• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vier Generationen EF-S 18-55

Lenz Moser

Themenersteller
Heute ist ein EF-S 18-55 IS STM angekommen. Nun sind momentan vier 18-55 im Haus. Anlass für eine kleine Fotosession. Primär Verkaufsfotos aber weil ich gerade dabei war, habe ich auch ein paar Gruppenfotos gemacht.

Von links nach rechts: Das 18-55mm II, 18-55 IS, 18-55 IS II und 18-55 IS STM, alle f/3.5-5.6.

Zusammen mit der 350D, eine leichte DSLR-Kombi zum Wandern, Bergsteigen und Tourenschifahren, bei der die Welt nicht zusammenbricht, wenn das Zeug irgendwo hinunterfällt, solange ich nicht hinterher falle. ;) Wobei das STM da schon den Preis nach oben treibt.
 

Anhänge

Und welche Generation wird jetzt verkauft ? :)

1,2,3 :)
Eins und zwei waren schon lange fällig.

Noch ein Foto vom STM. Der Antrieb ist lustig. Beim ersten Ausprobieren dachte ich der AF sei abgeschaltet und was ich anvisiert hatte, zufällig scharf. So leise und schnell ist der, dass ich gar nicht bemerkt hatte, dass er was tut. :)
 

Anhänge

Interessanterweise ist es trotzdem nicht schneller als z.B. ein 70-300L. Auch das Fahren ist nur minimal leiser. Nur das Anfahrgeräusch (der Ruck) ist kleinwenig ruhiger.
 
Kannst Du evtl. auch noch kurz Deine subjektiven Eindrücke zur Abbildungsleistung schildern? Den alten EF-S 18-55 (Version I und II ohne IS) wurde ja eine immer etwas schwächere Bildqualität attestiert, und daher zu den moderneren Varianten geraten - ist das für Dich 'spürbar'/nachvollziehbar? Zwischen den neueren drei bei Dir (EF-S 18-55mm IS, EF-S 18-55mm IS II und dem IS STM) dürften die Unterschiede 'gefühlt' (und auch in Tests) eher gering sein, richtig?

Gruß, Graukater
 
Zwischen IS und IS II gibt es keinen Unterschied. Ich habe seinerzeit zumindest einige Testreihen gemacht und so gut wie keinen gefunden. Das IS II kam mir auf manchen Fotos einen Hauch besser vor und auch das Zoom war etwas weniger hakelig, also habe ich das IIer genommen. Ich hatte beide zugleich, eher durch ein Unglück ersteigert. ;)

Das 18-55 ohne IS hatte ich nie in Verwendung, kam mit der gebrauchten 20D meines Sohnes.

Mit dem STM muss ich erst Feldversuche machen, aber anbei das IS II, fotografiert mit dem STM, einmal bearbeitet und ein ganz unbearbeiteter (RAW-Lightroom) 100% Ausschnitt.
 

Anhänge

Zwischen den neueren drei bei Dir (EF-S 18-55mm IS, EF-S 18-55mm IS II und dem IS STM) dürften die Unterschiede 'gefühlt' (und auch in Tests) eher gering sein, richtig?
?? Das wäre jetzt eher was für Mario Barth. Der beschäftigt sich Stunden mit ihm gestellten Fragen die schon Vorschläge für die Antworten beinhalten ;)
 
Falls das STM nicht besser abbildet, einen Hinweis darauf gibt es aber auf photozone.de, bleibt noch der viel bessere AF-Antrieb und auch die feststehende Frontlinse. Pol-Filter ist somit damit kein Stress mehr und eine effektivere Gegenlichtblende ist damit möglich und auch notwendig, die alte EW-60C passt gar nicht, ich muss mir nun eine EW-63C anschaffen. :rolleyes:
 
Es bildet schon besser ab. Keine Bange. Nach einer Fahrt des Objektviprofils in DPP stellt sich sogar ein leichtes Wow ein ;)

Die 60C war keine Gegenlichtblende, sondern ein Stoßschutz... Erst die 63C bietet einen feststellbaren Vorteil.
 
Rein interessehalber: wozu braucht man 4 18-55er :-D? Ich finde ja eines schon zuviel, weil -bei allen Kamera-Herstellern- das so ziemlich das schlechteste Objektiv ist, was es gibt :-D ...
 
Das ohne IS habe ich tatsächlich ausgelassen, aber nun habe ich wieder einen Crop-Body im Haus und jetzt mit dem 18-55 STM.
Es sind sicher preiswerte Objektive, aber super leicht und von der Leistung her für viele absolut ausreichend.
Mit dem STM ist es tatsächlich kräftig aufgewertet worden. Schnell und lautlos. Mit so einem Leichtgewicht geht meine Frau dann noch mal los.
Natürlich hat ein Tamron 17-50 mehr Lichtstärke, aber vom Fokus hinkt es jetzt mal weit hinterher - dass die Größe natürlich bei 2.8 anwächst ist klar.
Für Einsteiger immer noch der Tipp - jetzt erst recht.
Wer traut sich denn nun den Beispielthread zu eröffnen?
Besten Gruß
Wolfgang
 

Anhänge

Ich finde ja eines schon zuviel, weil -bei allen Kamera-Herstellern- das so ziemlich das schlechteste Objektiv ist, was es gibt :-D ...
Wieso sollte es kein entsprechendes Standardzoom 'für Anspruchslose' geben? Die Objektive sind halt preiswerte Massenware - weder lichtstark, noch haptisch ein Hochgenuss, oder besonders aufwändig/sorgfältig konstruiert (z.B. die Geschichte mit der 'Sollbruchstelle' Flachkabel). Aber für viele Anwendungsfälle im Bereich "Hobbyknipserei" sind sie vollkommen ausreichend - die Bildqualität ist jedenfalls besser als immer wieder behauptet.

Übrigens: Vom Canon EF 35-80mm gab's damals im Laufe der Zeit auch fünf verschiedene Ausführungen...

Gruß, Graukater
 
Rein interessehalber: wozu braucht man 4 18-55er :-D? Ich finde ja eines schon zuviel, weil -bei allen Kamera-Herstellern- das so ziemlich das schlechteste Objektiv ist, was es gibt :-D ...

Warum ich momentan 4 habe, steht in Beitrag #7.

Ich finde das 18-55er jedenfalls nicht das Schlechteste, sondern durchaus brauchbar und für meine Zwecke ideal. An der 350D geringes Gesamtgewicht, bei gleichzeitig guter Bildqualität. Ich verwende die Kombi bei meist schönem Wetter im Freien und vor allem abgeblendet, fehlt da gar nichts. :)

Ich hätte da ja noch vergleichsweise eine 40D + Canon 17-85mm IS und eine 5D + Tamron 24-70 2.8 VC, aber die sind zum Bergsteigen zu schwer und zu schade.
 
Wer traut sich denn nun den Beispielthread zu eröffnen?

Ich war mal so frei :cool:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1355362

Das STM ist im Vergleich mit seinen 18-55 Vorgängern auch haptisch ein kleiner Sprung, alleine die nicht mit drehende Frontlinse und dadurch auch zum ersten mal eine richtige GeLi, die auch was bringt sind schon was wert.
7 Blendenlamellen machen schönere Blendensterne wie 6 Lamellen (Obwohl sowas auch Geschmackssache ist).
Dazu ein schneller, lautloser und präziser Autofokus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten