• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Viewsonic VP2468 oder Eizo EV2450-BK zur EBV

  • Themenersteller Themenersteller Gast_5043
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_5043

Guest
Hallo,

da ich daheim nur über ein Notebook verfüge, möchte ich mir zur Bildbearbeitung einen zusätzlichen Monitor anschaffen.

Nun habe ich mich durch den Angebots-Dschungel gequält, dabei sind die zwei Favoriten Viewsonic VP2468 und Eizo EV2450-BK übrig geblieben.

Das Dilemma ist, dass ich mich nicht entscheiden kann!

Daher benötige ich eure Hilfe, vielleicht hat sich schon jemand zwischen diesen beiden Modellen entscheiden müssen oder einen der beiden Monitore zur EBV in Betrieb.

Gruß, Klaus
 
…die zwei Favoriten Viewsonic VP2468 und Eizo EV2450-BK übrig …
Die bieten beide "nur" Full-HD-Auflösung, das ist im Jahre 2018 für moderne Bildbearbeitungsprogramme (mit ihren zig Paletten/Menüs/Fenstern) schon sehr dürftig!?

Der VP2468 hat nur 6bit-Farbtiefe (statt 8 oder gar 10 bit), deshalb würde man den für farbkritische Arbeiten eher meiden, und der EV2450 hat schon vier Jahre auf dem Buckel, müsste also schon sehr günstig angeboten werden, um mit aktuelleren Monitoren mithalten zu können. Monatlich kommen ja locker ein Dutzend neue Geräte auf den Markt, die für EBV geeignet wären.

Eine gute deutschsprachige Infoquelle für Monitore wäre übrigens www.prad.de, aber die können auch nur einen Bruchteil aller Monitore testen.
----------------
PS. Nur mal zum Vergleichen mit deinen beiden "Spitzenkandidaten": den "BenQ PD2500Q" und den "Dell UltraSharp U2518D", beide mit 25", WQHD-Auflösung in 8bit-Farbtiefe für ca. 275€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die bieten beide "nur" Full-HD-Auflösung, das ist im Jahre 2018 für moderne Bildbearbeitungsprogramme (mit ihren zig Paletten/Menüs/Fenstern) schon sehr dürftig!?
Der Monitor soll nur zur EBV herhalten, da reicht mir Full-HD, Paletten/Menüs kann ich auf das Notebook-Display auslagern.

EDIT:

Hat sich erledigt, es ist ein 12 Monate alter Eizo CS2420 mit Lichtblende und 4 Jahren Garantie geworden, konnte ihn günstig abfischen!
 
Zuletzt bearbeitet:
und der EV2450 hat schon vier Jahre auf dem Buckel, müsste also schon sehr günstig angeboten werden, um mit aktuelleren Monitoren mithalten zu können. Monatlich kommen ja locker ein Dutzend neue Geräte auf den Markt, die für EBV geeignet wären.

Das ist doch ganz einfach:

wer meint, ein 4 Jahre altes Eizo-Modell bingt es nicht, nur weil es vor 4 Jahren entwickelt und erstmalig auf dem Markt erschien ...
kauft einfach eines der neuen Geräte von dem Dutzend, die monatlich auf den Markt kommen.

Das kann man machen ... muss man aber nicht.

Ich selbst würde erst einmal auf die Bildqualität achten ... wobei mir das Alter der Entwicklung völlig egal wäre.

Aaaber : auch das kann man machen ... muss man aber nicht.

Sicher kann es ein neues Gerät geben, das "besser" ist als ein "alter" EIZO ...
der Grund liegt dann aber keinesfalls im Alter des EIZO´s und auf der Gegenseite darin, dass der andere einer von einem der monatlich erscheinenden Dutzend neuen Geräten ist.

Der Grund wäre dann, dass er einfach besser wäre, weil er es ist ... was durch Tests und Erfahrung etc. ja einfach herauszubekommen wäre.

"Prad" wäre da eine gute Quelle :
ist nur nicht so einfach ... weil die nicht alle Geräte der monatich erscheinenden Dutzend testen /testen können.

Und 3 Monate später sind die dann ja schon wieder zu alt, als das man sie kaufen könnte.:evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten