• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vielleicht unnötige Frage zum 70-300

MikeP66

Themenersteller
Hallo ihr,

habe mir ein 70-300 aus GB schicken lassen und nun eine Frage dazu. Versuche mal mich verständlich auszudrücken. Am Objektiv gibt es eine Einteilung von 70 bis 300. Drehe ich daran, verändert sich auch der Auszug des Tubus (nennt man doch so,oder?). Auf dem Tubus ist eine weitere Einteilung. Steht das Objektiv auf der 300mm Ist der Tubus meines Erachtens nicht weit genug ausgefahren. Dort ist nämlich nur der Wert bis knapp über 150mm zu erkennen. Mit der Hand kann ich den Tubus soweit hinausdrehen bis auch die 300 erkennbar ist. Allerding kann ich dann nicht scharfstellen. Kann mit dem 70-300 nicht viel dichter heranzoomen als mit meinem 40-150mm. Demnach scheint die Beschriftung auf dem Tubus zu stimmen. Was blicke ich da nicht?

Gruß
 
Du stellst ja die Brennweite nicht über die Markierung am Tubus ein, sonder ganz normal am Objektiv.

Die Anzeige am Tubus selber hat soweit ich weiss, nur was mit der Makro funktion zu tun.

Und der restlich Teil fährt dann nur zum scharfstellen aus. Deswegen fährt das Objektiv, danach beim zurückdrehen auf 50mm nicht mehr ganz ein.

Vg Andy
 
Hier mal zwei Aufnahmen vom selben Standpunkt. Einmal 40mm und einmal 300mm. Nur zu meiner Beruhigung und ohne künstlerischem Wert :)
 
Hallo,
wenn ich am Objektiv drehe von 70 nach 300 dann steht am ausgezogenen Tubus bei 300 1:6. Ich kann dann per Hand noch weiterdrehen und zwar erscheint dann 1:3,9, 1:4 300mm, 1:3 und 1:2. Meinst du das?
 
Hallo,
da hat Michael bestimmt beim 1. Foto das 40-150 benutzt zum Vergleich.

Nachtrag: Die Werte auf dem Tubus 1:3,9, 1:4 300mm, 1:3 und 1:2 sind dann für Makros gedacht mit dem Abstand bei AF 1,2m musste ich auch nachlesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
... und bei MF 0,9 Meter ;).
:cool: Ist Alles OK an deinem Objektiv - habe mal schnell nachgeschaut hier bei Meinem :angel: ...
Viel Spaß mit dem Objektiv :top:.

Grüße

Andreas
 
Michael, es ist alles so wie es sein soll.
Genieße die "Wundertüte", du wirst erstaunt sein, wieviel Möglichkeiten es bietet.
;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten