• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video-Autofokus Nikon D5200

Polarlicht14

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mir vor 1 Woche die Nikon D5200+Tamron 17-50 f2,8 gekauft.
Nun habe ich mal die Videofunktion ausprobiert, aber leider fokusiert die Kamera nicht automatisch.
Vielleicht handelt es sich auch einfach nur um ein Einstellungsfehler, aber ich habe bereits das ganze Menü durchsucht, aber keine Einstellung hat die Kamera dazu animiert, automatisch zu fokusieren.

Weiß jemand, welche Einstellung ich ändern muss, bzw. an was es sonst liegen könnte?

Gruß
 
Hi,
Nikon scheint wohl ein generelles Problem mit dem Objejtktiv zu haben. Ich hahe es auch und sowohl an der D7000 als auch an der D3100 funktioniert der Autofokus im Liveview nicht. Andere Objektive ( von Nikon) arbeiten aber aber tadellos.
 
Das ist kein Problem vom Objektiv. Meine D5100 mit einem 18-55 macht das auch nicht.
Entweder die Kameras können das nicht oder wir sind zu doof xD

Lösung nehme ich auch gerne!
 
Das kann ja gar nicht sein. Also zumindest mit dem Nikkor-Objektiv *muss* es gehen, sonst hat die Kamera einen Defekt.

Wo hast du das denn probiert? In Innenräumen? Da war vielleicht nicht genug Licht, der Kontrastautofokus gibt lange den Geist auf bevor der Phasenautofokus versagt. Also bei besserer Beleuchtung nochmal probieren.
 
Grade noch einmal getestet.
Mit AF-F geht es mit dem Autofokus.
Schnell ist es aber nicht grade, denkt zum Teil gefühlte 5 Sekunden darüber nach ob man mal wieder scharf stellen sollte.

Muss man selber wissen ob manuell da nicht besser ist.
 
Schnell ist es aber nicht grade, denkt zum Teil gefühlte 5 Sekunden darüber nach ob man mal wieder scharf stellen sollte.

Muss man selber wissen ob manuell da nicht besser ist.

Das ist ja kein Geheimnis. Wer mit einer DSLR-Kamera vernünftige Videoresultate erzielen will muss manuell fokussieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja kein Geheimnis. Wer mit einer DSLR-Kamera vernünftige Videoresultate erzielen will muss manuell fokussieren.

Leider ja, langsam aber sicher sollte sich das endlich mal ändern :grumble: billigknipsen können das besser als jede DSLR, selbst wie ganz aktuelle und teure wie z.b. die D4s...

naja, funktionieren tut das sicher schon lange, nur wir bekommen es tröpfchenweise, man will ja schließlich langfristig ein Geschäft machen... :rolleyes:

LG
 
Naja, bei Billigknipsen mit Winzsensor ist der Schärebereich so groß, dass das Fokussieren auch ein viel geringeres Problem darstellt.

Wer mit einer DSLR-Kamera Video macht hat ja üblicherweise hohe Ansprüche. Und ich glaube, dass selbst wenn der AF im Video genauso gut funktionieren würde wie der Phasenautofokus, dann trotzdem die Mehrheit der Nutzer manuell fokussieren würde. Das abrupte anpassen der Fokusebene wird vom Betrachter nicht als angenehm empfunden und jegliches Fehlfokussieren oder "pumpen" ist ein absoluter Killer, der das Ergebnis unbrauchbar macht.

Also so traurig wie es ist, selbst mit schnellem AF wäre meistens dennoch manuelles Fokussieren angesagt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten