• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video-Modus Canon G7

Meiisteer

Themenersteller
Hallo,

da sich das andere Thema wohl vorrangig um die Foto-Qualitäten dieser Kamera dreht, möchte ich die Videofunktion mal separat ansprechen.
Ich habe heute im M-Markt versucht, den Video Modus auszuprobieren. (VGA)
Wenn mich nicht alles täuscht, kann die Kamera weder optisch zoomen noch fokusieren - auch nicht manuell.
Der Digitalzoom spricht zwar an aber dann ist die Qualität schon auf dem Monitor so miserabel, daß man das ebensogut vergessen kann. Hinzu kommt, daß beim Zoomen auch noch die Schärfe flöten geht und die Bilder praktisch unbrauchbar werden.
In einem Review habe ich gelesen, das im Video-Modus manuell fokusiert werden könne - das habe ich aber nicht hinbekommen.
Kann es wirklich sein, daß Canon im Video Modus mit dem Digitalzoom die Qualität derart ruiniert? Mit 10 MP und Safety-Zoom müßte am Ende doch die VGA Qualität wenigstens erhalten bleiben - und zwar nach hochfahren des Digitalzooms!
Hat ein Besitzer das schon mal in Ruhe ausprobiert?

Ich war schon drauf und dran, mir das Teil als Ergänzung zur SLR zuzulegen. Jetzt bin ich erstmal davon abgekommen. Wenn meine Befürchtungen zutreffen, hat die G7 im Video-Modus deutliche Nachteile sogar gegenüber divesen Billigteilen! Ggf. bräuchte ich eine weitere Kamera als Ergänzung - und das ist mir dann doch zuviel!

Gruß aus der Nordheide
 
Mit den Bemerkungen könnte ich ja noch leben, wenn denn mal einer meine Frage beantworten könnte...

Gerade habe ich mir noch mal die S3 IS angesehen - die hat Videofunktionen ohne Ende sogar mit Stereoton! (...was immer dabei herauskommen mag.)
Es will mir einfach nicht in den Kopf, daß die G7 so benachteiligt wurde.

Gruß aus der Nordheide.
 
habe heute mit canon telefoniert,

die haben gesagt:

automatische scharfstellung in videomodus, kann sie, und ist ein muss.

mehr kann ich nicht sagen, meine kommt erst in 2-3 wochen
 
Mit den Bemerkungen könnte ich ja noch leben, wenn denn mal einer meine Frage beantworten könnte...

Gerade habe ich mir noch mal die S3 IS angesehen - die hat Videofunktionen ohne Ende sogar mit Stereoton! (...was immer dabei herauskommen mag.)
Es will mir einfach nicht in den Kopf, daß die G7 so benachteiligt wurde.

Gruß aus der Nordheide.

Da kommt was sehr gutes raus. Leider frißt es viel Speicher.

Die S3 wäre vielleicht sowieso besser. Die G7 ist nicht mehr solch eine Superkamera wie die alten Gx.
 
Als Zweitgerät ist die g7 aber schon noch etwas kompakter als die S3 und wenn ich die Testberichte nicht völlig falsch interpretiere, wird die S3 in Sachen Bildqualität die G7 auch nicht wirklich übertreffen.

Danke albino für Deine Zwischeninfo - wenn die Leute bei Canon nicht völlig spinnen, war die Kamera vielleicht defekt - jedenfalls hat das Teil gestern im M-Markt im Videomodus nur solange fukusiert, bis ich mittels Auslöser die Aufnahme gestartet hatte - danach ging nichts mehr! Besonders auffallend war das, wenn man dann noch das Digitalzoom betätigt hat. Dann schien der Monitor aus Milchglas zu bestehen. Das Bild wurde auch nach vielen Sekunden (über 10) nicht scharf!

Gruß aus der Nordheide
 
Hallo zusammen,
so wie ich das aus der Anleitung herausgelesen habe, funktioniert der Zoom, die Helligkeitsanpassung und der Fokus nur im 640*480 Modus.

Kann dies jemand bestätigen?

Gruss

Kay-Uwe
 
Wenn der AF bei 640 x 480 funktioniert, ist das ja schon mal nicht schlecht. Dann kann es sich bei mir nur um einen Defekt oder einen Bedienungsfehler handeln.
Bleibt noch die Frage nach der Qualität bei Benutzung des Digitalzoom`s.
Geht die Verwendung des Digitalzoom`s nun auf Kosten der Auflösung oder nicht?
Bei 10 MP wären eigentlich genug Reserven da, um eine Verringerung der Auflösung zu vermeiden aber ist es in der Kamera auch realisiert?

Gruß aus der Nordheide.
 
Bei 10 MP wären eigentlich genug Reserven da, um eine Verringerung der Auflösung zu vermeiden aber ist es in der Kamera auch realisiert?

Gruß aus der Nordheide.

der videomodus hat 1024 x 768 = 786´432 = 0,8 MP bei 15B/s

oder 640 x 480 = 307´200 = 0,3 MP ;)

für den fotomodus stehen 3648 x 2736 zur verfügung = 9´980´928 = 10 MP
 
Wie funktioniert denn der Digitalzoom im Video-Modus?
Was sehe ich denn später auf meinem PC Bildschirm?
Ich gehe mal davon aus, daß ich bei Zoom 1x auf meinem Bildschirm ein 640 x 480 Bild angezeigt bekomme. Ich gehe ferner davon aus, daß ich bei Zoom 4x nicht einfach nur ein kleineres Bild sehe, sondern daß die Kamera im ungünstigsten Falle die kleinere Auflösung auf 640 x 480 hochinterpoliert hat, was dann natürlich einen Qualitätsverlust mit sich bringen dürfte.
Die Frage ist: Könnte man bei Zoom 1x nicht einfach entsprechend höher anfangen und auf 640 x 480 herunterrechnen, so daß die VGA Auflösung erst bei 4x Zoom erreicht wird?
Im Fotomodus wird das doch auch so gemacht, wenn ich die Auflösung z.B. auf 5 MP gestellt habe. Auch dann wird über die Optik doch ein 10 MP Bild aufgenommen und vor der Abspeicherung auf 5 MP runtergerechnet, was normalerweise keine Qualitätseinbußen gegenüber einem Bild mit sich bringt, daß mit einem 5 MP CCD gleicher Qualität aufgenommen wurde.
Da dieser neue Prozessor doch so toll ist, müßte das doch gehen oder?

Gruß aus der Nordheide
 
ich hatte heute wieder die chance eine zu probieren.

der 1024 x 768 modus kann nicht digital zoomen!

aber 100% sicher kann er automatisch scharf stellen und das relativ schnell:top:


im 640 x 480 modus kann sie zoomen, ist auch bis 2,4% relativ vertretbar, aber bei 4x gefällt es mir auch nicht mehr (aber gell, ist ja auch für´s internet gedacht und für google-video oder dergleichen ist es immernoch super.)
 
der 1024 x 768 modus kann nicht digital zoomen!

aber 100% sicher kann er automatisch scharf stellen und das relativ schnell.

Danke schon mal Albino!

Daß "er" 100% sicher automatisch scharf stellt, bezieht sich doch auf den Video - Modus allgemein und nicht nur auf den 1024 x 768 Modus?

Gruß aus der Nordheide
 
100%ig auf alle videomoden .

ich wechselte in beiden videomoden von macro (ca. 10cm) auf 1m, auf 4 meter. alles aufgezeichnet und angesehen.

leider kann ich es niemandem zeigen, denn der SD chip gehört dem geschäft.


der 1024 modus war für eine fixe scene mit langsam bewegenden dingen (zb vortrag) sehr gut geeignet, aber wenn man die kamera seitlich schwenkt dann ruckelt der 15b/s modus schon nicht so schön.
beim 640er wars dann recht gut.

alles natürlich nicht auf dem niveau einer HD-video-cam! (die dann aber miese fotos macht)
 
Heute konnte ich in Lüneburg auch die G7 ausprobieren - diesesmal mit SD - karte.
Mein Eindruck war, daß das Teil auch im Video - Modus fokusiert - jedenfalls solange ich nicht den Digitalzoom nutze.
Nachdem ich den Digitalzoom auf 4x gestellt hatte, stellte die Kamera m.E. nicht mehr scharf, was vielleicht auch an zuwenig Licht oder zu geringem Abstand gelegen haben könnte. Es ist schon ein Kreuz, daß es so kompliziert ist, ein paar im Grunde einfacher Informationen über ein Produkt in Erfahrung zu bringen. Jedenfalls haben sich die Herrschaften bei Canon auf mein Mail nicht dazu geäußert, sondern nur bla bla abgelassen!

Gruß aus der Nordheide
 
jedenfalls solange ich nicht den Digitalzoom nutze.

dies hatte ich nicht versucht :eek: , nicht bewust.

hatte nicht den eindruck das die schärfe verloren ging, aber habe wärend dem digitalzoom nicht auf verschiedene empfernungen fokussiert.

nja,

falls es auch so wäre, ich brauch dies in dieser form eh nicht :evil:
 
der videomodus hat 1024 x 768 = 786´432 = 0,8 MP bei 15B/s

oder 640 x 480 = 307´200 = 0,3 MP ;)

für den fotomodus stehen 3648 x 2736 zur verfügung = 9´980´928 = 10 MP
Das sehe ich genauso. Schon die alten Canons mit Digic II Prozessor hatten den klar besten Video-Modus. Die G7 mit dem neuen Digic III sollte eigentlich noch besser sein. Canon scheint beim herunterskalieren auf die Video-Auflösung besonders viele Pixel zu verwerten und auf diese Weise selbst bei schlechten Lichtverhältnissen schöne Videos mit wenigen Artefakten zu produzieren. Ich möchte sagen, die Canon knipsen bewegen sich auf Camcorder Niveau. Schade nur das Canon offensichtlich auch im Digic III keine effiziente Kompression implementiert. Das äußerst primitive mpeg4 ohne Bewegungskompensation, welches von anderen Herstellern benutzt wird, wäre schon ein großer Fortschritt gegenüber dem von Canon verwendeten MJPEG und würde auch nicht viel Rechenpower kosten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten