• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vignettierung, Passepartout oder Farbverlauf

  • Themenersteller Themenersteller Gast_227462
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_227462

Guest
hi,

ich möchte einen schwarzen oder weißen, runden bzw "kometschweifartigen" (einfach freihand aber nicht kantigen oder eckigen) Rand um mein Bild legen, der außen das Bild voll überdeckt und nach innen hin relativ weitläufig transparenter wird bis er verschwindet.

Ich weiß nicht, welcher der drei Begriffe aus dem Titel darauf zutrifft und bin auf der Suche nach den Grundbegriffen, die ich jetzt brauche um mich da reinlesen zu können! Ideal wäre natürlich eine kurze Anleitung, ich nehme an, dass es sich hierbei um keine großen grafischen Kunstgriffe handelt?

Meine Software: GIMP
Meine Kenntnisse: Basisbearbeitung wie selektives Schärfen über Ebenen, 50% grau methode, einfache Portraitbearbeitung. Minimales Doge und Burn. --> fortgeschrittener Anfänger!
 
Neue, transparente Ebene, Ebenenmodus Überlagern oder Normal, Verlauf auf "VG nach transparent" einstellen und in den Werkzeugeinstellungen "Umkehren" wählen (vgl. hier Abb. 13.56), Form kreisförmig, V(order)G(rundfarbe) auf schwarz oder weiß, Verlauf auf der transparenten Ebene aus der Mitte aufziehen.

Das wäre so eine Standardvorgehensweise. Wenn Du was Freihändiges machen willst, probier's mal mit der Schnellmaske, also: neue transparente Ebene, Schnellmaske einblenden, mit einem schwarzen Pinsel den Rand malen, Schnellmaske wieder ausblenden, dann Auswahl ausblenden und Auswahl mit dem Fülleimer füllen.

P.S.: Wenn's mal schnell gehen soll -> Vignetten-Skript ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,
ich möchte einen schwarzen oder weißen, runden bzw "kometschweifartigen" (einfach freihand aber nicht kantigen oder eckigen) Rand um mein Bild legen, der außen das Bild voll überdeckt und nach innen hin relativ weitläufig transparenter wird bis er verschwindet.
..
mit ps gehts so:
ebene duplizieren, neue ebene unter die kopie und mit gewünschter rahmenfarbe füllen. kopie-ebene mit maske versehen. auf der maske gewünschte geschlossene! form der vignette mit schwarz malen, form mit schwarz füllen. maske invertieren und maske weichzeichnen bis gewünschter effekt erzielt. gruss
 
Viel einfacher, ohne Ebenen, Masken, und 16 weiteren Einstellungen, Dateigrößenvervielfachungen geht es auch.

Auswahl mit weicher Kante um den Bereich der nicht vignettiert werden soll. Auswahl umkehren. Helligkeit stark erhöhen.

Man kann das noch verschönern. Ist der äußere Rand schön weiß geraten, kann man einen sehr dünnen schwarzen Rand machen: Bild/Arbeitsfläche/Arbeitsfläche vergrößern. Und weiter um diesen dünnen schwarzen Rand noch eine dicken weißen Rand, siehe dieses Beispiel:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1317269&d=1274156276
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten