• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vier Pässe in den Dolimiten im Herbst

Christian G.

Themenersteller
Nachdem ich im Sommer schonmal für zwei Tage in den Dolomiten war, bin ich jetzt im Herbst nochmal für eine knappe Woche dorthin. Eigentlcih war es eine Woche zu spät und der Wetterbericht sagte nix gutes für die Woche vorraus, aber ich konnte leider nicht vorher los.
Da die Fahrt aus Berlin doch recht lang ist und ich noch den Sunset an dem Reisetag mitnehmen wollte, bin ist erst zum Jaufenpass gefahren in der Hoffnung, dort etwas rot einzufangen. Dort angekommen war ich aber nur in den Wolken. Na zumindest habe ich mir die Gegend kurz angeschaut und wenigstens ein Bild gemacht.

1) 1/4s - f13 - ISO100 - 27mm
20141012_5776.jpg

Nach einem kurzen Nickerchen auf dem Pass bin ich dann weiter zum Passo di Falzarego gefahren. Das Wetter wurde nicht so richtig besser. Sterne ware keine zu sehen. Schade. Also im Auto in der dunkelheit gewartet. Dann fängt es auch noch an zu regnen... toll. Kurz vor Sonnenaufgang wurde es dann dch hell am Horizont und es regnete nicht. Also raus und zu der Stelle, die ich vorher schon mir ausgeguckt hatte. Unterwegs bin ich an einer Gruppe Japaner vorbein, die gerade angekommen waren. Am ende standen sie alle an meinem Standort, leider konnte sie kein englisch und ich kein japanisch. Jedenfalls glühte dann der Himmel und glühte schön. Und zu regnen begann es auch noch. Die Japaner sind dann alle wieder gefülchtet, während ich noch etwas Langzeit Bilder ausprobierte (war aber nicht besonders)

2) 6s - f11 - ISO400 - 63mm
20141013_5787.jpg

So, das waren die ersten beiden Bilder. Die nächsten folgen dann mit der weiteren Bearbeitung. Ein kleiner Vorgeschmack hier mal eine kurze Übersicht von ein paar Bilder, alle nur mit der automatischen LR Bearbeitung.

3) LR Overview
overview.jpg
 
Das 2. Bild gefällt mir mit der Doppelschrägenkomposition gut.

Besonders der Bereich kurz dahinter, also in der Bildmitte, sieht sehr interessant aus.
 
Hallo Christian,

bei dem zweiten Bild hat sich das Warten doch gelohnt. In der Sächsichen Schweiz hatten wir ja leider vergeblich gewartet. Durch die Vorschau ist man auch schon auf die weiteren Bilder gespannt. Ich bleib dran!

Viele Grüße

Michael
 
So, ein paar Bilder habe ich jetzt weiterbearbeitet...
Nach dem Feuer im Himmel am morgen hat es erstmal wieder geregnet. Dann bin ich also ins Auto und habe etwas gewartet. Ca. 1h später war der Regen weg und ich habe mich auf den Weg zum Lago Limides gemacht. Ist ein kleiner 30min Spaziergang. Als ich dort angekommen bin, war weiter keine Sonne zu sehen. Also etwas rumgespielt, die Aussicht genossen, fotografiert und die ziehenden Wolken beobachtet. Dann plötzlich, Sonne. Also wieder zurück zum See und den typischen Shot gemacht. Für meinen Geschmack war zu wenig Wasser im See.

4) 1/4s - f16 - ISO100 - 34mm
20141013_5839.jpg

Christian
 
Geniales Bild!:top:
Mit dem zu wenig Wasser: JAIN
Im hinteren Teil finde ich stört ein wenig der Kies der nicht vom Wasser bedeckt ist, das stimmt schon aber im vorderen Bereich machen die freiliegenden einzelnen Steine und der Ast echt was her wie ich finde.

Gruß

Michi
 
Freut mich, dass die Bilder gefallen!
Machen wir weiter. Der erste Tag viel nach dem Besuch am Logo komplett ins Wasser, Dauerregen bis tief in die Nacht. Zwei Locations habe ich am Nachmittag mir angeschaut und was für den nächsten morgen gesucht, aber nix so richtig gefunden. Im Regen hatte ich auch keine Lust auf gut Glück 1-2h zu wandern. Also am nächsten morgen wieder auf den Passo di Fazarego gefahren und tatsächlich gab es Sonne, Wolken, Farbe im Himmel und etwas Wind, der mit den Wolken gespielt hat.
Hier ein Bild ca. 40 Minuten nach dem Sonnenaufgang. Wer genau hinsieht, erkennt auch die Seil der Lagazuoi-Seilbahn, die in der Woche das letzte mal im Sommer fuhr.

5) 1/2s - f13 - ISO100 - 28mm
20141014_5953.jpg

Christian
 
An der Straße zu Passo di Falzarego hinauf findet man auch einen schönen kleinen Bach. Zum Glück hatte Sonne, als ich dort war. Allerdings war es auch etwas schwierig, da die Wolken auch mal die Sonne verdunkelt haben und wenn man da gerade eine Langzeitbelichtung laufen hat, die auf Sonne ausgelegt ist... blöd.

6) 15s - f16 - ISO100 - 16mm
20141014_6034.jpg
 
Ich bin mit dabei und freu emich auf mehr.
Die Spiegelung in dem See finde ich schön
Das da wenig Wasser drin ist, who cares.
Das ist Natur, da schaut auch mal Kies raus, was willste machen.
Du musst es nehmen, wie es ist, Dein Foto machen und glücklich sein:top:
 
Super.:top:

Bist du da mit dem Rad unterwegs?

Nö, ich war faul und bin mit dem Auto rumgedüst. Aktuell wäre es auch zu kalt dort. Wieso fragst du?

Das da wenig Wasser drin ist, who cares.
Das ist Natur, da schaut auch mal Kies raus, was willste machen.
Du musst es nehmen, wie es ist, Dein Foto machen und glücklich sein:top:

Klar, Raik, muß man so nehmen und geniesen. Aber etwas wünsche darf man sich auch.

Christian
 
Passo Giau am Abend. Ist gleich neben dem Passo di Falzerago. Die Abfahrt die man hier sieht macht richtig laune, 23 Kehren, über 1000HM. Zum Glück hatte ich das Auto dabei:-)

7) 20s - f13 - ISO100 - 16mm
20141014_6081.jpg

Christian
 
Die #7 ist spitze. Der Himmel und die Straße, wie sie ins Bild führt oder heraus und die Vorstellung, die Straße zu fahren, hmmmmm klasse.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten