eXtreme visual media
Themenersteller
Mit einer DSLR Kamera kannst Du eine Filmqualität erreichen, die der einer professionellen Videoproduktion in fast nichts nachsteht. Hier erarbeitest Du Dir ein Grundlagen Know- How im Videofilmen mit der DSLR Kamera und einfache Grundlagen des Videoschnitts. Die Ausgabe von Videos in verschiedene Ausgabeformate von Web bis Blu-Ray und die richtige Verwendung von nützlichem Zubehör machen diesen Workshop zu einer Komplettlösung zum perfekten Einstieg in die Welt des DSLR Videofilmens.
Hier erlernst Du Deinen Ablauf für das Filmen mit der digitalen Spiegelreflexkamera. Der Workshop startet mit einer kurzen Einführung in die Grundlagen wie Video – und Audio Codecs, Bild- / Samplingraten, Farbräume und Modelle und einer Übersicht über verfügbares und sinnvolles Zubehör zum Videofilmen.
Während der Erstellung eines kleinen Films lernst Du alle wichtigen Kamerafunktionen kennen. Themen wie die Erzielung des richtigen Filmlooks, Belichtungseinstellung, richtiges Fokussieren und Focus Pulls, Wahl von korrekter Zeit / Blenden / ISO Kombination für das Videofilmen unterscheiden sich beim Filmen sehr stark von der normalen Fotografie. Auch Tonaufnahmen mit der Kamera bzw. mit externen Audiorecordern und der Einsatz von Graufiltern (Fader NDs) sind wichtige, für den Fotografen aber unbekannte Themen.
Ein weiterer Punkt ist die richtige Zubehörauswahl. Welche der oftmals sehr teuren Geräte brauche ich für meine Zwecke wirklich, wo kann ich Geld sparen und bei welchem Equipment achte ich besser auf die Qualität statt auf den Preis und welches Zubehör brauchen nur Filmprofis?
Am Ende dieses Workshops wirst Du mit nur geringem Aufwand bedeutend bessere Ergebnisse erzielen.
Mehr Infos und Buchung findest du unter: www.xvm.de
Die Termine in München:
03. September 2016, 20. November 2016
Der Preis: 298€ inkl. MwSt.
Hier erlernst Du Deinen Ablauf für das Filmen mit der digitalen Spiegelreflexkamera. Der Workshop startet mit einer kurzen Einführung in die Grundlagen wie Video – und Audio Codecs, Bild- / Samplingraten, Farbräume und Modelle und einer Übersicht über verfügbares und sinnvolles Zubehör zum Videofilmen.
Während der Erstellung eines kleinen Films lernst Du alle wichtigen Kamerafunktionen kennen. Themen wie die Erzielung des richtigen Filmlooks, Belichtungseinstellung, richtiges Fokussieren und Focus Pulls, Wahl von korrekter Zeit / Blenden / ISO Kombination für das Videofilmen unterscheiden sich beim Filmen sehr stark von der normalen Fotografie. Auch Tonaufnahmen mit der Kamera bzw. mit externen Audiorecordern und der Einsatz von Graufiltern (Fader NDs) sind wichtige, für den Fotografen aber unbekannte Themen.
Ein weiterer Punkt ist die richtige Zubehörauswahl. Welche der oftmals sehr teuren Geräte brauche ich für meine Zwecke wirklich, wo kann ich Geld sparen und bei welchem Equipment achte ich besser auf die Qualität statt auf den Preis und welches Zubehör brauchen nur Filmprofis?
Am Ende dieses Workshops wirst Du mit nur geringem Aufwand bedeutend bessere Ergebnisse erzielen.
Mehr Infos und Buchung findest du unter: www.xvm.de
Die Termine in München:
03. September 2016, 20. November 2016
Der Preis: 298€ inkl. MwSt.