• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Videodreh mit der Canon 7D

timopolini

Themenersteller
moin,

wollte euch mal ein paar Bilder vom Wochenende zeigen wozu die EOS 7D so alles taugt....:D

sorry für die sch*** quali der Bilder, die alte Cam war leer und meine 7D im einsatz ;)

das ganze wird am ende ein Werbespot von ca. 40 sek.

Drehbegin war um 9 Uhr und ende um 17 Uhr ( inkl. auf und abbau )

ich kann am ende natürlich auch gerne den Clip mal posten wenn ich darf... muss ich noch klären aber ich denke schon.

laut dem Kameramann und den Schauspielstudenten filmen die heute eigentlich nur noch mit der EOS 7D und der 5D Mark 2

ich kann schon soviel sagen, die Filmqualität ist echt beeindruckend !

Gruß Timo
 
Habe letztens im Markt mit dem Ring die 7d in der Hand gehabt. Ich habe nicht verstanden, wie man die Blende im Filmmodus manuell bedient. Kann mir mal einer sagen, wie das geht?
 
Also im M- modus ganz normal wie im Fotomodus :)
 
nächste Frage:
Wie klappt es, wenn man gleichzeitig zoomen und fokussieren will?
Ohne AF dürfte das auch ziemlich schwer werden...?
 
... und vorallem will man das auch nicht ! Zoomen in während der Aufnahme der einzige der das mal probiert hat (und auch durfte ) war Kubrick in Barry Lyndon.
 
hallo, wie das Schulter-Rig heißt weiß ich leider nicht, mir war nur die cam ;)

und wie schon gesagt zoom und schärfe stellt man eigentlich vor dem filmen ein.. zoomen von hand wird eh nichts auch im autofocus nicht !
 
Der weit überwiegende Teil dieser Einstellungen ist kein Zoom sondern eine kleine Kamerafahrt - ein Slider ist hierfür genau das richtige Hilfsmittel.

:top:

Zooms sind einfach hässlich ;) Im Ernst: Wenn nicht der Zoom (der automatisch dokumentarisch wirkt) als Stilmittel (eben als Zoom!) verwendet wird, kommen Slider oder sogar Dolly zum Einsatz.
Ist sogar nicht ungewöhnlich, dass manchmal Handkamera-Stil gefaked wird, indem in der Post auf eine Stativaufnahme noch eine Bewegung draufgelegt wird.
 
Man Zoomt dazu in der Regel nicht - warum weil die Objektive meist garkein Zoom haben ;-)

Man geht in der PostPro dann hinn und zoomt in die Ebene via Virtueller Kamera was bei FILM ja auch kein Prob ist da der eh zumeist mit 4K abgescannt wird;-)

MfG
B.DeKid
 
Man Zoomt dazu in der Regel nicht - warum weil die Objektive meist garkein Zoom haben ;-)

Man geht in der PostPro dann hinn und zoomt in die Ebene via Virtueller Kamera was bei FILM ja auch kein Prob ist da der eh zumeist mit 4K abgescannt wird;-)

MfG
B.DeKid

Das mag sein, dass das in der Post gemacht wird.
Ich hab grad "The taking of Pelham 123" angeguckt und mal die Zooms gezählt.
Bei 70 Stück hab ich aufgehört zu zählen und das war ungefähr nach 30 min Laufzeit!
 
OT:

Ich habe gerade nen X X X Flick geschaut , nach 5 zooms war ich fertig ;-P

Und was sagt uns das nun ?!

Ich glaube das ist im Endeffekt jedem selbst überlassen ob und wie oft er zoomt während einer Aufnahme. Man sollte es aber so halten das man halt nur bedingt zoomt und bedingt schwenkt. Das ist in beiden Fällen immer eine Bildsprache die schwer durchführbar ist und oft halt falsch eingesetzt wird.

Wer aber wie in Vertigo den Zoom Effekt gekonnt nutzt kann davon profitieren.

Was meinst können wir uns darauf einigen ?-)

MfG
B.DeKid

/OT

Chrosziel bietet übrigens ne Zoom Hebel Einheit für Ihr DSLR Rig an
 
Darauf können wir uns (von vorneherein) einigen!

Ich wollt nur mal gegen diese "In Filmen zoomt man nicht, du Noob!" Aussage gegenhalten. In meinem Kurzfilm, den ich momentan drehe ist auch nur ein Zoom drin und das ist eben dieser klassische "Vertigo-Zoom", in meinem Fall -> Kamerafahrt nach vorne, Zoom zurück (oft ist es ja andersrum). Die Umsetzung von so nem Vertigo-Zoom ist aber echt schwierig!
 
OMG!

Von nun an sagt ihr bitteschön "Ranfahrt" oder "Aufzieher" und nie wieder "zoom" bitteschön, das mal fürs erste.

Und die Aussage "in Filmen zoomt man nicht" ist sowas von absolut unbrauchbar weil volle Kanne nicht zutreffend. Eine Ranfahrt oder ein weicher Aufzieher hat eine super Wirkung und sehr oft seine absolute Berechtigung.

PS: dieses wilde und hektische "Rumgefrickel" bei EB-Produktionen (sprich: hektisches Ranfahren und Aufziehen im Sekundentakt) wie zb bei Galileo immer wieder gesehen kann ich auf den Tod nicht ausstehen. Ich könnte den Kameraleuten immer direkt eine auf den Sucher geben wenn ich die beim Drehen dabei beobachte. Denn: es gibt nichts unmotivierteres und unnötigeres als wildes Rumgezappel nur um einen bestimmten "Look" nachzueifern. Von nix ne Ahnung aber davon ne Menge - das denke ich immer wenn ich diese Kinderkamera-Studenten beobachte :rolleyes:
 
In Galileo Beiträgen wird oft gezoomt. Nervt tierisch :D

Jupp das stimmt... allerdings wird es dort bewusst als "Stilmittel" eingesetzt bzw. so vorgegeben... wahrscheinlich um einige Erklärthemen ein wenig aufzupeppen und jugendlicher zu gestalten. Da muss sich scheinbar immer irgendwas bewegen... ;)
Ich finde das aber auch des öfteren etwas übertrieben...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten