Thomas Färber
Themenersteller
Hoffe, dieser Thread ist hier richtig. Sonst bitte in entsprechendes Technik-Unterforum verschieben.
Die 550D kann ihr Videosignal ja außer über das HDMI-Kabel auch über ein RCA-(also Cinch-)Kabel ausgeben, das an die USB-Buchse der Kamera mit entsprechendem Mini-USB-Stecker angesteckt wird.
Hab jetzt recht günstig einen kleinen tragbaren Fernseher mit Videoeingang bekommen, der ganz prima als Vorschaumonitor funktionieren würde (super Sache, bräuchte ich keinen Monitor kaufen bzw. ständig anmieten), wenn... ja wenn der einen Cinch-Eingang für Video hätte und nicht einen 3,5mm Klinkeneingang.
Laut Wikipedia sind diese vierpoligen Klinkenstecker wie sie für Video verwendet werden, was die Belegung angeht standardisiert (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:3mm5_jack_4.svg), also Ton links/rechts, sonstiges Signal ("AUX", in meinem Fall Video) und die Erdung.
Bei weiterer Googelei hab ich dann aber festgestellt, dass verschiedene Hersteller ihre eigenen Süppchen kochen und die Videokabel nicht selten belegen, wie sie's selber möchten...
Ein Cinch/Klinken-Adapterkabel dass Cinch-Eingänge bietet, hab ich nirgendwo finden können.
Weiß vielleicht jemand, ob es ein original Canon-Kabel gibt, also USB auf Klinke statt USB auf Cinch?
An sich sollte die Signal-Richtung doch irrelevant sein, oder? Also ob der Klinkenstecker das Videosignal entgegennimmt oder abgibt - hoffe, ihr versteht, was ich meine... (Bin nicht so der Checker, wenns um technische Dinge geht, darum die vielleicht dumme/naive Frage)
Falls die Richtung egal ist, wäre die einfachste Lösung: Canon-USB/Cinch Kabel mit Hilfe eines Cinch weiblich/weiblich Adapters mit einem standardbelegten Cinch-Klinken-Kabel verbinden.
Sollte doch klappen oder hab ich da einen Denkfehler?
Vielen Dank auf jeden Fall schonmal im Vorraus!
Die 550D kann ihr Videosignal ja außer über das HDMI-Kabel auch über ein RCA-(also Cinch-)Kabel ausgeben, das an die USB-Buchse der Kamera mit entsprechendem Mini-USB-Stecker angesteckt wird.
Hab jetzt recht günstig einen kleinen tragbaren Fernseher mit Videoeingang bekommen, der ganz prima als Vorschaumonitor funktionieren würde (super Sache, bräuchte ich keinen Monitor kaufen bzw. ständig anmieten), wenn... ja wenn der einen Cinch-Eingang für Video hätte und nicht einen 3,5mm Klinkeneingang.
Laut Wikipedia sind diese vierpoligen Klinkenstecker wie sie für Video verwendet werden, was die Belegung angeht standardisiert (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:3mm5_jack_4.svg), also Ton links/rechts, sonstiges Signal ("AUX", in meinem Fall Video) und die Erdung.
Bei weiterer Googelei hab ich dann aber festgestellt, dass verschiedene Hersteller ihre eigenen Süppchen kochen und die Videokabel nicht selten belegen, wie sie's selber möchten...
Ein Cinch/Klinken-Adapterkabel dass Cinch-Eingänge bietet, hab ich nirgendwo finden können.
Weiß vielleicht jemand, ob es ein original Canon-Kabel gibt, also USB auf Klinke statt USB auf Cinch?
An sich sollte die Signal-Richtung doch irrelevant sein, oder? Also ob der Klinkenstecker das Videosignal entgegennimmt oder abgibt - hoffe, ihr versteht, was ich meine... (Bin nicht so der Checker, wenns um technische Dinge geht, darum die vielleicht dumme/naive Frage)
Falls die Richtung egal ist, wäre die einfachste Lösung: Canon-USB/Cinch Kabel mit Hilfe eines Cinch weiblich/weiblich Adapters mit einem standardbelegten Cinch-Klinken-Kabel verbinden.
Sollte doch klappen oder hab ich da einen Denkfehler?
Vielen Dank auf jeden Fall schonmal im Vorraus!