• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vier Generäle

Longing

Themenersteller
Ein weiterer Versuch auf dem leidigen Weg der Bildbearbeitung. Diesmal wollte ich eine leicht 'orientalische' Lichtstimmung in das Bild bekommen. Ungefähr so, als dass es ansatzweise als ein Artwork für 'Prince of Persia' missverstanden werden könnte. Ob es mir gelungen ist, weiss ich nicht... Dennoch wollte ich es nicht in den Untiefen meines Archives verschwinden lassen. Ich hoffe also, dass die Bearbeitung im Ganzen irgendwie ankommt. :)







[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1311919[/ATTACH_ERROR]​







Schöne Grüße
Michael


P. S.: Es ist mir klar, dass es noch Sitzplätze hinter den Säulen gibt. Die sind für die Wachen gedacht! :p
 
Hi,
mir gefällt es. Aber ich musste mehr an "Herr der Ringe" denken - so ein bisschen wie der Platz, wo sich die Gefährten um den Ring scharten.
Grüße,
Matthias
 
An Herr der Ringe hab ich hier auch gedacht. Aber wirkt gut :top: Tolle Stimmung, und EBV-mäßig schön gemacht. Wie genau machst du das ?
 
Rivendell... dort wo dir die Elfen helfen! ;)

Toll gemacht!:top:
Mich würde ebenfalls interessieren, wie dieser Effekt erreicht wurde.
 
Hey, danke für die Kommentare! An Herr der Ringe hatte ich gar nicht gedacht... Hmm.. ;)

Bei der Bearbeitung war ziemlich viel Licht- und Farbschubserei im Spiel. Zunächst habe ich die Details und Kontraste aus dem Bild rausmodelliert. Dann habe ich das Ausgangsmaterial entsättigt und neu eingefärbt um schlussendlich das Licht und den Schatten mit dem Brush so reinzumalen, dass der Pavillion in der Vordergrund rückt. Ein bisschen begradigt habe ich es auch noch.

Das Ganze war nicht strikt an die Reihenfolge gebunden und ich musste zwischendurch immer wieder einige Vorgänge wiederholen, um den gewünschten Effekt zu erhalten. Mit dem ganzen Hickhack waren es dann doch knapp 4 Stunden Bearbeitung... Aber ich mach es ja gerne! :) Außerdem will ich ein bisschen üben.

Das Original habe ich auch wieder beigefügt, damit ihr seht, womit ich mich rumärgern musste. :p

Schöne Grüße
Michael
 
Ich find Deine Bilder bzw. man muss ja sagen Bearbeitungen (denn die Bilder sind ja meistens ohne Bearbeitung recht normal) immer sehr sehr gut.
Du schaffst immer eine richtig geile Stimmung mit deiner Bearbeitung.

Auch hier wieder. Sehr sehr gut.
Wie lange hast Du dran gesessen?

Darf ich das kleine Original das Du gepostet hast mal nehmen und was ausprobieren?
Wenn ich solche Bilder sehe denk ich mir immer "das musst Du auch mal ausprobieren ob Du das hinbekommst" :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim ersten Post dachte ich mir "Wow, sieht genial aus", aber nachdem du das Original gepostet hattest, dachte ich nur noch "äh..". Alter Schwede, das ist geradezu pervers bearbeitet! ;)
Also alles im positiven Sinn..

Wie hast du es hinbekommen, dass die Lichtstrahlen so natürlich aussehen? Wenn ich versuche, mit Licht zu malen, sieht es im Endeffekt immer offensichtlich und falsch aus.
 
Danke für den Zuspruch! Das macht Mut für weitere Bearbeitungen. ;)

@Rumpel-Bumpel:
Es waren ca. 4 Stunden, wobei ich die letzte Stunde nach einem Tag Abstand für den Feinschliff genutzt habe. Ich kann nur sehr empfehlen, das Bild nach entsprechend langer Bearbeitung einfach mal ruhen zu lassen, um später leichter festzustellen, was noch einer Änderung bedarf. :)

Das Ausgangsbild darfst du gerne nutzen. Sofern du mir eine Mail-Addy zukommen lässt, kann ich es dir in den kommenden Tagen auch in Originalgröße zuschicken.

@donnosch
Also für die Lichtstrahlen gibt es eine recht bewährte Methode: Die Strahlen mit hoher Deckkraft auf eine neue leere Ebene skizzieren und darauf anschließend den strahlenförmigen radialen Weichzeichner aus dem entsprechend Winkel (mehrmals) darauf anwenden. Falls die Strahlen nicht so plastisch sein sollen, kann man anschließend noch mit dem Gauß drüber und/oder die Deckkraft verändern. Ich hoffe, das hilft dir schonmal weiter! ;)

Schöne Grüße
Michael
 
Auch für mich ein richtig schönes Bild deiner Schlossgartenstreifzüge. :)
Die Anmutung der meisten Bilder trägt ja märchenhafte Züge. Eine ganze Welt entsteht da vor meinem Auge.
Für dieses Bild mag ich die Kraft der beiden Hauptdiagonalen. Licht und Schatten, sich über der Sitzgruppe gedacht kreuzend. Da wo ich Platz nehme und den Figuren meiner Geschichte lausche.
Auch ich dachte gleich an "Herr der Ringe". Ein Besuch im Land der Elben. ;)

LG Ulvik
 
Danke für deinen Kommentar, Ulvik!

Schlossgartenstreifzüge... Hehe, das trifft es gut! ;)

Das Bild wurde übrigens im Rokokogarten von Veitshöchheim aufgenommen. Ein wirklich schönes Fleckchen Erde für einen Spaziergang!

Schöne Grüße
Michael
 
Ich mag das Bild sehr, doch störe ich mich etwas daran, dass nicht alle Lichteffekte schlüssig scheinen. Das Bild suggeriert für mich eine Lichtquelle die links oben, mir schräg gegenüber liegt. Die Schatten sprechen jedoch eine andere Sprache. Vor allem am Baum ganz links meine ich ablesen zu können, wie das Licht knapp den Baum streift, und mir als sanftes Gegenlicht begegnet. Den Schatten folgend müsste aber das Licht von scharf links kommen...

Ansonsten, wie in einigen deiner anderen Bilder, sehe ich eine schöne Komposition und das ist hier zu betonen, sonst stürzen sich wieder viele Neulinge auf Photoshop und meinen, jedes Bild lasse sich so verschönern. Die ruhige Qualität, die kommt primär aus der stimmigen Bildgeometrie. fotografisches Handwerk paart sich hier mit künstlerischem Geschick. Und erst dann kommt ein Tool wie Photoshop erst so richtig zur Wirkung. ;)

cheers
®
 
Hi Roland!

Danke für deinen Kommentar! :)

Ich muss zugeben, die Lichtsituation in meiner Bearbeitung ist wirklich nicht hunderprozentig wasserdicht. ;) Ich hätte den hellen Bereich über der linken vorderen Säule nicht so stark aufhellen sollen. Ich habe versucht, es via Überblendung entlang der Säule zu relativieren, doch scheinbar klappt das nur bedingt.

Da die eigentliche Lichtquelle schräg zur benannten Säule steht (etwas abgemildert durch den Schatten der umliegenden Bäume) hätte ich das Licht im Vordergrund einfallen lassen müssen, was doch eher verwirrend gewesen wäre. Auch die Abdunklung im Hintergrund ist natürlich reine Dramatik und auch wie bei unzähligen Porträts relativ unlogisch.

Doch ich sehe ein, dass ich evtl. etwas zu 'stimmungsorientiert' bearbeite und gelobe Besserung. :)

Schöne Grüße
Michael
 
Ich fand das Bild ja schon stark als ich es bearbeitet gesehen habe.
Dann hab ich etwas weiter gelesen,und das OOC gesehen und dachte echt nur:eek:
Wirklich stark was du aus diesem doch an sich langweiligen Bild gemacht hast:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten