Spontan würde ich mit Rom, ohne Anspruch auf geographische Übereinstimmung, musikalische Untermalung in Richtung Ravel, Verdi, Vivaldi verbinden. Tot sind die ja schon alle lang, wie es darüber hinaus mit den Rechten aussieht, weiß ich nicht - aber für private Zwecke bin ich mir sicher, dass da was lizenzfreies zu finden ist.
Die aufführenden Künstler (Orchester, Dirigenten) haben auch Rechte an den Aufnahmen, nicht nur der Komponist!
Und das mit den "privaten Zwecken" ist auch nicht ganz so einfach.
Es kommt auch schon darauf an, ob etwas veröffentlicht wird, also einer Allgemeinheit zugänglich gemacht wird. Und das ist schon bei einer Präsentation im Internet der Fall, sei es auf der eigenen Homepage oder in einem Forum wie hier.

Das hat erst einmal noch gar nichts damit zu tun, ob etwas kommerziell eingesetzt wird oder nur als Hobby just for fun.
Schon für so eine simple Veröffentlichung im Internet sollte man die Rechte daran geklärt haben und eben nur Bilder, Musik, etc. verwenden, die GEMA-frei sind UND lizensiert sind (kostenlos oder bezahlt).
Man findet im Netz ja diverse Anbieter solcher Musik (allerdings in sehr unterschiedlciher Qualität), bei denen man die Nutzungsrechte daran relativ günstig oder manchmal auch kostenlos erwerben kann.
Führt man so etwas z.B. nur zuhause im Familienkreis, vor ein paar Kumpels oder im geschlossenen Vereinskreis auf, dann ist das noch keine öffentlich zugängliche Präsentation und man kann auch irgendeine CD-Musik verwenden.
Ansonsten bleibt halt immer ein gewisses Risiko, nach dem Motto -wo kein Kläger, da kein Beklagter .......
Schönen Gruß
Andreas