• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Viele Wünsche für eine Kompaktkamera!

Deine fliegenden Hunde sind ja eh schon legendär ;)
Aber ich glaube, für das Mini Budget von 350€ gibt es keine Wollmilchsau, wie sie die TE beschreibt.
 
So groß sind die Vorteile eines 1" Sensors nicht, wenn dann wegen fehlender Lichtstärke wesentlich höhere ISO benötigt werden ist nicht nur der Rauschvorteil, sondern auch der Dynamikvorteil schnell verspielt.
http://www.dxomark.com/Cameras/Comp...versus-Sony-Cyber-shot-DSC-RX100-II___903_896

Hier ein paar JPEG Beispiele aus der Olympus XZ-2, das Publikum sogar ISO 3200
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11014917&postcount=32
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12837591&postcount=332
 
Die Bühnenbilder sind bekannt, aber man sollte nicht unterschätzen, wie gut die Szenen ausgeleuchtet wurden. Das ist bei typischen Familienfeiern bei weitem nicht der Fall. Ebenfalls ist nie ersichtlich, wie hoch die Ausschussquote war und welche Bilder es nicht in die "Galerie" geschafft haben.

Ich kann niemandem eine S110 reinen Gewissens empfehlen, dem Lowlight wichtig ist, weil ich selber eine habe und die Grenzen kenne. Die hohen Preise der Minisensoren sind derzeit unverschämt.
 
Ich kann niemandem eine S110 reinen Gewissens empfehlen, dem Lowlight wichtig ist,

Volle Zustimmung :top:

Darum war hier auch von G15/16 von Canon und von der Olympus XZ-2 die Rede, beides wesentlich lichtstärkere Modelle, liegen im Preisrahmen, die Canons haben mehr Zoom (die TO wünscht 130 mm ca.), die Olympus hat dafür das Klappdisplay mit Touchauslösung.

Ausschuss hat meiner Meinung nach nichts mit der Sensorgröße zu tun, normalerweise liegt es an falschen Einstellungen, oder an einer für einen Einsatzzweck nicht geeigneten Kamera, mit der XZ-2 gibt es weder auf Konzerten, noch auf Parys/Familienfeiern Probleme (wenn man weiss was man tut, wenn nicht hilft auch keine KB DSLR).

Also die XZ 2 steht jetztz ganz oben auf der Liste, freue mich trotzdem über Alternativvorschläge.

Deshalb habe ich nachdem vorher schon RAW Beispiele gezeigt wurden, noch einige Beispiele zu JPEG Bilder verlinkt, das sie der TO bekannt sind bezweifle ich sehr. :)
 
Ich kann niemandem eine xxxxx reinen Gewissens empfehlen, dem xxxxxx wichtig ist, weil ich selber eine habe und die Grenzen kenne.

Gilt für alle Kameras, denn alle haben ihre Grenzen, und die setzt man selber.

Empfehlungen kann man nur auf Basis der Vorgaben geben bzw. Kameras vorschlagen oder mitteilen, für welche man sich selber entscheiden würde nach Durchsicht von Bildern, Tests, Vorschlägen, Prioritäten und Kompromiss- bzw. Verzichtbereitschaft.

Das ist nun wirklich keine Fest-/Konzertbeleuchtung, der banale Inhalt kann beiseite gelassen werden, um den geht es ja nicht. Sooo schlecht sieht es nicht aus (das Gras, die Straße sehe ich schon auch).

G16, ISO 1250, aus der Hand, Offenblende, 1/15 sec.

 
Zuletzt bearbeitet:
So groß sind die Vorteile eines 1" Sensors nicht, wenn dann wegen fehlender Lichtstärke wesentlich höhere ISO benötigt werden

Hier 3 Beispiele aus dem RX100 II-BBT. Heißt ja deswegen nicht, dass die Kamera keine guten Bilder liefert, aber auch der 1"-Sensor unterliegt den technischen Gegebenheiten bzw. Grenzen.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11315772&postcount=8
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2789135&d=1380607142
http://abload.de/img/rx100iiiso-3von41jzny.jpg
 
Danke allen für die Antworten.

Natürlich hab ich auch kurz über eine Systemkamera nachgedacht, aber dann sollte ich meine DSLR wohl verkaufen???

Was ich bei der (zweit) - Kamera haben möchte:
Aus der (Hosen) Tasche heraus, anschalten, fotografieren.
Ich möchte da nicht erst einen Objektivdeckel abnehmen oder erst einmal die Tasche richten.

Dafür ist es gedacht.
Das ich Kompromisse eingehe in bezug auf die DSLR ist mir schon klar.
Deswegen möchte ich die auch behalten.

Ich fasse zusammen die bisherigen Vorschläge:

Oly XZ2
Canon G - Klasse (ab welcher Zahl/Baujahr ist da empfehlenswertß)

was gibt es noch?
 
Automatischen Objektivdeckel gibts für die XZ-2 als Extra, für die Hosentasche ist sie allerdings etwas zu groß, Jackentasche oder Gürteltasche geht.

Die G Reihe würde ich ab G15 empfehlen wegen dem lichtstarken Objektiv, das gab es bei den Vorgängern noch nicht.
 
Ich würde schon noch andere Modelle in Betracht ziehen, z.B. Nikon P7700, Lumix. In der Bestenliste von Chip/Digitalkameras hast du einen guten Überblick über einzelne Modelle hinsichtlich Ausstattung, Eigenschaften. @daduda hat dir auch schon Arbeit abgenommen.
Entscheide dich nicht zu schnell.
Die G15 ist in Telestellung spürbar langsamer als die G16, wenn dies in der Prioritätenliste weit oben angesiedelt sein sollte. Lt. Bestenliste 0,50 sec gegenüber 0,26 sec. Natürlich ist eine Kompakte mit 90mm Endbrennweite auch schneller, die P7700 mit 200 mm am langen Ende ist natürlich empfindlich langsamer, bei 120 mm wird das wieder anders aussehen. Sie hat Schwenkdisplay, nicht hosentaschentauglich, 28-200 mm, auch einen kleinen Sensor, war auch mal in meiner engeren Wahl:

http://www.chip.de/artikel/Nikon-Coolpix_P7700-Digitalkamera-Test_57391568.html

Im Weitwinkel reagiert der Autofokus nach Chip relativ schnell für Schnappschüsse (0,39 Sekunden), jedoch im Tele 0,83 Sekunden. Aber dies eben bei 200 mm und nicht bei 120.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich bei der (zweit) - Kamera haben möchte:
Aus der (Hosen) Tasche heraus, anschalten, fotografieren.
Ich möchte da nicht erst einen Objektivdeckel abnehmen oder erst einmal die Tasche richten.

Trifft genau das, was ich auch will, allerdings habe ich sie in einer normalen Mantel- oder Gürteltasche. Ich bin immer wieder erstaunt, wie schnell die G15, jetzt G16 einsatzbereit bzw. schussfertig ist. Mein Lieblingsbeispiel (diese Situation konnte ich ja nicht voraussehen), etwa 50%-Ausschnitt, WW-Einstellung:



In aller Kürze:

Hund meiner Partnerin - Partnerin schon weit vorne (auf dem Bild schon nicht mehr zu sehen) - Hund bleibt nicht lange weg von seiner Herrin - Kamera einschalten, abdrücken, fertig. Wie lange wird der Hund wohl so verbleiben?

Aber bitte, wie geschrieben, ziehe das nur in deine Wahl mit ein und nicht als entscheidendes Merkmal. G15 tauschte ich gegen G16 alleine wegen des schnelleren AFs vor allem in Telestellung. Mit einer langsameren Kamera wäre dies Bild nicht entstanden und würde dies auch heute noch bereuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenns in kleine Jackentaschen oder Hosentaschen passen soll, bleibt nur:
-RX100
-G7x
ABER bei 300€ Minibudget wird das alles nicht drin sein.

Alle anderen sind deutlich größer.
Mal am Rande erwähnt, aber leider noch nicht erhältlich: Für die Nikon 1er Serie kommt ein 9-30mm f1.8-2.8 Objektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
.....bei 300€ Minibudget wird das alles nicht drin sein.
... am Rande erwähnt, aber leider noch nicht erhältlich: Für die Nikon 1er Serie kommt ein 9-30mm f1.8-2.8 Objektiv.

Das wäre eine Hausnummer und das Nikon 1 System wird interessanter! Befürchte nur, dass auch da die 300€ nicht ausreichen.

.......der Dynamikumfang bei den 1" Sensoren Cams schon um eine ganz Hausnummer größer ausfällt......Samsung NX Mini für 180€ ..... Option .....lichtstarkes Glas darauf ......

Ein wenig den Kopf benutzen genügt schon schreibst Du .....

Also ich habe nun die NX Mini mit Kitzoomobjektiv zu diesem Preis trotz Kopfbenutzung nicht gefunden :rolleyes: Zu diesem Preis finde ich sie nur mit dem (als eher mäßig bezeichneten) 9mm WW-Objektiv. Selbst wenn es sie zu diesem Preis mit dem guten aber typisch lichtschwachem Kitzoom gäbe, braucht man für die selbe Belichtungszeit am Kitobjektivende (75mm KB äqu) und Offenblende (f 1/ 2,3 - f 1/5,6) zweieinhalb höhere Isostufe. Ich sehe da bei einem 1" Sensor-Kamera keine großartige Verbesserung zu einer XZ-2 oder LX7. Zudem ist die Auswahl der lichtstarken Objektive sehr eingeschränkt, um genau zu sein gibt es eines (!) und zwar das AF 1,8/17 NX mini (ca. 250€).

Wenn schon eine kompakte Systemkamera dann Nikon 1 oder gleich µFT mit einer ausgezeichneten Objektivauswahl (auch im Gebrauchtmarkt). Aber selbst beim µFT-System ist nur ein Body mit Kitobjektiv einer XZ-2 wenn überhaupt nur leicht überlegen. Die Kits enden im Telebereich früher, die Ausstattung ist nicht so gut wie bei einer XZ-2 ... etc... als Gesamtpaket ist die XZ-2 nicht schlecht.

Ich nutze trotzdem die XZ-2 nicht in schwierigen Verhältnissen (also low light), Bühnenlicht (wie bei dadutas klasse Aufnahmen) ist eher einfacher als schummriges Wohnungslicht.

.....Hauptanwendungsbereich sind eigentlich Schnappschüsse (Konzerte, Parties) aber auch Natur (Bergsteigen, Ski, Segeln usw...) oder auch Strassenszenen ....

Für Naturaufnahmen / Street ist die XZ-2 recht gut geeignet - für Konzerte wenn ich mir dadutas Aufnahmen ansehe auch, zumindest wenn RAW verwendet wird - bei Parties ist die XZ-2 meiner Meinung nach zumindest ohne Blitzunterstützung wie alle anderen Kameras dieser Sensorgröße weniger geeignet. Die besondere Stärke liegt im Nahbereich.

Kleiner Tipp am Rande: Bis 31. Januar 2015 kann man noch DxO Optics Pro 8.5 kostenlos downloaden: http://www.dxo.com/intl/dphotographer - die XZ-2 und viele andere ältere Kameras werden unterstützt.

.....Natürlich hab ich auch kurz über eine Systemkamera nachgedacht, aber dann sollte ich meine DSLR wohl verkaufen???...

Wenn Du ein gut ausgebautes System hast und das auch entsprechend nutzt: Nein! Wenn Du nur eine einfachere DSLR lediglich mit Kitobjektiv hast, würde ich mir einen Systemwechsel überlegen.

Gruß
Jürgen
 
Naja, Bedingung vom TE war halt "möglichst großer Sensor". Wer so etwas schreibt, piept auch die Pixel. Dessen bin ich mir sicher.

Ich kaufe definitiv nichts mehr unter 1" und werde es auch nicht empfehlen, denn aktuell gibts nur überteuerte Cams mit 1 1/7" Sensoren. Fast 400€ für eine neue XZ-2 ist unverschämt. Kauft kein Mensch und einen Nachfolger sucht man vergebens.

Das Angebot der NX Mini Optiken kenne ich ;)
 
Fast 400€ für eine neue XZ-2 ist unverschämt.

Stimmt! Würde ich neu zu diesem Preis auch nicht kaufen!

Aber gebraucht wird gerne genommen (siehe Eingangspost), da bekommt man eine XZ-2 um ca. 180 Euro, um das Geld bekommst du keine Systemkamera mit lichtstarkem Objektiv das über 100mm Brennweite abdeckt, und kompakt (im Sinn von Kompaktkamera) ist das dann auch nicht mehr.

Ich kaufe definitiv nichts mehr unter 1"

Mich interessieren nur die Bildergebnisse, mit einem 1" Sensor sind sie nur dann besser wenn das Objektiv annähernd gleich lichtstark ist, verliert es aber 2 Blenden (und ca. 30 mm Brennweite), werden die Bilder gerade in LowLight Situationen eher schlechter.

Hier nochmal ein Vergleich dazu was 2 Blenden ausmachen, links die XZ-2 und die Canon G7X (1" Sensor), beide mit ISO 400, rechts die Nikon S1 und die Sony RX00 II, beide ISO 1600, das entspricht den 2 Blendenstufen die die Objektive weniger lichtstark sind.
Das heisst du musst auch im Alltag bei Offenblende 1600 ISO nehmen wo du mit der Kamera mit lichtstarker Optik noch mit ISO 400 arbeitest.
http://www.dpreview.com/reviews/ima...1&x=-0.1271036655652041&y=-0.6005179716117214

Das alles trifft natürlich auch auf die G15/16 zu, oder die LX7, die aber nur 90mm Brennweite bietet.

Ohne Budgetvorgabe würde die GX7 wohl am besten die Anforderungen erfüllen, da habe ich aber noch zu wenige reale Bilder gesehen um es selbst zu beurteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kaufe definitiv nichts mehr unter 1" und werde es auch nicht empfehlen,

So pauschal kann man es nicht sagen. Wenn ich z.B. an die "kleinsensorigen" Kneipen-/Dunkelbilder von Schlami denke, spricht das eine andere Sprache.

Die G16 z.B. hat am Ende 140 mm bei f=2.8, die RX 100 II 100mm bei 4,9.
Ich erhalte mit letzterer bessere Bilder in kritischen Lichtsituationen (spektakulär aber nicht - Nachtbilder der Kleinsensorigen ansehen), aber erhalte ich auch immer die Bilder, die ich möchte (z.B. sich schnell bewegende Motive). Wie liegt sie mir in der Hand, wie ist die Bedienung, wie schnell ist sie einsatzbereit, wie sicher fokussiert sie und wie schnell löst sie aus? Keine Frage an die RX II oder III oder I, sondern Fragen allgemeine an eine Kamera. Da muss sich die BQ in meinem Fall unterordnen, denn statt z.B. mir die G16 zuzulegen hätte es genauso gut eine andere, "bessere" Kamera sein können. Ich suchte wirklich lange, bevor ich die G15 kaufte und dass das nichts mit Fanboy zu tun hat, zeigt sich daran, dass ich lange suchte, sonst hätte ich ja blind zur G15 gegriffen.

"digitalkamera" z.B. schreibt:
http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Canon_PowerShot_G16/8574.aspx

Hier gewinnt die G16 hinzu und mischt in Zukunft in Sachen Geschwindigkeit weiter vorne im Feld mit. 0,26 und 0,29 Sekunden mit Auslöseverzögerung sind ein guter Wert und die G16 kann guten Gewissens als flotte Begleiterin für den Alltag empfohlen werden.

Empfehlung als flotte Begleiterin!

Mir geht's nicht um die G16, nur ums kleinsensorige. Schlami machte seine Bilder mit X10 oder x-f1 mit 2/3-Sensor.

Bekäme ich eine Kamera wie die G16 ab 1"-Sensor, hätte ich sie schon längst. Sie liegt mir in der Hand, ist griffig, wertig, rasend schnell auch bei 140mm, treffsicher und bis in die Ecken/an den Rändern scharf.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten