• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vignettierung NIKKOR 18-105mm DX ED VR - bin frustriert ...

funk_online

Themenersteller
Hallo Forum,

heute habe ich meine neue D90 mit dem Kit-Objektiv 18-105 ausprobiert.

Ich muss sagen, ich bin frustriert! Lauter schöne Landschafts- und Himmelaufnahmen, und alle haben dunkle Ecken! Meine 08/15 100 Euro Canon PowerShot hat das nicht ... und das neue Equipment hat das zehnfache gekostet! Das kann doch nicht der Weisheit letzter Schluss sein ...

Nun habe ich zwei Fragen:

1.) Ist das eigentlich bei vielen Objektiven, auch andere Zooms und Hersteller der Fall, oder hab ich das einzige Objektiv auf dem Markt, bei dem das ein Problem ist?

2.) Mit welcher Software (Freeware, oder max. € 50,--) behebt man das Problem am besten und wie wäre dazu die Anleitung?

Danke für Infos,
funk_online
 
zu eins - ja es ist bei vielen linsen so - auch bei teuren - gerade bei Offenblende. Abblenden hilft hier. Bei welcher Blende hast du die Aufnahmen gemacht? Hattest du noch einen filter drauf - der verschlimmert oftmals das Problem. Mir ist es schon einmal passiert, daß die Sonnenblende nicht ganz eingerastet war und etwas schief stand - das hat auch schöne dunkle Ecken gegeben :)

Hier findest du was über das Objektiv: http://www.photozone.de/nikon--nikkor-aps-c-lens-tests/410-nikkor_18105_3556vr?start=1


zu zwei - keine Ahnung (bei dem Preislimit) - ich setze LR ein.
 
zu eins - ja es ist bei vielen linsen so - auch bei teuren - gerade bei Offenblende. Abblenden hilft hier. Bei welcher Blende hast du die Aufnahmen gemacht?
Hallo,

die Aufnahmen mit den dunklen Ecken sind alle bei Brennweite 105mm entstanden, die Blende, die die Programmautomatik ermittelt hat, war meist 1:5,6 oder 1:6,3. Würde ich hier mit 1/8 oder 1/11 keine Vignettierung bekommen?

Die GeLi war aufgesetzt.
 
2.) Mit welcher Software (Freeware, oder max. € 50,--) behebt man das Problem am besten und wie wäre dazu die Anleitung?

Wenn Du JPGs aus der Kamera hast, dann müßte das die Kamera machen können. Ist es bei Dir evtl. nicht eingeschaltet?

Bei RAW kann's ViewNX rausmachen.


Viel Vergnügen!
Jens
 
Hallo,

die Aufnahmen mit den dunklen Ecken sind alle bei Brennweite 105mm entstanden, die Blende, die die Programmautomatik ermittelt hat, war meist 1:5,6 oder 1:6,3. Würde ich hier mit 1/8 oder 1/11 keine Vignettierung bekommen?

Die GeLi war aufgesetzt.

105mm heißt volle Telestellung und dann mit Blende 5,6 (also Offenblende in dem Fall)... da sind Vignettierungen völlig normal. Abblenden hilft in dem Fall...
 
Wenn Du JPGs aus der Kamera hast, dann müßte das die Kamera machen können. Ist es bei Dir evtl. nicht eingeschaltet?

Bei RAW kann's ViewNX rausmachen.
Hallo Jens,

Danke für deine Antwort!

a) die Kamera? Ich hab zwar das Handbuch gelesen, aber zum Thema dunkle Ecken ist mir da nichts aufgefallen. Wo finde ich das?

b) ViewNX? Du meinst sicher CaptureNX? Bei CaptureNX ist mir aufgefallen (da gehts auch mit JPG), dass das Bild insgesamt heller wird (wenn ich mich nicht täusche). Das ist ja auch nicht der Sinn.

Gruß
Michael
 
HI!
Zeig doch mal Bilder... :)

Ich habe solche Probleme mit meinem 18-105VR nicht.


EDIT: Überschneidung. Jetzt sind Bilder da.
Das ist schon deutlich. Ist mir bei meinem 18-105VR bisher nicht aufgefallen. *?*
Bei welcher Blende fotografiert?
 
Bitte bitte, gern geschehen. Man kann solche Vignettierungen aber auch gestalterisch einsetzen, beispielsweise um ein Objekt zu rahmen.
 
Mein 18-105er verhält sich genauso wie im oben zitierten Photozone Test beschrieben. Bei Offenblende vignettiert es auch bei 18mm.
Bei 105 sollte man nach Möglichkeit und je nach Motiv abblenden. Ansonsten muss ich mein 70-300er anschrauben.

Klasse Objektiv zu dem Preis. Sehr Scharf, kontrastreich, AF-schnell genug, wenig CAs (von D90 weggerechnet?) und mein bevorzugter "Arbeitsbereich".
 
a) die Kamera? Ich hab zwar das Handbuch gelesen, aber zum Thema dunkle Ecken ist mir da nichts aufgefallen. Wo finde ich das?

b) ViewNX? Du meinst sicher CaptureNX? Bei CaptureNX ist mir aufgefallen (da gehts auch mit JPG), dass das Bild insgesamt heller wird (wenn ich mich nicht täusche). Das ist ja auch nicht der Sinn.

Sorry, mein Fehler. ich habe nochmal nachgeschaut: und die D90 scheint das nicht zu können - daher macht's dann auch ViewNX auch nicht. HIlft Dir sicher nicht, daß es die D700 allerding schon kann.

Finde ich ein bißchen ärgerlich, denn es handelt sich ja um reine Software. Nikon könnte es also durchaus für die D90 zur Verfügung stellen. Da soll sich wohl das teurere Produkt abheben.


Fazit ist also, daß ich keine gesuchte günstige Lösung vorschlagen kann.

Dann also Abblenden und/oder die Vignette zum Stilelement erklären. (Sehr viele Fotografen machen sie eh nachträglich ins Bild.)


Viel Vergnügen!
Jens
 
Hat nichts mit Optimismus zu tun. ;) Gerade wenn's ein bisschen vintage look bekommen soll, verstärke ich die Vignetterieung hinterher sogar noch per EBV.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten