• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Viewfinder unscharf, trotz Umstellung der Dioptrien?!

littlebluefox_

Themenersteller
hallo alle zusammen! ich habe jetzt schon seit ich meine Kamera habe (also seit 2 Tagen^^'), im Internet eine Lösung gesucht und nirgendwo etwas gefunden, auch hier nicht.
ich besitze die Canon EOS 700D und mein Problem ist, wie im Titel steht, dass der Viewfinder ziemlich unscharf ist, und das obwohl ich die Dioptrien verstellt habe. im Autofokus ist das kein Problem, aber wenn ich mit dem manuellen Fokus fotografieren möchte, sieht es im Sucher scharf aus, ist dann aber doch geknipst ziemlich unscharf.
habt ihr bitte einen Rat für mich??
 
Hallo und herzlich Willkommen hier im DSLR-Forum. :)

Wenn du im Sucher das Bild scharf siehst (auch die ganzen Zahlen / Anzeigen da drin), liegt es vermutlich nicht an Kamera /Objektiv. Wenn das deine erste DSLR Kamera ist, kann es gut sein, dass das Problem nicht in der Kamera, sondern durch den Fotografen entsteht. ;)

Am besten schreibst du mal, mit welchem Objektiv du fotografierst und zeigst uns ein Beispielbild. Dabei sind die sog. EXIF Daten wichtig. Damit kann man erkennen, mit welchen Parametern dein (unscharfes) Bild aufgenommen wurde - vielleicht hast du es ja auch bloß verwackelt.

Wenn du uns also zu diesen Sachen noch Infos gibt's, kann dir auch geholfen werden. ;)
 
Hallo und herzlich Willkommen hier im DSLR-Forum. :)

Wenn du im Sucher das Bild scharf siehst (auch die ganzen Zahlen / Anzeigen da drin), liegt es vermutlich nicht an Kamera /Objektiv. Wenn das deine erste DSLR Kamera ist, kann es gut sein, dass das Problem nicht in der Kamera, sondern durch den Fotografen entsteht. ;)

Am besten schreibst du mal, mit welchem Objektiv du fotografierst und zeigst uns ein Beispielbild. Dabei sind die sog. EXIF Daten wichtig. Damit kann man erkennen, mit welchen Parametern dein (unscharfes) Bild aufgenommen wurde - vielleicht hast du es ja auch bloß verwackelt.

Wenn du uns also zu diesen Sachen noch Infos gibt's, kann dir auch geholfen werden. ;)

also wie gesagt, ich sehe im Sucher eben nichts scharf, auch nicht die ganzen Werte. ich benutze das EF-S 18-55 IS STM Kit Objektiv. und verwackelt kann ja eigentlich nicht sein, das war nämlich auch mein erster Gedanke. da ich es allerdings daraufhin mit Stativ und Selbstauslöser versucht habe und trotzdem das Problem bestand, schloss ich das erstmal aus. :/
und könntest du mir vielleicht direkt erklären, was EXIF Daten sind? (:
 
Hallo,

schaust du mit Brille in den Viewfinder, und welche Brillenstärke hast du?

also ich habe bis jetzt immer nur ohne Brille durchgeschaut. war das vielleicht der Fehler? mit Brille durchzuschauen ist ein wenig unbequem. auf dem rechten Auge habe ich -3.00, auf dem linken Auge -2,5 und schaue ausschließlich durch das rechte Auge. o;
 
Also wenn selbst die Anzeigen, wie Blende, VerschlussZeit, Iso, etc. am unteren Rand im Sucher unscharf sind, liegt es definitiv am Dioptrinausgleich und der Rest spielt dann keine Rolle mehr.

Hast du evtl. starken Dioptrinausgleich nötig aufgrund einer Brille? Ändert sich überhaupt irgendwas wenn du am Dipoptrinausgleich Rädchen drehst?
 
Also wenn selbst die Anzeigen, wie Blende, VerschlussZeit, Iso, etc. am unteren Rand im Sucher unscharf sind, liegt es definitiv am Dioptrinausgleich und der Rest spielt dann keine Rolle mehr.

Hast du evtl. starken Dioptrinausgleich nötig aufgrund einer Brille? Ändert sich überhaupt irgendwas wenn du am Dipoptrinausgleich Rädchen drehst?

ich habe das kleine Rädchen bis zum Anschlag auf Plus gedreht (falls man das so sagen kann), so ist es am schärfsten. also, es ist immer noch verschwommen, aber halt besser als mit den anderen Werten. ich hoffe, man versteht mich. :D
ja, ich habe eine Brille. allerdings setze ich diese immer ab, da es recht unbequem ist, mit dieser durch den Sucher zu schauen. sollte ich es vielleicht mal mit Brille versuchen, sobald ich die Möglichkeit habe??
 
also ich habe bis jetzt immer nur ohne Brille durchgeschaut. war das vielleicht der Fehler? mit Brille durchzuschauen ist ein wenig unbequem. auf dem rechten Auge habe ich -3.00, auf dem linken Auge -2,5 und schaue ausschließlich durch das rechte Auge. o;

Lt. technischer Daten soll der Dioptrienausgleich der 700D bis -3 korrigieren, das müsste dann so grade noch passen. Kann aber durchaus auch etwas ungenauer sein.

Versuch es mal mit Brille und schau ob du dann die Anzeigen im Sucher mit dem Ausgleichrädchen scharf gestellt bekommst, und ob der Dioptrienausgleich danach auf "neutral" steht oder in die Minus oder Plusrichtung gestellt werden musste
 
Zuletzt bearbeitet:
okay, wow. es lag wirklich daran, dass ich meine Brille abgesetzt hatte. vielen Dank, Leute!
aber ich hab gleich direkt noch eine Frage.. und zwar wenn ich mit Blitz fotografiere und den Shutter halb durchdrücke, dann - wie soll ich sagen - blitzt der Blitz ziemlich merkwürdig und macht extrem komische Geräusche. aber auch nur, wenn ich auf Autofokus wechsel?! das ist doch nicht normal, oder? :/
 
Zuletzt bearbeitet:
okay, wow. es lag wirklich daran, dass ich meine Brille abgesetzt hatte. vielen Dank, Leute!
aber ich hab gleich direkt noch eine Frage.. und zwar wenn ich mit Blitz fotografiere und den Shutter halb durchdrücke, dann - wie soll ich sagen - blitzt der Blitz ziemlich merkwürdig. aber auch nur, wenn ich auf Autofokus wechsel?! das ist doch nicht normal, oder? :/

Das ist die Ausleuchtung für den Autofokus, keine Sorge. Hat die 700d eigentlich noch die dicken Bedienungsanleitungen in 4 Sprachen dabei oder gibt es die nur als Download? Dann lad Dir mal von der Canon Website mal runter, pack die aufs Tablet und les das Ganze mal durch. Am besten gleich mit der Kamera daneben und dann viel ausprobieren...
 
Das ist die Ausleuchtung für den Autofokus, keine Sorge. Hat die 700d eigentlich noch die dicken Bedienungsanleitungen in 4 Sprachen dabei oder gibt es die nur als Download? Dann lad Dir mal von der Canon Website mal runter, pack die aufs Tablet und les das Ganze mal durch. Am besten gleich mit der Kamera daneben und dann viel ausprobieren...

hmm okay... weil ich muss sagen, das mit dem Blitz war am ersten Tag nicht so. erst stand immer ein "Busy" da, bevor ich ganz durchgedrückt habe und seit gestern ist es irgendwie so, dass der Blitz richtig flackert und sich so anhört, als würde da gleich etwas durchknallen. wie bei einer Sicherung. ich habe ein dickes Handbuch in Englisch dazubekommen, aber mir das Deutsche herunterzuladen ist eine gute Idee, danke
 
hmm okay... weil ich muss sagen, das mit dem Blitz war am ersten Tag nicht so. erst stand immer ein "Busy" da, bevor ich ganz durchgedrückt habe und seit gestern ist es irgendwie so, dass der Blitz richtig flackert und sich so anhört, als würde da gleich etwas durchknallen. wie bei einer Sicherung. ich habe ein dickes Handbuch in Englisch dazubekommen, aber mir das Deutsche herunterzuladen ist eine gute Idee, danke

:top:
 
okay, wow. es lag wirklich daran, dass ich meine Brille abgesetzt hatte. vielen Dank, Leute!/

Grade in den Grenzbereichen machen sich Toleranzen des eingebauten Dioptrienausgleichs bemerkbar, und bei dir liegt das mit -3.00 ja am Ende des machbaren an der 700D.

Wenn dich die Brille stört kannst Du mal schauen, ob es für die 700D Augenkorrekturlinsen gibt - für meine 5D Mark II habe ich eine mit -2 Dioptrien im Einsatz (die 700D kenne ich nicht). Die vorhandene Augenmuschel wird dagegen ausgetauscht. Man hat dadurch schon eine gewisse optische Schärfe direkt am Sucher und kann dann mit dem Dioptrienausgleich noch den verbleibenden Rest hinzugeben. Bei dir wären also dann noch -1 Dioptrien über den Ausgleich zu regeln, das liegt in der Mitte des gesamten regelbaren Bereiches und du kannst den benötigten Wert dann deutlich besser einstellen.

Oder aber du nutzt, wie schon von garfield und haros empfohlen, die Okularverlängerung EP-EX15. Damit vergrösserst Du den Abstand zur Kamera wenn du mit Brille schaust, das ist oft angenehmer. Die Nase ist auch weiter weg und macht keine Flecken auf dem Display :D
 
Mit Okularverlängerung kenn ich mich nicht aus, aber für die 700D gibt es wohl auch Augenkorrekturlinsen, siehe Handbuch S42. Ich habe zu Analogzeiten damit gute Erfahrungen gemacht. Man bekommt diese für kleines Geld (+-10 €). Einfach mal mit der Kamera ins Fachgeschäft und ausprobieren!

Gruß

Norbert
 
Hi,
ich habe auch als Brillenträger die Okularverlängerung angebaut, ich frage mich wie ich die Jahre davor ohne ausgekommen bin :D
 
Wo wir grad dabei sind: Was ist der Unterschied zwischen dem EP-EX15 und dem EP-EX15II ? Ist letzteres nur ein neueres Modell? Zu dem finde ich nämlich im Netz öfter den Zusatz, dass das für die 450D sei...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten