• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Viele Fragen - Wenig Ahnung!!!

Anfänger3000

Themenersteller
Guten Tag erstmal...

Ganz kurz zu meiner Geschichte,
Immer Sommer soll's für 2 Wochen mit meiner Dame an den Atlantik gehen und Kamera-mäßig sind wir bisher nur iphone-technisch aufgestellt :eek:
Nun hat mein Mädel sich in den Kopf gesetzt das "wir" uns dafür eine DSLR zulegen sollten... :top:
Gut, eigentlich spricht sie da schon länger von, aber nun steht halt so oder so ne Anschaffung für den Urlaub an, warum also nich...?!?
Ein paar Leute aus dem Freundeskreis haben welche und Schleifen die auch recht häufig mit und machen damit auch wirklich ganz coole Fotos!
Das möchte meine Freundin jetzt auch gerne, was ich in erster Linie auch befürworte, weil ich's schon 'n cooles Hobby finde.
Hab mir auch ein paar andere Beiträge hier im Forum durchgelesen wo immer wieder die frage nach Low-Budget-DSLR Empfehlungen war, aber meist nur davon abgeraten wurde...
Trotzdem komme ich jetzt hier auch mit ähnlichem Anliegen um die Ecke :cool:

Ab morgen gibts beim ********* nämlich die NIKON D3000 für 279€
Wurde uns heute auch schon von einem netten Verkäufer im MM wärmstens an's Herz gelegt, jedoch stört uns bei dem Model, dass man damit keine Videos machen kann...
Haben uns also weiter im Internet "umgesehen" und sind auf den Nachfolger NIKON D3100 für 377,49€ mit FULL HD Video Funktion gestoßen...

Meine eigentlich Frage lautet ob mir irgendwer vergleichbare oder bessere Modelle im Preisbereich bis 400€ geben kann...

Oder mir generell eine Tip/Rat dazu geben kann???

Tut mir Leid wenn's so rüber kommt, als ob hier irgend'n Idiot es sich nur einfach machen will, kein Bock hat sich selbst zu informieren und hier nun auf den ultimativen Vorschlag hofft...
...hab aber generell ganz gute Erfahrungen mit Foren gemacht, warum also nich auch hier?!?

MfG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ab morgen ?
Die wird schon ne Weile für den Preis verrudert.

Das mit dem Video ist aber so ne Sache. Da der Sensor so groß ist, dass
Schärfentiefe ein Thema wird, merkt man auch sofort, wenn der Focus nicht
stimmt. Automatisch geht das nur sehr langsam, so das man 2-3 Sekunden Unschärfe beim neu Focussieren im Video hat.

Abhilfe schaft, manuell zu focussieren. Das geht jedoch mit dem 18-55 Kitglas nur mäßig und meist möchte man doch mehr Tele.

Ich würde dir/euch eher zu deiner Nikon V1 raten. Die gibts als Doppelzoomkit um die 400. Vor ner Woche war Ausverkauf zu noch kleineren Preisen, aber nun scheint das langsam alle zu sein.
Da bekommst du eine Flexibilität von 28mm bis 300mm Brennweite in zwei
wirklich kleinen Objektiven.

Die V1 (oder generell das Nikon 1 System) ist für Aufsteiger von Kompaktkameras ideal, weil die Kamera eine sehr ordentliche Automatik hat und mächtig gute Videos in Automatik abliefert.
Als Schmankerl gibts noch 10 Bilder/s Serienbildmodus dazu, der wirklich gut funktioniert.
 
Video ist mal bei der DSLR garnicht ohne.

Vorab mal hat die D3000 keinen Video-Modus.

Die D3100 schon. Da Video an der DSLR aber über den LiveView funktioniert müsste man die Kamera vor der Brust halten. Dazu kommt, wie schon erwähnt, dass der AF nicht der beste, schnellste und teffsicherste ist bei Video.

Ohne Rig, externes Mikro, etc. wird das nichts!

Dann wäre eine Systemkamera wesentlich vorteilhafter...

Weiters macht eine DSLR nicht automatisch bessere Bilder. Man sollte schon Lust haben sich ein wenig mit der Materie auseinanderzusetzen.

Füll mal den Fragebogen aus, dann haben wir auch mehr Anhaltspunkte was du fotografieren willst, etc.

Ins blaue geraten sage ich mal klein, leicht und ziemlich Universal ist das Set D3100 + 18-105mm Kit-Linse. Die 18-55er ist oft etwas kurz. Mit den 18-105mm kann man gut 90% der Alltags-Bilder abdecken. Und die Abbildungsleistung ist sehr gut.

Es gibt ganz grob 3 Faktoren für gute Bilder... Ich geh mal von Wichtigsten zum Unwichtigsten:
1) Der Fotograf (Wissen, Beherrschen der Techniken, Verständnis der Kamera: Blende, ISO, etc.)
2) Das Objektiv!!!
3) Die Kamera

Bevor du aber anfängst dich damit näher zu beschäftigen würde ich dir mindestens ein paar Video-Tutorials von youtube empfehlen, damit du mal eine Ahnung von Fotografieren bekommst...

Sitzt mal die Theorie ein wenig werden die Bilder viel, viel besser und es fängt an richtig viel Freunde zu machen ;-)

Hier ist mal einiges dabei:
http://www.youtube.com/results?sear...1750.23371.0.23627.11.11.0.8.8.0.92.241.3.3.0.
 
Ich werde jetzt wieder gleich Schelte bekommen, aber ich frage mal wieder:

Warum soll es eine DSLR sein?
Nur weil die "bessere" Fotos macht? Oder weil Ihr verschiedene Objektive nutzen wollt (also eigentlich wollt Ihr dann eine Systemkamera)?
Und: wieviel seit Ihr bereit zu tragen?

Wegen "besserer" Bilder: so quasi jede halbwegs aktuelle Kamera bietet da mehr Möglichkeiten als ein I-Phone, da gibt es also kaum die Möglichkeit sich nicht zu verbessern.

Wer sich etwas mehr mit Fotografie beschäftigen will oder auch nur bessere Fotos machen will als mit den üblichen Kompakten, aber sich nicht mit der Wahl des passenden Objektivs auseinandersetzen will, kann auch zu einer Edelkompakten greifen. Die haben neben der Automatil auch die Möglichkeit manuell eingestellt zu werden und vor allem ein sehr viel besseres Objektiv, was sie sowohl in den Möglichkeiten als auch bei der Bildqualität auf das Niveau einer Systemkamera mit dem üblicher Weise dazu verkauftem Kitobjektiv hebt. Viele dieser Kameras sind auch noch mit leistungsstärkerem Blitz und Konverter, machne auch mit einem guten Sucher ausrüstbar.
Als Beispiel nenne ich mal die Olympus XZ-1 die etwa soviel kostet wie die genannte Kamera (besser wäre die 2, die ist kostet aber fast doppelt so viel). Wie gesagt, gegenüber einer Systemkamera mit Kitobjektiv wird man da keine Abstriche machen müssen, in Teilbereichen (Zoombereich und Makrofähigkeit) ist man damit sogar besser bedient.

Eine Systemkamera (die DSLR sind davon nur eine Untergruppe) lohnt sich erst dann richtig, wenn man bereit ist mit verschiedenen Objektiven zu arbeiten, denn genau daruch zeichnet sie sich aus: man kann das Objektiv wechseln. Solange man nur das Kitobjektiv nutzt, wird man keinen Vorteil gegenüber einer Edelkompakten erreichen. Also solltet Ihr zumindest in absehbarer Zeit den festen Vorsatz haben zusätzliche Objektive anzuschaffen und - ganz wichtig - Euch soweit in die Fotografie einarbeiten, dass Ihr dann auch entscheiden könnt welches Objektiv für welche Situation geeignet ist.

Nun gibt es in der Zwischenzeit nicht nur DSLR als Systemkameras (eigentlich stimmt das so nicht, es gab schon immer auch andere Systemkameras). Die werden EVIL, DSLM oder CSC genannt. Rein Fototechnisch gibt es da keine Unterschiede zur DSLR, der liegt ausschließlich im "Zielsystem". Nun seid Ihr aber ja keine optischen Sucher gewöhnt, wie so viele hier, was den Umgang mit einer DSLM recht problemlos gestallten wird.
Wichtig dabei: ihre Vorteile wird eine DSLR gegenüber einer DSLM immer erst dann richtig ausspielen, wenn wirklich durch den Sucher geschaut wird (was übrigens bei Video gar nicht geht), wird über das Display gearbeitet (was auch alle DSLR-Modelle können) wird die DSLM besser sein, das ist prinzipbedingt. Außerdem ist eine DSLM etwas bis deutlich kleiner und leichter als eine vergleichbare DSLR - deshalb eingangs die Frage nach dem "tragen wollen" - eine Edelkompakte ist natürlich noch mal kleiner und leichter.

Generell spricht natürlich nichts gegen die von Dir genannte Nikon, es ist eine solide Kamera die gute Bilder ermöglicht, aber diese Aussage trifft auch auf alle anderen halbwegs aktuellen Systemkameras und auch auf alle Edelkompakten zu.
Aber ich denke Ihr solltet Euch auch mal die DSLM anschauen, vielleicht kommt Ihr damit ja sogar besser zurecht, das könnt aber nur Ihr selber entscheiden. Wenn wir bei dem Preisrahmen bleiben: die Olympus E-PM1 gibt es für etwa 250 Euro neu, wenn man noch 100 Euro drauflegt, bekommt man auch gleich ein zweites Objektiv dazu, ein faires Angebot was dann auch gleich dazu fürht, dass man von Anfang an auch einen Mehrwert zu einer Edelkompakten hat. Noch mal 60 oder 70 Euro mehr kostet dann jeweils die E-PL3, die dann auch noch einen klappbaren Monitor hat, was schon manchmal nützlich ist - ob einem das wert ist, muss jeder selber entscheiden.
Die Kameras haben keinen Sucher, können aber mit einem Sucher ausgerüstet werden, der dann auch recht gut, angenehm groß und vor allem klappbar ist.
Und das Beste: Kamera und zwei Objektive passen recht locker iin eine durchschnittliche Damenhandtasche - oder in ein vergleichbares Gefäß.

Also, geht mal die Fragen am Anfang durch und fragt Euch was Ihr erreichen wollt und wieviel Ihr dafür tragen würdet.
 
Na, wenn die Freundin die DSLR vorschlägt...
am potentesten gegenüber den Traditionalisten unter den Freunden würde sicher die Nikon D90 wirken. Aber ganz schlecht im Video...
DSLM sind dagegen hipp und understatement.

Egal ob DSLR oder DSLM (mit oder ohne Spiegel) für den Atlantik im Sommer ist ein Sucher zwingend. Mit der schon empfohlen Nikon V1 kann man am Strand super Aufnahmen machen. Für die Dämmerung in der Bar empfiehlt sich zu den Standardzooms eine sogenannte Festbrennweite mit hoher Lichtstärke 18.5mm 1.8. Für Reise und Urlaub wäre das ein gutes System. Passt auch in die Strandtasche und ggf. in einen EWA Marine Beutel für den Kontakt mit dem Meer.
 
Solange man nur das Kitobjektiv nutzt, wird man keinen Vorteil gegenüber einer Edelkompakten erreichen.
Na ja. Aber nur, wenn die "Edel"kompakte auch einen entsprechend großen Sensor hat, also "besser" als 1/1.7" (imho). Und die Edelkompakten mit GROSSEN Sensoren sind irgendwie ... arschteuer? Im VERHÄLTNIS (!) kriegt man bei den Einsteiger DSLR (bzw Systemkameras) für relativ (!) kleines Geld eine gute Rauschleistung und das Standard-(=Kit)-Objektiv ist meist auch im Verhältnis sehr günstig (für die gebotene Leistung). Die "edlen" sind entweder SEHR edel, oder halt eben doch nicht SO gut.
 
Ich sehe das auch so, dass die Freunde genau diese Argumentation auspacken könnten. Booah...a...teurer! Auch wenn die Sony RX100 vermutlich eine bessere Auflösung am Strand abliefert als deren Kit-Zoom mit der DSLR.
Deshalb ist im Prinzip die Nikon 3100 mehr Statement für das Geld und natürlich als System ausbaubar, falls man das will.
 
Auch wenn die Sony RX100 vermutlich eine bessere Auflösung am Strand abliefert als deren Kit-Zoom mit der DSLR.
Wobei das 18-55 VR jetzt nicht wirklich ein Gurkenglas ist und die Sony ja auch schon ein paar Scheine mehr kostet - da wäre dann zumindest schon mal bei ner Systemkamera das "Zweitobjektiv" drin (entweder Festbrennweite oder Tele).
Mal abgesehen davon, dass eine RX100 das "Budget" (bis 400,- Euro?) ggf ja schon mal locker überschreitet. Und welche Edelkompakte liefert für UNTER 400,- Euro bessere Bilder im Bereich 27-82mm?

EDIT: Persönliche "Meinung": Meiner Meinung nach sind Einsteiger-Systemkameras "zu billig". Dh. sie haben ein unschlagbares P/L Verhältnis. Warum? IMHO will der "Systemanbieter" die User ködern und "binden" (durch das zu anderen inkomatible Systemzubehör wie Blitze, Objektive, etc). Bei ner Kompaktkamera kommt das SO nicht zum tragen. Reicht einem das Modell X von Hersteller Y nicht mehr, gibts keinen Grund bei Y zu bleiben, wenn Z schönere Töchter hat. Bei einer Systemkamera siehts schon anders aus. Da möchte man evtl 3 Objektive und 1 teuren Blitz "mitnehmen". Also glreift man beim gleichen Hersteller zu, aber dann halt beim "besseren" Modell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber nur, wenn die "Edel"kompakte auch einen entsprechend großen Sensor hat, also "besser" als 1/1.7" (imho).

Nein, die 1/1,7"-Sensoren mit 10 bis 12 Megapixeln reichen schon - solange die Lichtstärke ausreichend ist. Die Unterschiede sind dann nicht größer als die zwischen den ganzen einzelnen Systemkameras (Unterschiede gibt es natürlich immer, aber wer wirklich extreme Qualitätsanforderungen hat, sollte sein Budget nicht zu knapp wählen - ich denke da sind wir uns einig).

Es gibt dann aber in dem Preisbereich zumindest an Neuwahre nur noch die XZ-1 die da mithalten kann - aber wir vergleichen natürlich auch nicht mit topaktuellen Systemkameras.

Auch wenn die Sony RX100 vermutlich eine bessere Auflösung am Strand abliefert als deren Kit-Zoom mit der DSLR.

Hat aber auch keinen Sucher.

Aber klar, wer die "Reputation" einer DSLR haben will, kommt weder mit der XZ noch mit der Pen weit. Nur muss er dann natürlich auch bereit sein das ganze zu tragen, so bequem wie mit einer Pen (oder von mir aus auch Nikon One) ist das natürlich nicht und ich kenne einfach viel zu viele die nach anfänglicher Begeisterung deshalb die DSLR kaum noch mitnehmen.
 
Nein, die 1/1,7"-Sensoren mit 10 bis 12 Megapixeln reichen schon - solange die Lichtstärke ausreichend ist.
Dachte, das wäre logisch ...
Vermutlich wird im Urlaub am Atlantik das Licht nicht SO schlecht sein (Kultur ausgenommen) - aber wer kauft sich für 400 Euro ne Kamera, nur für genau EINEN Urlaub? Dann reicht vermutlich ne Superzoom-Knipse für 150 Euro.
 
Hallole!

@TO:
Bei dem was ich ohne Fragebogen lese, stellt sich tatsächlich die Frage - Kompakt, mit oder ohne Spiegel.
Daher von mir die Binsenweisheit:

Bitte gehe mit deiner Frau in den Laden und schaue dir die oben genannten Kandidaten mal an.
Eine Systemkamera ist vom "Arbeitskomfort" abgesehen eine ernstzunehmende Alternative und bietet die gleiche Leistung. Im Alltagsbetrieb sehe ich keinen Unterschied zwischen der 7D und meiner kleinen E-PL3. Den Gewichtsunterschied merke ich aber immer.

Ich würde an deiner Stelle die Nikon D3100 + 18-105mm und die Olympus E-PL3 in die Hand nehmen. Nie kleine Nikon V1 kenne ich nur vom wegsehen anschauen hilft aber dennoch...

Grüße Karsten
 
Nun hat mein Mädel sich in den Kopf gesetzt das "wir" uns dafür eine DSLR zulegen sollten... :top:

... FULL HD Video Funktion gestoßen ...

Oder mir generell eine Tip/Rat dazu geben kann???

Warum eine DSLR?

Zum Thema Video würde ich raten erst mal im Vorfeld sich etwas mit Filmen und DSLR zu beschäftigen. Eine DSLR ist kein Consumer Camcorder zum draufhalten und filmen! Wenn man sich dessen nicht bewusst ist, dann kommt hinterher die große Enttäuschung. DSLR liefern eine super Qualität ab, wenn man weis wie man damit Filmen muss. Für die typische Urlaubsanwendung sind diese allerdings suboptimal.

Die D3xxx + Kit Objektiv ist sicher keine schlechte Kamera, aber mir stellt sich hier die Frage warum es eine DSLR sein muss/soll? Sind Ambitionen da das ganze als Hobby tiefergehend zu betreiben? Will man Wechselobjektive und Zubehör intensiver nutzen?

Ansonsten würde ich eher zu einer Systemkamera (z.B. Sony NEX 3n, Olympus PEN E-PL5) oder einer qualitativ hochwertigen Kompaktkamera (z.B. Sony DSC-RX100) raten!

Gruß,

Gerald
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallole!

Nie kleine Nikon V1 kenne ich nur vom wegsehen anschauen hilft aber dennoch...

Grüße Karsten

Schlaf weiter.
Gibt hier zu viele Hater ohne Ahnung die alles nachplappern.


@ TE
Im Bereich bis 400,- Euro und für den Urlaub wo man sie am besten immer dabei haben will würde ich immer wieder die Nikon 1 V1 nehmen.

Den Doppelzoomkit gibts gerade für 350,- euro, würde ich jeder D3100 mit Kit Scherbe vorziehen.
DSLR im Urlaub ist nur was für Leute die sonst nix zu tun haben.

Ich war 4 Wochen in den USA, die ersten 3 Tage hatte ich die DSLR bei, danach nur noch eine Kompaktknipse...

Wenn du 60i Full HD Videos machen willst, einen riesen Zoom Bereich abdecken willst und dazu kompakt dabei sein willst nimm die V1.

gruß
 
Was gebrauchtes wäre doch auch was, sowas wie die D5000, habe sie selbst und sie macht top Fotos, nur die Videofunktion ist für´n a++++ man muss manuell fokussieren und kann max 3min am stück filmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten