf ... das ist der Fluch des für VF/KB zu kleinen Bildkreises.

Ein "17-70/2.8-4" für KB wäre zugegebenermassen etwas sehr
verlockendes .... aber das würde deutlich teuerer und schwerer werden.
 
Was willst Du denn korrigieren, wenn die Bildecken kein Licht abbekommen?

Sorry, die Korrektur habe ich ins Spiel gebracht.
Sony-Kameras erkennen angebrachte APS-C Objektive und "korrigieren" das, indem sie vom Sensor nur den APS-C Bereich auslesen - und bei E-Suchern diesen Umschalten.
Da an Canon Kleinbildkameras keine Canon EF-S Objektive angebracht werden können, erübrigt sich natürlich aus Canon-Sicht eine solche Funktion.
Da habe ich für Verwirrung gesorgt. :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten