• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Video Stativ / Fluid Kopf ?!

cueboy

Themenersteller
Hey hey,

ich suche für meine EOS 550D mit sämtlich schweren Objektiven ca 3,5 Kg mit Kamera maximal ein Fluid Kopf und ein Stabiles Stativ.

Ins Auge gefasst selbst hatte ich die Fluid Köpfe von Manfrotto HDV 501/503
aber lass mich gerne eines anderen belehren :)

Welche Kombi könnt ihr mir empfehlen Wert Maximal ca 350 - 400€
Billiger is natürlich besser aber ich hab da meine bedenken das dies dann Stabil ist.

Danke für eure Hilfe
 
Also 3,5 kg sind schon ziemlich heftig. Wenn dieses Gewicht eher die Ausnahme bleibt, käme der Preisbrecher von Sachtler, das ACE-System, in Betracht. Kostet derzeit um die 540 Euro komplett, ist also deutlich preiswerter als z. B. ein System aus 503HDV und 525MVB von Manfrotto.

Zumindest der ACE-Kopf von Sachtler ist um Längen besser als jeder Manfrotto-Kopf in vergleichbarer Preisklasse.
Die mitgelieferten Stativbeine sind beim ACE okay, aber nicht optimal (da merkt man, wie der Preis zustande kommt). Hier könnte es sich später lohnen, etwas Gutes nachzukaufen (der ACE-Kopf passt auf jedes Stativ mit 75-mm-Halbschale und behelfsweise auch auf Flatbase-Stative).
Den ACE-Kopf kann man zwar auch einzeln kaufen, aber da er dann kaum billiger ist als das Gesamtsystem, lohnt es sich nicht.
Wenn vom Gewicht her mehr Reserve gefragt ist, müsste man einen größeren Kopf (z. B. FSB-4) nebst geeignetem Stativ nehmen, aber dann rutscht man schon in eine andere Preisregion.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Ausfühliche Info damit hast du mir meine entscheidung leichter gemacht.
Zumale weil ich eh nicht alles Professionell brauche nur im gutem Mittelwert.

Besten Dank :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten