• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vietnamreise, Ausrüstung nötig?

vPhan

Themenersteller
Hallo. Ich fliege diesen Mittwoch nach Vietnam (Ho Chi Minh-Stadt) und möchte gerne meine Ausrüstung "perfektionieren".

Derzeit besitze ich:

1000D
Meike BG
EF-S 18-55mm 3,5-5.6
EF 80-200mm 4.5-5.6
EF 50mm 1.8 II
Speedlite 580 EX II
Cullmann DC36

Zur Verfügung stehen 2500 €.


eine neue Kamera werd ich mir noch nicht kaufen, weil ich diese ja noch gut nutzen kann.

EF 50mm 1.8 II werde ich auch nicht ersetzen, da dieses sehr lichtstark ist & ich fotografiere gerne Bokeh. :)

EF 80-200mm 4.5-5.6 könnte ich mir gut vorstellen, zu ersetzen.. Aber mit was?

Mit dem EF-S 18-55mm 3.5-5.6 werd' ich bestimmt wenig machen. Ersetzungsvorschläge?

Ich fotografiere Menschen (selten), Makro, Landschaft, Tiere (selten) & Architektur.

Danke für die Hilfe im Vorraus!

Grüße, vPhan.
 
Also mehr Objektive brauchst du echt nicht. Was hastu gegen das Kit super als Weitwinkel einsetzbar. Du könntest natürlich deinen Zoom mit dem 70-200 f4 L ersetzen und ein UWW Canon 10-22mm oder Tokina 124 ATX oder Sigma 10-20mm holen. Das wären meiner Meinung nach sinnvolle Objektive. Besser werden die Bilder dadurch aber auch nicht.

Nimm nicht mehr als 2 oder 3 Objektive mit sonst bist du nur am wechseln.
 
Als "Standardzoom" für Architektur und Landschaft könnte ich mir das 15-85 IS USM vorstellen. Abgeblendet oder per EBV sollte die Vignettierung kein Problem sein. Beim Tele solltest Du dir überlegen wofür Du es auch in Zukunft einsetzen möchtest, das könnte ein Tamron 70-300 VC oder ein Canon 70-200 2,8 IS II sein. ;)
Beim Makro könnte man je nach Vorliebe das Tamron 60 2, Canon 60 2,8, 100 2,8, usw. empfehlen.

Wenn Du denkst etwas nicht für die Reise zu brauchen, kann der Kauf evtl. ja noch etwas warten. So wird das Budget (hoffentlich) nicht geringer. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich könnte mir für deine Reise gut eine Kombination aus dem schon genannten 15-85 IS USM + Tamron 70-300 VC USD vorstellen. Damit hättest du von 15-300mm alles abgedeckt und dies noch einigermaßen kompakt.
 
Hm.... Wirst Du denn nur in Saigon bleiben oder auch durch Vietnam touren? Welchen Anspruch hast Du an die Bildqualität? Eher lichtstarke Festbrennweiten oder Zoom?
Vielleicht kannst Du mit dem Canon 28-135 das meiste abdecken, was Du brauchst. Für schlechte Lichtverhältnisse nimmst Du noch Dein 50/1.8 mit (Tempelinnenräume etc). Mir würde auch das bereits erwähnte Canon 18-85 reichen. Dann gibts auch nicht so viel zu schleppen :D. Was nicht unwichtig ist bei der Luftfeuchtigkeit. Die kann einen ganz schön platt machen. Deshalb solltest Du auch daran denken, Deine Ausrüstung ein wenig gegen hohe Luftfeuchtigkeit zu schützen. Gute Tasche, Silikat-Pat unten rein.....
Wenn irgendein militärisches Gebäude/Gelände in Sichtweite ist, ist fotografieren verboten. Das wird einem bei Missachtung sehr deutlich gemacht. Hatte schon Ärger deswegen, obwohl ich in die andere Richtung fotografierte.... :ugly:
Gruß Marc
 
Zuletzt bearbeitet:
Ausrüstung ist soweit ok. Nimm ein Einbeinstativ mit. Ist nachts in den Städten zusammen mit dem 50 1,8er ne sinnvolle Sache.
 
Hallo vPhan,

Zur Verfügung stehen 2500 €.
Ist das ein Schreibfehler, oder meinst Du wirklich zweitausendfünfhundert?

Wenn ja, stimmt für mich das Verhältnis nicht. Als Vergleich fällt mir dazu ein: Du hast einen gut erhaltenen VW Polo und willst ihn für eine kommende Urlaubsreise etwas pimpen, und willst dazu ca. 30T Euronen verwenden.

Mit dem EF-S 18-55mm 3.5-5.6 werd' ich bestimmt wenig machen. Ersetzungsvorschläge?
Am Tage als Immerdauf durchaus o.k. Und für Nachtaufnahmen, auf dem Stativ, bei Blende 8, und zw. 20 und 25mm Brennweite, sehr gut geeignet. Leider als Porträtlinse nicht so gut. Alternativ ein 2.8er mit ähnliche Brennweite.

Ich fotografiere ...Tiere
Wenn ich auf Flugreise gehe, nehm ich das 55-250 IS mit. Es hat nicht nur ein sehr gutes PL-Verhaltnis, sondern ist auch noch recht klein und leicht für ein Zoom-Tele.

Ich fotografiere ... Architektur.
Auf meiner Haben-Wollen-Liste steht z.Z. eine 24 Tilt-Shift ganz weit oben. Für vernünftige Architektur, aus meiner Sicht, unerlässlich.

Viel Spaß in der Heimat.
 
Falls wirklich 2.500€ zur Verfügung stehen würde ich in ein Sigma 10-20mm, ein Canon 24-70mm f/2,8 und ein Canon 70-200 f/4 IS kaufen. Damit hast Du den kompletten Brennweitenbereich mit sehr guten Linsen abgedeckt, und falls Du auf Vollformat umsteigst kannst Du bis auf das UWW die beiden anderen behalten.

Sollte noch Geld übrig bleiben ein anständiges Stativ dazu.
 
wenn du nicht zuviel mitschleppen willst, aber auch noch bei Dämmerung Fotos machen möchtest, würde ich zumindest beim Standardobjektiv auf etwas mit Blende 2.8 setzen. Ich kann nur immer wieder das Tamron 17-50 (ohne VC) empfehlen! Super Teil, gebraucht unter 250€. Die VC Variante kann ich nicht beurteilen, man hört viel verschiedenes.

Für obenrum ein 70-200 f/4 (430€ gebraucht) oder mit IS (800€ gebraucht). Mit den zweien Objektiven hast du nicht zu schweres Gepäck, bist gut für miese Lichtverhältnisse gewappnet (ansonsten dein 50/1.8) und hast auch für danach tolle Linsen!

Viel Spaß schonmal
 
Flieg auch wieder nach Vietnam, aber erst im Oktober.
Saigon selber gibt ja nicht allzuviel her und keine Ahnung, wo Du sonst noch hinfährst. Im Mekong-Delta für die schwimmenden Märkte ist auf jeden Fall ein Tele erforderlich. Für Städte wie HoiAn oder vorallem Hanoi, aber auch für die Höhlen in Halong ist auf jeden Fall ein Dreibein zu empfehlen.
Für die Bergregion nördlich von Hanoi ein Weitwinkel für die Landschaft und für die Stämme dort auf jeden Fall ein gutes Portraitobjektiv.
Da ich eine Fotoreise mach, werde ich nach Vietnam etwas mehr als sonst mitnehmen. Zusätzlich zu den Immerdraufs, dem 24-105 auf der 5D und dem 100-400 auf der 1DII noch die 20-35 und das 80-200 2,8 und vermutlich das 180mm und das 50mm 1,4. und das Sigma 28mm 1,8. Bei meiner letzten Reise war das Wetter sehr oft schlecht, daher lieber einen Satz lichtstarker Gläser. Dazu das Dreibein, das Einbein werd ich vermutlich zu Hause lassen, beim Sigma 15-30 und dem 50mm Makro überleg ich noch.
 
EDIT: Ich bekomme ein EF 70-200mm f/2.8 IS von meinem Onkel mit auf die Reise. Das heißt, dass ich das 80-200mm da lassen kann. Ich werde mir zusätzlich HEUTE noch ein 24-70 kaufen.
 
Hallo vPhan,

Ich bekomme ein EF 70-200mm f/2.8 IS ...
zusätzlich HEUTE noch ein 24-70 kaufen.
tolle Objektive! Wirklich! Ich habe Beide und geb sie nicht mehr her. Aber auf Reisen (zumal auf einer Flugreise) bleiben sie Zuhause. Das hohe Gewicht beider Linsen liegt meiner Meinung nach nicht im Verhältnis zum Qualitätsgewinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
mit den 70-200 2.8 IS kann man was anfangen, mit F4 haben wir in Thailand viele Fotos gemacht. Anstatt das 24-70 täte ich als Immerdrauf das 15-85 is kaufen. Ist nicht so auffällig und hat einiges an BQ. Tempel ist kein Problem, nachts treibt man sich nicht in solche Anlagen herum.
Mit der 1000D kann man einiges anfangen, diese CAM hat unsere thai. Verwandtschaft mit den 18-55is und sind damit :D
Eine gebrauchte 550D ist wegen bessere ISO Werte mal über legenswert.
 
In Schottland hab ich meistens das Tokina ATX116 und das EF-S17-85 dabei, alles andere belibt aus Gewichtsgründen zu Hause und mit den beiden Linsen sind sowohl Städte als auch Landschaft gut zu machen. Denke das wird in Vietnam nicht anders sein aber jeder hat seine eigenen vorlieben ;)
 
EDIT: Meine neue Ausrüstung. :D
EOS 7D
BG-E7
EF 24-70 f/2.8
EF 70-200 f/2.8 IS
EF 50mm 1.8 II
Speedlite 580 EX II

Kamera hab' ich von meinem Onkel als kleines "Zeugnisgeschenk" bekommen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ganze kommt aber relativ spät, oder? Ich meine wenn Du diesen Mittwoch fliegst und die 7D mitnimmst, solltest Du dich mit dieser aber gut auseinandersetzen.
Ansonsten werden schlechte Bilder nicht an der Ausrüstung liegen, also nachher nicht meckern... :D
 
Ich meine wenn Du diesen Mittwoch fliegst und die 7D mitnimmst, solltest Du dich mit dieser aber gut auseinandersetzen.

Oh.. Ich habe schon oft mit der Kamera fotografiert. Das ist ja die alte von meinem Onkel. Also er hat mir keine neue gekauft, sondern lediglich mir seine alte gegeben.
 
Ah, okay das ist recht praktisch. Du kannst ihm ja mal sagen, dass ich auch noch Platz für 'ne 7D oder 5D2 habe... :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten