• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

viel licht, mehr nicht!

d-d.niklas

Themenersteller
suche einen blitz für ausschließlich entfesselte benutzung mit funkauslösung. deshalb brauche ich kein ettl oder automatikprogramm. manuelle veränderung des winkels und der power reichen mir, auslösung einfach nur über mittelkontakt oder mit buchse. was könnt ihr mir da so empfehlen? gebrauchtpreise bis 70€
 
Die alte Speedlight-Reihe von Canon (die EZ-Reihe) kann das. Gebraucht sind die Dinger relativ günstig zu bekommen ... EZ 420, EZ 430, EZ 540. Aber natürlich auch die alten Nikon-Blitze ... SB-24, SB 25, SB 26, SB 28 ... auch die kosten nicht die Welt. Genauso z.B. der Yongnuo YN 460 II (der aber keinen Zoomhead hat).
 
suche einen blitz für ausschließlich entfesselte benutzung mit funkauslösung. deshalb brauche ich kein ettl oder automatikprogramm. manuelle veränderung des winkels und der power reichen mir, auslösung einfach nur über mittelkontakt oder mit buchse. was könnt ihr mir da so empfehlen? gebrauchtpreise bis 70€

Für diese Zwecke habe ich mir
- Philips 536 Thyristor
- Sunpak Auto260
- Soligor TIF 340 AF und
- Soligor AS 42 AF

geholt.

Alle, bis auf den Sunpak, sind sogar EOS-D tauglich, weil unter 6V.

Kostenpunkt: ~5,-€/Stück

Die reichen doch völlig aus, für diese Zwecke.

mfg

Joerg
 
YN560
Zoomreflektor, Streuscheibe, S1 und S2 für Servo, Leistungs Satt (zwischen 430 und 580), lautlos.

Finde ich (als Neukaufoption) den idealen Strobist-Flash
 
Minolta 4000AF z.B.

Dieser scheint schlecht einstellbar zu sein. Entweder 1/1 oder 1/16. Oder scheinbar etwa 1/24. Also gerade mal 3 "Leistungsstufen". Zum Strobisten eher ungeeignet.
Gleiches gilt auch beim Sunpark 4000AF (oder so ähnlich). Also viele alte Blitze lässen sich manuell nicht exakt genug einstellen.
 
Dieser scheint schlecht einstellbar zu sein. Entweder 1/1 oder 1/16. Oder scheinbar etwa 1/24. Also gerade mal 3 "Leistungsstufen". Zum Strobisten eher ungeeignet.
Gleiches gilt auch beim Sunpark 4000AF (oder so ähnlich). Also viele alte Blitze lässen sich manuell nicht exakt genug einstellen.

Der Minolta 4000AF hat 1/2/4/8/16 als Teilleistung und dann noch MD (motordrive) was ca. 1/32 entstprechen dürfte. Außerdem hat er einen Zoomreflektor. Als Strobistenblitz ist der bestens geeignet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten