PabloE
Themenersteller
Hallo!
Ich plane gerade den Kauf eines Statives und da würde mich eure Meinung interessieren:
Macht es in der Praxis mehr Sinn für ein Telezoom (Sigma 150-500mm) einen großen Kugelkopf oder einen Videoneiger zu verwenden?
Anwendungsbereich ist die Natur/Tierfotografie.
Würde ja für das Sigma eher zum Videoneiger tendieren, brächte dann aber für Makros uÄ erst recht wieder einen Kugelkopf.
Ich dachte im speziellen an einen Manfrotto HDV701 vs. Manfrotto 055 Kugelkopf bzw Arca Swiss Z1 falls gebraucht aufzutreiben.
Letztes habe ich schon einmal besessen und (leider) wieder verkauft. War aber SEHR glücklich damit. Hab damals aber ausschließlich Makros damit geschossen.
Als Basis soll ein Manfrotto 055 dienen. Carbon oder Alu ist noch ungewiss.
Bin für Erfahrungsberichte sehr dankbar.
LG Pablo
Ich plane gerade den Kauf eines Statives und da würde mich eure Meinung interessieren:
Macht es in der Praxis mehr Sinn für ein Telezoom (Sigma 150-500mm) einen großen Kugelkopf oder einen Videoneiger zu verwenden?
Anwendungsbereich ist die Natur/Tierfotografie.
Würde ja für das Sigma eher zum Videoneiger tendieren, brächte dann aber für Makros uÄ erst recht wieder einen Kugelkopf.
Ich dachte im speziellen an einen Manfrotto HDV701 vs. Manfrotto 055 Kugelkopf bzw Arca Swiss Z1 falls gebraucht aufzutreiben.
Letztes habe ich schon einmal besessen und (leider) wieder verkauft. War aber SEHR glücklich damit. Hab damals aber ausschließlich Makros damit geschossen.
Als Basis soll ein Manfrotto 055 dienen. Carbon oder Alu ist noch ungewiss.
Bin für Erfahrungsberichte sehr dankbar.
LG Pablo