Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich kenn die Xacti nicht, aber ich würde mal vermuten, daß in Sachen Detailreichtum die TZ5 die Nase vorn hat, denn in diesem Punkt sind die Panasonic ziemlich unschlagbar. Selbst Camcorder mit drei Sensoren haben da bei gutem Licht keine Chance. Die Schwäche der Panasonics ist die zu starke MJPEG-Kompression und die damit verbundenen Kompressionsartefakte. Die haben im HD-Modus der TZ5 noch einmal zugenommen. 3 MB/s ist da einfach zu wenig für 1280x720@30 fps MJPEG.Hallo, wie ist die Videoqualität bei der TZ5 oder soll ich besser die Xacti HD1000 kaufen?
Mich würde die TZ5 reizen, da sie gute Bilder macht, ich bräuchte aber auch eine Videocam um brauchbare Filme aufzunehmen.
Indem man sich Beispiel-Videos anschaut. Leider ist das Aufnahme-Motiv dieses Sanyo HD1000 Videos ungeeignet zur Evaluation. Aber das Sanyo HD2 Video auf dieser Seite ist gut geeignet. Wenn ich mir das so anschaue, dann haben die Sanyo 1280x720 Videos weniger Details als die Panasonic 848x480 Videos. Ich möchte sagen, daß die Sanyo Videos irgendwie heraufskaliert wirken.Würde echt mal gern wissen wie die Leute hier ihre Meinungen bilden - durch selbständige Erfahrungen wohl eher nicht.
Also die HD1000 ist einwandfrei bei Videos - schlägt auch die meisten DV-Cams locker.
Würde echt mal gern wissen wie die Leute hier ihre Meinungen bilden - durch selbständige Erfahrungen wohl eher nicht.
Hier noch ein Beispielvide der HD1000, ganz ok wie ich finde.
http://gallery.mac.com/xacti/100000/SANYO Xacti HD1000 - Large.m4v
Ja, da hat Sanyo von der HD2 zur HD1000 noch einen gewaltigen Schritt nach vorne gemacht. Ich hab mir mal von obiger Seite das Video von dem Schiff mit dem roten Kiel heruntergeladen. Da ist das Licht optimal und es wird ein Stativ verwandt. Dieses Video ist sehr rein wie von einem Camcorder mit 3 Sensoren. So etwas geht mit einer klassischen Digicam nicht. Mit den 60 fps ist das Zoomen sehr weich und ruckelfrei. Leider konnte ich nur die MP4-Datei im Media Player Classic abspielen. Das mit MP4CAM2Avi konvertierte Avi ist in Virtualdub aus unerklärlichen Gründen nur schwarz. Ich konnte also nur das auf 1028 Pixel breite herunterskalierte Bild anschauen.Also die HD1000 würde ich nicht mit der HD2 vergleichen.
Hier noch ein paar Streams:
http://www.vimeo.com/videos/search:sanyo hd1000
Aber wohl nicht die Xacti 1000HD oder!ich hatte sie wirklich alle.