• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

ViewNX-Bildverwaltung und .jpg "Bearbeitung" - Probleme + Alternativen?

jgs

Themenersteller
Hallo,

ich verwalte bislang auf meinem Mac (OS-X Lion) meiner Bilder mit Picasa.
Da ich bisher keine RAW (NEF) Entwicklung/Bearbeitung mache geht das alles soweit ganz gut. Mit iPhoto habe ich mich nur kurz beschäftigt und fand das Programm nicht besser als Picasa.

Da ich mich jetzt aber auch mit Nikon NEF Entwicklung befassen möchte und evtl. CaptureNX kaufen werde habe ich mir mal Nikon ViewNX runtergeladen und meine jpeg Bilder dort eingelesen.

Zunächst muss ich feststellen, dass nicht alle Bilder angezeigt werden: einige Fotos, die ich auf Reisen mit anderen Kameras gemacht habe bzw. von Freunden überspielt habe werden nicht mehr angezeigt, der Ordner ist einfach "leer".
Oder einige andere Bilder werden unten nur klein als "Negativ" angezeigt aber man kann sie nicht zur Bearbeitung öffnen oder in der Diaschau anzeigen :mad:

Hat Nikon da einen Riegel vorgeschoben, dass ViewNX nur Nikon-Bilder bearbeitet :confused:

Eigentlich finde ich die Software ja ganz gut und das was man an "Bearbeitung" und Farbverbesserung auf JPEG Ebene machen kann ist besser als mit Picasa.
Aber wenn ich damit "nur" Nikon-Bilder anschauen / bearbeiten kann ist das natürlich ein Problem, weil ich gelegentlich auch "Fremdbilder" verwalte / bearbeite.

Gibt es da eine Lösung für ViewNX (oder Einstellung, die ich nicht gefunden habe?) oder aber eine gute + günstige Alternative (muss nicht freeware sein, soll aber kein Vermögen kosten), die Bildbearbeitung und Verwaltung auf JPEG Ebene gut ermöglicht?


Danke + Grüße
Johann
 
Zum entwickeln der RAW-Dateien würde ich CaptureNX II von Nikon verwenden, alternativ Lightroom. Zur Verwaltung dann entweder auch Lightroom oder eventuell ACDSee bzw. als reiner Betrachter xnview (kostenlos). Das sind die Empfehlungen aus meinem Universum, da ich Win und PC habe gibt es all diese Programme für beide Plattformen.
 
Stimmt, ich hätte eines der besagten Bilder in Photoshop bzw. Freeware GIMP geöffnet und als Standard-JPEG neu abgesichert. Ich denke dann müsste es auch mit ViewNX gehen.

Wenn wir dabei sind, Bridge ist auch gut zum Bilder verwalten.

Ich mache es so: RAW mit Bridge importieren und sortieren. Dann mit Capture NX 2 bearbeiten und von dort als Jpeg ausgeben. Dazwischen sitzt noch Photoshop für spezielle Retuschen und Montagen.

Was ist Bea?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Eure Hinweise.


Ich mache es so: RAW mit Bridge importieren und sortieren. Dann mit Capture NX 2 bearbeiten und von dort als Jpeg ausgeben. Dazwischen sitzt noch Photoshop für spezielle Retuschen und Montagen.

Was ist Bea?


Und weil mir eben für viele Bilder dieser workflow für 08/15 Bilder zu aufwendig ist mache ich einfache Farb-/Kontrastoptimierung der JPEGs, bisher eben mit Picasa oder jetzt gerne mit ViewNX.

Aber warum kann man bei ViewNX nicht alle Bilder in der Diaschau anzeigen oder bearbeiten? JPEG-Bilder im Kameraformat "NEX-5" (weiß nicht genau, was das für eine Kamera war!) zeigt er nur als "Negativ" in der Fussleiste an, bearbeiten geht nicht.
Kennt jemand das Problem und kann man das umgehen durch Umwandlung der Bilder oder so? Oder ist das eine fixe Einstellung, dass ViewNX dieses Kameraformat nicht mag.:confused:

iPhone Bilder mag ViewNX dagegen wieder, geht alles problemlos:lol:

Grüße
 
CNX löst aber nicht sein o.g. JPG-Problem.

Inwiefern? CNX2 kann natürlich auch JPGs bearbeiten (auch von Nicht-Nikon-Kameras => getestet mit einer Canon Powershot).

ViewNX2 zeigt auch JPGs anderer Kameras und läßt diese auch bearbeiten. Getestet mit Fuji und Canon. Ein Teil der Regler ist aber soviel ich weiß bei JPGs deaktiviert und funktioniert nur bei NEFs. Die Bearbeitungsmöglichkeiten sind aber generell sehr beschränkt.

Alternativ zu ViewNX2 vielleicht die kostenlose Variante von Zoner http://www.zoner.com/de-de/download-free-photo-program
 
Für Mac user Nichts dabei!

Mist, schon wieder Mac überlesen. Auf dem Apfelauge bin ich blind, sorry :)

Die meisten Mac-User schwören doch auf Aperture wenn ich richtig mitgelesen habe.


Edit: Wenn ViewNX nicht geht, versuch XNView ;) Das gibts auch für Mac, ist ein guter Bildbetrachter und hat auch einfache Bearbeitungsfunktionen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die meisten Mac-User schwören doch auf Aperture wenn ich richtig mitgelesen habe.

Bislang habe ich mich nie mit Aperture beschäftigt, aber habe es mir jetzt mal auf der Apple webseite angeschaut. Ich bin halt erst vor 6 Wochen in die Apple Welt eingestiegen
Sieht gut und einfach aus....:)

Verstehe ich das richtig, dass man in Aperture die komplette Bildverwaltung (JPEGs und RAW/NEF) macht bis hin zur NEF Bearbeitung / Entwicklung?
Dann wäre es ja quasi ViewNX und CaptureNX2 "in einem" und auch noch günstiger las CNX2!
Ich werde mir mal am WE die Demoversion runterladen.

Hat jemand Erfahrung, wie das mit der Darstellung der NEF-Files in Aperture ist? Es wird ja immer wieder darauf hingewiesen, dass für die Bearbeitung der Nikon NEF Dateien CaptureNX sehr gut und einfach läuft, da es die Nikon-interne softwareseite Bildinterpretation/Entwicklung integriert hat (was ja auch nahe liegt, ist ja für Nikon gemacht).

Danke + Grüße
Johann
 
Verstehe ich das richtig, dass man in Aperture die komplette Bildverwaltung (JPEGs und RAW/NEF) macht bis hin zur NEF Bearbeitung / Entwicklung? Dann wäre es ja quasi ViewNX und CaptureNX2 "in einem" und auch noch günstiger las CNX2!

ja siehe Apple http://www.apple.com/de/aperture/

Hat jemand Erfahrung, wie das mit der Darstellung der NEF-Files in Aperture ist? Es wird ja immer wieder darauf hingewiesen, dass für die Bearbeitung der Nikon NEF Dateien CaptureNX sehr gut und einfach läuft, da es die Nikon-interne softwareseite Bildinterpretation/Entwicklung integriert hat (was ja auch nahe liegt, ist ja für Nikon gemacht).

auch gilt wie für alle nichtmarkeneigenen Konverter: nikoneigene Einstellgungen werden nicht interpretiert:

Grund 1: RAW-Dateien müssen interpretiert werden, um sie anzeigen zu können.
Grund 2: Aperture + Lightroom sind keine RAW-Konverter eines Kamera-Herstellers

aber einmal richtig eingestellt, funktioniert ACR blendend. Zu Aperture kann ich nichts sagen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten