• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video mit Z6

Franks Fotokiste

Themenersteller
Hallo Fotofreunde, ich hoffe das ich hier richtig bin und habe mal eine Frage. Ich soll morgen am Samstag in einem Museum ein Video von dem Auftritt eines Kirchenchores erstellen.
Da ich keinerlei Erfahrung mit Video habe möchte ich fragen mit welchen Grundeinstellungen an der Kamera, eine Z6, am besten zu arbeiten ist. Zum Einsatz kommt entweder das 24-70 f4 oder
das 26 f2.8. Sorry, habe vergessen zu erwähnen das die Kamera auf einem Stativ positioniert ist. Für Tipps wäre ich sehr dankbar und beste Grüsse frank_
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau am Anfang mal, was das Licht sagen, sprich 1/50sek oder 1/60sek und entsprechende Auswahl 25/30/50/607120 Bilder pro Sekunde. Es kann sein, dass es bei Kunstlicht flackert, also testen vorher :)

Die besten Erfahrungen habe ich mit AF-F gemacht. Ist die Kamera allerdings fest auf einem Stativ, dann wird dir AF-S bzw MF reichen und laufen lassen eben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten