• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Video] HPI Baja 5B and FG Monster: Making of "The Photoseries"

Roadtrip

Themenersteller
Ich war am Wochenende mal mit meinem Kollege seine RC-Cars fotografieren.
Dabei ist dieses Video, ein kleines "Making of", entstanden.
Da das "Making of" weniger mit der Fotografie zu tun hat, stelle ich das mal ins Foto-Talk.

Fotos ab min. 4:10 im Video

http://www.youtube.com/watch?v=y8BFqNyS5JY

Viel Spass mit dem Video.

.

@Mod: Falls hier falsch bitte verschieben.
 
Ich hab mich die ersten vier Minuten gefragt, wofür ist diesen Video das Making-Of, RC-Autos die etwas Staub aufwirbeln, und irgendwann läuft mal ein Fotograf durchs Bild. Erst nach den vier Minuten kommt dann das eigentliche Ergebnis.

Hier meine Verbesserungsvorschläge:

1. Kürzeres Intro (30 sec bis zum eigentlichen Content sind zu lang)
2. Zwischenergebnisse. Auf dem Video ist zu sehen, wie noch mehr Staub aufgewirbelt wird. Wie sahen die Bilder ohne Staub aus?
3. Zeigen für was das Making-Of gemacht wurde (gute Bilder gleich am Anfang zeigen)
 
Danke JotBePunkt für deine Kritik und Verbesserungsvorschläge, gebe ich gerne so auch an meinen Kollegen weiter.
Er ist für das Video, den Schnitt und den Titel verantwortlich. Ich war nur der Fotograf.

Bei der nächsten "Video-/Fotosession" werden wir sicher dem fotografischen Teil mehr Aufmerksamkeit widmen und uns im Video auf das Wesentliche konzentrieren.

Gruss
 
Naja, in meinen Augen passen schlicht Video und Fotos nicht zusammen. Erstens mal ist es kein making-of, weil da ueberhaupt nicht gezeigt wird, wie die Fotos gemacht werden. Da werden einfach ein paar rumflitzende Autos vor maessig huebscher Kulisse gezeigt. Und dann ist das Video einfach total ueberkandidelt mit irgendwelchen tollen Spruechen und krasser Musik, und am Ende kommen ein paar Fotos, wo ich mir denke: Naja, nett. Aber auch nicht so besonders, dass ich davon jetzt ein making-of braeuchte. Dafuer muessten die schon spezieller sein...
 
Hi Char

Du hast natürlich recht mit dem was du schreibst, aber ich schrieb oben ja auch, dass das "Making of" weniger mit der Fotografie zu tun hat. "Nichts" wäre wohl treffender gewesen.

Ich seh schon, Titel ist für ein Fotoforum sehr unglücklich gewählt, da hier, verständlicherweise, etwas Anderes erwartet wird unter einem "Making of".

Ich hätte den Thread wohl doch besser in die Galerie (mit den 3-4 besten Bildern) stellen sollen und das Video nur nebenbei erwähnen sollen.
 
Kommt drauf an, was Dein Ziel ist - viel positive Kritik oder viel Kritik, von der Du was lernen kannst? ;)

Denn ich hoffe zumindest, dass Du mit dem Feedback ein wenig was anfangen kannst...


Uebrigens, nur als Idee - was mich mal interessieren wuerde, ist, wie die Dinger aussehen, wenn Du zur blauen Stunde fotografierst und dann seitlich mit entfesselten Blitzen die Rennautos und den Staub anblitzt.... kann man sicher lustige Sachen mit machen und hat dann auch mehr "pep" als Fotos bei langweiligem Tageslicht...
 
Kritik zu erhalten, egal ob "positive" oder "negative", ist für mich immer positiv:)

Das mit dem Blitzen in der Blauen Stunde ist ne coole Idee.
Ich stell mir das gerade als echt grosse Herausvorderung für mich und die Technik vor.
Selbst bei dem guten Licht (1/2500s) war der Ausschuss schon sehr gross:lol:

Ich werde das sicher mal ausprobieren.
Bin jetzt schon gespannt ob es möglich ist, den RC-Car per Blitz einzufrieren und ob der AF noch hinterher kommt oder welche Aufnahmetechnik die besten Ergebnisse hervorbringt.
Diese Cars sind doch schon extrem unruhig auf dem holprigen Kiesboden unterwegs und extrem schnell (ich glaube ich muss die Cars vom Kollegen auf Schritttempo drosseln:ugly:)

Gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten