• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video mit d300s

Mad4

Themenersteller
Hallo zusammen!

Ich habe da ein kleines Problem: Ich wollte jetzt mit meiner D300s mal ein kleines Video aufnehmen. Leider ist die Qualität WIRKLICH :( schlecht. Kann man da etwas falsch machen? :confused:

hab das 14-24 2,8 dran und bei der Aufnahmequalität auf die höchste Stufe gestellt!

LG Christoph
 
Hallo,
sooo schlecht ist es doch nicht.
Du schreibst nicht dabei mit welchem Objektiv bzw. Blende du gefilmt hast.
In Innenräumen kommen z.B. Kit-Linsen wegen ihrer Anfangsöffnung schnell an Grenzen.
Auch heute gilt wie vor 100 Jahren: Licht kann es (meistens) nicht genug geben.

Gruß
Wolfram
 
da rauschts einem die Birne weg :(
Wenn´s rauscht, ist der ISO-Wert zu hoch. Versuch Dich mal an den manuellen Einstellungen. Blende fest auf 2.8, ISO so weit runter regeln bis die Helligkeit passt. Je niedriger die ISO, desto weniger rauscht es. Kannst auch noch die Framerate verringern, dann kommst Du nochmal niedriger mit den ISO. Schwenks werden dann allerdings ruckeliger...
 
Zuletzt bearbeitet:
hab ich im ersten post geschreiben: mit 24-70mm 2,8 und ich finds leider "grottenschlecht" :(

http://www.file-upload.net/download-7492436/DSC_6147.AVI.html
hab mit blende 5,6 und ISO 100 gefilmt.
hier noch einmal mit blende 2,8 und iso 100. ist meiner meinung nach das gleiche...
Wo kann ich eigentlich die Framerate einstellen?
Hallo,
wenn du bedenkst das HD max. 2MP hat kann ein Objektiv (fast) nicht schlecht genug sein. :)
Auch wenn du eine 2000€ Linse vor der Kamera hättest würde das nichts am Rauschen ändern.
Kann es sein das du in den Einstellungen überschärft hast?
War die Kamera schon länger in LV an und war zu warm?
Versuche es mal bei draußen richtigem Licht.
Eventuell macht deine Kamera auch keine besseren Videos?

Ich erkenne da leichte "Zuckungen" in der Helligkeit.
Hattest du die Kamera so eingestellt das sie während der Aufnahme die Belichtung ändert und Spot-Messung eingestellt?

Gruß
Wolfram
 
hier noch einmal mit blende 2,8 und iso 100. ist meiner meinung nach das gleiche...
Irgendeine Automatik greift da immer noch ein; die Helligkeit pumpt stellenweise, der Weißabgleich stimmt nicht und das Rauschen sieht nicht nach ISO100 aus. Außerdem verträgt sich die Framerate bzw. die Belichtungszeit nicht mit der Lichtquelle; das führt zusätzlich zum Flimmern.

Ganz ehrlich: Unter solchen Lichtbedingungen (Mischlicht, Flimmern) käme selbst mit einer Spitzenkamera nichts wirklich Gutes raus.
Ich fürchte aber, dass die Videofuktion der D300s (ist im Grunde noch die erste Generation der Video-DSLRs) auch nicht so toll ist.
Ich hatte mal die D90, die ja einen ähnlichen Sensor hat; mehr als ein Spaß für zwischendurch war deren Videofunktion nicht - von der Qualität guter Videokameras und aktueller Video-DSLRs war sie noch weit entfernt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten