tomrog
Themenersteller
Also, Leute, ich habs gemacht. Zwei Dinge, bei denen ich skeptisch war.
Zum einen hab ich mich Hals über Kopf entschieden, meine noch relativ junge Pentax K100d nach Mexico mitzunehmen. Ich war mir nicht sicher, ob sie mir durch Langfinger abhanden kommen könnte….
Sodann hab ich mir erst am Abreisetag das Tamron 18-250 – Objektiv zugelegt und auf der Reise ohne jegliche Erfahrung eingesetzt. .
Für alle Fälle hatte ich noch meine alte Ixus 400 von canon mit.
Es war eine wunderbare Reise quer durch ein wunderschönes Reiseland von Mexico-City bis runter nach Cancun, meine Lust auf Fotos wuchs täglich, alle Sorgen waren unbegründet und Speicherkarten mussten mühsam und für teuer Geld nachgekauft werden.
Jetzt sind so knapp 3000 Fotos rausgekommen, bin recht froh, dass es nicht weniger sind. Oft war erst das dritte Foto vom selben Motiv ein Knaller….. Doch jetzt stehe ich vor einem Berg von Fragen, Arbeit und einigen Problemen. Da kann ich Hilfe gut gebrauchen.
1. Meine ixus hatte ich bei Streifzügen durch das Nachtleben mit, weil ich dachte mit der größeren Kamera sei es nicht sicher. Nun war aber mal das Akku leer und ich hatte versucht das letzte Bild aus der Kamera herauszuholen. Daraufhin zeigte sie später einen Speicherkartenfehler an und rund 50 der letzten Fotos waren weg. Gibt es eine Chance, diese wiederzuholen?
2. Unter welchen Programmen verwaltet ihr eure Fotos?
3. Ihr kennt mich aus älteren Diskussionen als jemanden, der nicht viel davon hält, dass man Fotos nachträglich stark verfremdet und habe dementsprechend keinerlei Erfahrung mit Bildbearbeitung. Jetzt würde ich aber wohl doch gern etwas mehr darüber wissen und vielleicht auch mal das ein oder andere ausprobieren. Mit welchen Programmen arbeitet ihr? Was könnt ihr empfehlen?
4. Verschiedentlich bin ich von Leuten angesprochen worden, ob ich die Fotos nicht irgendwie mal präsentieren könnte. Womit macht ihr das, gibt es dafür auch ein spezielles Programm, oder nehmt ihr Powerpoint?
5. Ich denke, das ich Fotoabzüge auf Papier haben möchte, bestellt man die eher besser online oder lässt man die besser übers klassische Fotogeschäft machen?
6. Ich erwäge auch ein Fotobuch onlien zu bestellen, überblicke aber grad die Unterschiede in den Angeboten nicht, habt ihr dafür eventuell auch Empfehungen?
Ich freue mich auf Eure Beiträge....und sage schon mal Dank für jegliche Hinweise!
Zum einen hab ich mich Hals über Kopf entschieden, meine noch relativ junge Pentax K100d nach Mexico mitzunehmen. Ich war mir nicht sicher, ob sie mir durch Langfinger abhanden kommen könnte….
Sodann hab ich mir erst am Abreisetag das Tamron 18-250 – Objektiv zugelegt und auf der Reise ohne jegliche Erfahrung eingesetzt. .
Für alle Fälle hatte ich noch meine alte Ixus 400 von canon mit.
Es war eine wunderbare Reise quer durch ein wunderschönes Reiseland von Mexico-City bis runter nach Cancun, meine Lust auf Fotos wuchs täglich, alle Sorgen waren unbegründet und Speicherkarten mussten mühsam und für teuer Geld nachgekauft werden.
Jetzt sind so knapp 3000 Fotos rausgekommen, bin recht froh, dass es nicht weniger sind. Oft war erst das dritte Foto vom selben Motiv ein Knaller….. Doch jetzt stehe ich vor einem Berg von Fragen, Arbeit und einigen Problemen. Da kann ich Hilfe gut gebrauchen.
1. Meine ixus hatte ich bei Streifzügen durch das Nachtleben mit, weil ich dachte mit der größeren Kamera sei es nicht sicher. Nun war aber mal das Akku leer und ich hatte versucht das letzte Bild aus der Kamera herauszuholen. Daraufhin zeigte sie später einen Speicherkartenfehler an und rund 50 der letzten Fotos waren weg. Gibt es eine Chance, diese wiederzuholen?
2. Unter welchen Programmen verwaltet ihr eure Fotos?
3. Ihr kennt mich aus älteren Diskussionen als jemanden, der nicht viel davon hält, dass man Fotos nachträglich stark verfremdet und habe dementsprechend keinerlei Erfahrung mit Bildbearbeitung. Jetzt würde ich aber wohl doch gern etwas mehr darüber wissen und vielleicht auch mal das ein oder andere ausprobieren. Mit welchen Programmen arbeitet ihr? Was könnt ihr empfehlen?
4. Verschiedentlich bin ich von Leuten angesprochen worden, ob ich die Fotos nicht irgendwie mal präsentieren könnte. Womit macht ihr das, gibt es dafür auch ein spezielles Programm, oder nehmt ihr Powerpoint?
5. Ich denke, das ich Fotoabzüge auf Papier haben möchte, bestellt man die eher besser online oder lässt man die besser übers klassische Fotogeschäft machen?
6. Ich erwäge auch ein Fotobuch onlien zu bestellen, überblicke aber grad die Unterschiede in den Angeboten nicht, habt ihr dafür eventuell auch Empfehungen?
Ich freue mich auf Eure Beiträge....und sage schon mal Dank für jegliche Hinweise!