• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video Postproduction: Fussel auf Pulli entfernen

Sucherfreund

Themenersteller
Hallo Forum,
ich hoffe, ich bin hier in der Abteilung richtig.
Ich habe ein Video gemacht von einem Gitarrenvorspiel meines Neffens. Er war an dem Morgen allerdings unmittelbar vorher beim Friseur, und hat auf seinem dunklen Pulli etliche kurze Stoppeln von seinen hellen Haaren, die man leider im Video deutlich sieht. An dem Vormittag ist mir das leider nicht aufgefallen in natura, aber auf dem Video sieht man es deutlich, und wenn man es einmal bemerkt hat, kann man nicht mehr wegsehen.
Auf einem Foto könnte man die wegstempeln, das wäre ja unkompliziert. Aber kann man das auch in einem Video? Ich kann ein bisschen Videoschnitt, aber nur die Grundlagen mit Adobe Rush.
Kann ich da irgendwas machen?
Gibt es da Freeware oder eine Demoversion von etwas? Denn ich möchte ungern ein professionelles Schnittprogramm anschaffen für so eine einmalige Angelegenheit.
Hat da jemand einen Tipp?
Herzliche Grüße
Heinz
 
Auf einem Foto könnte man die wegstempeln, das wäre ja unkompliziert. Aber kann man das auch in einem Video?

Ja, kann man auch wegstempeln, ist aber etwas komplizierter. Man muss die Bewegungen aber tracken und passende Masken erstellen. Glücklicherweise haben alle nennenswerten Schnittprogramme gut funktionierende Trackingfunktionen.

Gibt es da Freeware oder eine Demoversion von etwas? Denn ich möchte ungern ein professionelles Schnittprogramm anschaffen für so eine einmalige Angelegenheit.

Ja, es gibt auch Freeware. Da wäre z.B. Davinci Resolve. Das Tracking von Masken sollte meines Wissens auch in der kostenlosen Version möglich sein, aber die aufwändigeren Funktionen wie vollautomatisches Erstellen und Tracken von komplizierten Masken geht nur mit der kostenpflichtigen Version.
Dennoch sollte dein Vorhaben in der freien Version von Davinci Resolve problemlos möglich sein.

Das einzige Problem, was sich für dich auftuen wird: es ist nicht so ganz einfach zu bedienen und man muss schon ein paar Stunden investieren, um erste Erfolge zu erzielen. Aber es gibt gute Einsteigertutorials, die es einem leicht machen. Nur mal eben so, ist nicht - das dauert. Und man braucht je nach verwendetem Material einen leistungsstarken Rechner.
 
Ich sitze jetzt seit ein paar Stunden dran; es ist in der Tat äußerst kompliziert; oder sagen wir: unbekannt. Mit ChatGPT lasse ich mich durch den Prozess leiten, aber es ist immer noch grenzwertig schwierig, und ich weiß nicht, ob es überhaupt am Ende so richtig erfolgreich sein wird. Naja. Vielen Dank auf jeden Fall für den Tipp; es bleibt im Zweifelsfall etwas Übung in einem mir vorher unbekannten Schnittprogramm. Ich arbeite mich aktuell einfach mal ein, habe schon ein paar Tutorials nebenher geschaut und schaue, wie weit ich komme. ChatGPT ist auch enorm hilfreich. Die gröbsten Prinzipien habe ich verstanden. Leider sind wohl die leistungsfähigeren, automatischen bzw. "intelligenten" Maskierungsoptionen in der kostenlosen Version nicht vorhanden. Ich probiere einfach mal herum. Danke für den Tipp jedenfalls schonmal.
 
ChatGPT ist auch enorm hilfreich

Mit ChatGPT habe ich noch nicht gearbeitet. Auf die Idee wäre ich überhaupt nicht gekommen. Ich stelle mir das sehr umständlich vor.

Als Einsteiger würde ich folgende Vorgehensweise empfehlen:
Es gibt auf Youtube sehr viele, gute Einteigertutorials, um überhaupt erstmal die grundlegende Bedienung zu verstehen. Da gibt es welche, die sind nur 15 Minuten lang und zeigen alles nötige, um ein Video von A-Z grundlegend zu bearbeiten. Das hat man vielleicht in einer Stunde durchgearbeitet (nach jedem Schritt Video pausieren, durch nachmachen verinnerlichen (nur Zuschauen bringt nicht so viel) und dann nächster Schritt). Danach kann man sich dann um das konkrete Problem kümmern.

Das konkrete Problem kann man dann mit ziemlicher Sicherheit auch wieder über die Youtube Suche finden. Vielleicht passt nicht das erstbeste Suchergebnis, aber nach kurzer Zeit findet man praktisch zu jedem Problem irgendeine Lösung.
Zu deinem Problem habe ich z.B. folgendes gefunden (es gibt sicher noch hunderte andere zum gleichen Thema):

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten