• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video Video - Verschiebung der Brennweite

wolgr

Themenersteller
Hallo,

eigentlich wäre die Sony RX100 III meine nächste Kamera gewesen . Video- und Bildqualität sind für mich gleichermaßen wichtig. Und die werden schon jetzt mit genügend Vorschusslorbeeren bedacht.

Eine Aussage einer bekannten Foto-Plattform verunsichert mich allerdings .:confused:
Die Brennweite (in KB) von 24 - 70 mm verschiebt sich im Videomodus auf 34 - 95 mm.

Ist diese Verschiebung bei allen Kompaktkameras anzutreffen?
0der, von welcher Kamera kann ich im Videomodus den gleichen WW wie im Bildmodus erwarten?

Bei meiner Canon S110 hatte ich nicht den Eindruck, dass der WW 24 mm im Videomodus derart ausgehebelt wird.

Vielen Dank für eure Aufklärung!

Gruß
wolgr
 
Das passiert nur wenn man die erweiterte Videostabilisierung einschaltet (Steadyshot auf Aktiv) -> Reduziert Verwacklung, wenn Bilder beim Gehen oder mit Zoomaufnahme aufgenommen werden. Bei einfachen Videostabilisierung (Steadyshot auf Standart) passiert das nicht -> Reduziert Verwacklung unter stabilen Filmaufnahmebedingungen.
 
Vielen Dank Rafi_WZ,

damit hast du mir sehr geholfen :top:.
In gewisser Weise stand dies so auch auf der Foto-Webside, dies wird mir aber erst jetzt durch deine Aussage klar.
Jetzt kann ich mich wieder auf die RX100 III freuen.
 
Die Sony RX100III hat übrigens noch einen weiteren Stabilisator an Bord, nämlich den Sucher. Nach meiner Erfahrung werden stativlos gedrehte Videos erheblich (!) weniger verwackelt, wenn man die Kamera zusätzlich zum Stützen mit zwei Händen noch gegen den Kopf bzw. die Brille drücken kann.
Allerdings weiß ich jetzt nicht, ob die RX100III im Sucherbetrieb noch vollständig bedienbar bleibt. Manche Kameras leiden da unter Einschränkungen, weil wichtige Funktionen nur über das Display abrufbar sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten