WERBUNG

ViewNX

Gast_189789

Guest
Hallo,

hat jemand Erfahrung mit dem Nikon-Programm ViewNX?

Das war bei meiner D90 dabei. Die Darstellung der Bilder gibt andere Farben wieder als andere Bildprogramme.

Die Anzeige der Indexbilder ist farblich noch richtig (also so wie die anderen Bildprogramme) aber die Vorschauansicht und der Vollbildmodus zeigen viel zu "satte" Farben und viel zu dunkel.

Hier die Anzeige mit ViewNX:

testbild_1


Und hier mit der Windows-Anzeige:

testbild_2
 
Hi,

ich könnte mir vorstellen, dass da etwas an den Farbprofilen nicht stimmt.

Bei den Voreinstellungen (Menü Bearbeiten | Optionen) sollte der Arbeitsfarbraum mit dem der Kamera identisch sein. Als Monitorprofil sollte dem entsprechend das Profil Deines Monitors geladen sein.
 
Baby Elch schrieb:
Neueste Version drauf?
Ja, die 1.4.0

Baby Elch schrieb:
Irgendwas verstellt?
Nein, habe Kamera und Software niegelnagelneu und habe noch keine Anpassungen vorgenommen.
 
Wenn ich RAWs, die ich über CNX2 bearbeitet habe, über Windows ansehe, so sehen die Farben viel zu grell aus. Daher nutze ich standardmäßig nur noch ViewNX zur Bildbetrachtung.

Mein Bildschirm ist übrigens ein mit Hardware kalibrierter Eizo. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass Windows die Monitor-Einstellungen gar nicht (richtig) lesen kann. Wie dem auch sei, mir ist es wichtig, dass ich die (Farb-)Einstellung so sehe, wie ich sie bearbeitet habe und wie die Dateien auch zum Ausbelichter gehen können.

M-A
 
Ha, kleiner "Fehler" große Wirkung:

Hab mal unter den Windows-Eingenschaften nachgesehen....
Da finde ich doch tatsächlich eine Option zur Farbverwaltung - hab ich noch NIE nicht für irgendetwas gebraucht.

Das Standardmonitorprofil war sm171s. Unter Hinzufügen hab ich da doch tatsächlich "sRGB Color Space Profile" gefunden.

Ausgewähl, als Standard gesetzt und... nun sieht ViewNX richtig aus.

Da soll man mal drauf kommen..... :eek:
 
Danke! Hatte genau das gleiche Problem mit der gleichen Kamera und ViewNX...

Es ist mir jedoch schleierhaft, warum andere Bildbearbeitungsprogramme (oder auch z.B. die Windows-Vorschau) auch ohne Umstellung des Monitorprofils richtige Farben anzeigen.

Aber Hauptsache, das Problem ist gelöst. :)
 
Hier ist gar kein Problem gelöst - im Gegenteil. Wenn man als Monitorprofil sRGB einstellt (wie von wkalweit vorgeschlagen), schaltet man das Farbmanagement quasi aus. Dann sehen Bilder in ViewNX zwar genauso falsch aus wie in all den primitiven Programmen (die erst gar kein kein Farbmanagement können), aber das hilft ja langfristig nicht weiter.

Langfristig hilft nur, zur Bildbetrachtung ausschließlich (!) Programme zu verwenden, die Farbmanagement können - so wie ViewNX. Und natürlich muss das Monitorprofil passen; idealerweise sollte es am eigenen Monitor erstellt sein (siehe hier).
 
Hier ist gar kein Problem gelöst - im Gegenteil. Wenn man als Monitorprofil sRGB einstellt (wie von wkalweit vorgeschlagen), schaltet man das Farbmanagement quasi aus. Dann sehen Bilder in ViewNX zwar genauso falsch aus wie in all den primitiven Programmen (die erst gar kein kein Farbmanagement können), aber das hilft ja langfristig nicht weiter.

Danke für den Hinweis. Ein wenig wundert mich jedoch, dass die Farben nun mit dem AWB der D90 wesentlich natürlicher (und auch vergleichbar mit dem LCD der D90) aussehen als mit dem alten Farbprofil (vor Ewigkeiten von Hand selbst erstellt - anscheinend falsch).

Werde nun versuchen, das noch einmal von Hand besser zu machen, bzw. ein Profil für mein (schon recht betagtes) LCD (mit PVA-Panel, das war zumindest damals ein Kriterium für die Tauglichkeit zur Bildbearbeitung) im Internet zu finden. :)
 
Werde nun versuchen, das noch einmal von Hand besser zu machen, bzw. ein Profil für mein (schon recht betagtes) LCD (mit PVA-Panel, das war zumindest damals ein Kriterium für die Tauglichkeit zur Bildbearbeitung) im Internet zu finden. :)
Profil von Hand erstellen bringt nichts; damit kann man allenfalls den Gammawert hinbiegen, aber nicht den Gamut ermitteln. Es sollte schon ein gemessenes Profil sein - zur Not halt von jemand anders, der den gleichen Monitor hat.

Übrigens: Ein gebrauchtes Spyder2Express-Paket (oder dessen Vorgänger ColorPlus) kriegt man bei E-Bay mit etwas Glück schon unter 50 Euro. Also ein unerschwinglicher Luxus ist das Selbermessen nicht mehr.
 
Gut, ich habe nun vorerst ein Profil für meinen Monitor gefunden und werde ein paar Fotos bei Saal-Digital ausbelichten lassen. Wenn die Farben dann nicht vergleichbar mit denen der GIMP-Drucksimulation sind, kann ich ja immer noch so ein Messgerät kaufen.

Vielen Dank jedenfalls für die kompetente Beratung, auch die Links in deiner Signatur haben mir sehr geholfen! :)
 
Quelle: heise.de

"Die kostenlose Bildverwaltung ViewNX von Nikon beherrscht in Version 2 neben Verwaltungs- auch Bearbeitungsfunktionen. Fortan soll sie mit allen neuen Nikon-Kameras ausgeliefert werden. Außerdem steht sie für Windows und Mac OS X kostenlos zum Download. Mit der Software lassen sich Bilder auf den Rechner übertragen und mit Bewertungen sowie Etiketten versehen. Sie zeigt EXIF-Daten an und bearbeitet IPTC-Informationen."

in dem heise-Artikel ist noch genauer erläutert welche Funktionen hinzugekommen sind :)
 
Guck mal in den anderen Thread oder klick mal auf den Link den Du zitierst:
geraderücken, zuschneiden...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten