• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive VF-Linsen und Fovoen

xano

Themenersteller
Hallo liebe Sigma User,

ich bin von der roten Fraktion (ab und zu schäme ich mich dafür) und uns hat sich bei der Diskussion über das neue 24-105er die Frage aufgedrängt: was bringt ein 24-105er an der SD1?

Da die SD1 ja einen Foeveon hat und es bekanntlich (meines Wissens nach) keine VF-Kamera von Sigma gibt, wollte ich wissen: würde diese Linse am Foveon überhaupt Sinn machen? Ich spreche hier vor allem von den doch sehr großen Winkelverlusten vor allem im WW Bereich.
 
Hallo

Das ist eine sehr subjektive Empfindung. Für mich wäre das Objektiv, nebst dem fehlenden Weitwinkel vor allem etwas zu lichtschwach.
So würde meine Wahl eher auf ein 18-35er 1.8 plus 50-150er 2.8 fallen.

Gruss, Stoneage
 
Ein 24-105 an der SD 1 wird sicher nicht an der SD 1 primär eingesetzt werden.
Das 18-35 kenn ich (noch) nicht da es noch nicht lieferbar ist.
Ansonsten gibts für die SD 1 m nur 1 Spitzenzoom, das ist das 120-300 2,8.
...
 
Hallo

Das ist eine sehr subjektive Empfindung. Für mich wäre das Objektiv, nebst dem fehlenden Weitwinkel vor allem etwas zu lichtschwach.
So würde meine Wahl eher auf ein 18-35er 1.8 plus 50-150er 2.8 fallen.

Gruss, Stoneage

Blende 4 wird meiner Meinung nach sehr oft unterschätzt. Gut in der Nacht nicht, aber bei tag?

1.Ein 24-105 an der SD 1 wird sicher nicht an der SD 1 primär eingesetzt werden.
2. Ansonsten gibts für die SD 1 m nur 1 Spitzenzoom, das ist das 120-300 2,8.
...

1. wozu dann Sa anschluss

2. ist das ja auch ein VF glas, gut bei 120mm anfangsbrennweite ist es schon egal.
 
Die Freistellungsmöglichkeiten sind halt beschränkt. Und bei einer Linse die sich auch für Portraits gut eignen würde wären mir die 2.8 schon wichtig.
Tagsüber bei einer Städtereise mag das anders aussehen. Die Frage ist dann höchstens noch, ob die Linse schon bei Offenblende eine gute Performance bringt in den Ecken oder ob noch weiter abgeblendet werden muss.

Die Sigma Kameras brauchen Licht und wenn es nicht unbedingt sein muss geht man mit ihr nicht über ISO 400.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten