Matthias66
Themenersteller
Hallo zusammen,
vielen Dank für die vielen Tipps und Anmerkungen. ich bin noch mal ausgiebig in
mich gegangen und es wird wohl die D700 werden. Der Hauptgrund ist, dass ich
bisher bestimmt 90-95% meiner Aufnahmen im WW- oder Normalbereich gemacht
habe, gerne auch mit Verwendung des eingebauten Blitzes der E-3 zum Aufhellen. Mein Tele hingegen habe ich vielleicht einmal pro Jahr ausgepackt.
Daher schaut meine geplante Ausrüstung wie folgt aus:
- D700 (wazu auf D800 warten? Für Videos gibt es Digicams...)
- AF-S 12-24 F/2.8
- AF-S 24-120 F/4 (scheint zumindest besser zu sein als die Vorgängerin, als - "immerdrauf" zunächst ausreichend und mit VR)
- Tamron 70-300 F4-5.6 (bestes "Billig-Telezoom")
- AF-S VR Mikro-Nikkor 105
- später vielleicht noch FBs für Normal- und Telebereich, und ein leistungs-
fähigerer Zusatzblitz.
Ich denke, damit kann man leben, oder?
Viele Grüße,
Matthias
vielen Dank für die vielen Tipps und Anmerkungen. ich bin noch mal ausgiebig in
mich gegangen und es wird wohl die D700 werden. Der Hauptgrund ist, dass ich
bisher bestimmt 90-95% meiner Aufnahmen im WW- oder Normalbereich gemacht
habe, gerne auch mit Verwendung des eingebauten Blitzes der E-3 zum Aufhellen. Mein Tele hingegen habe ich vielleicht einmal pro Jahr ausgepackt.
Daher schaut meine geplante Ausrüstung wie folgt aus:
- D700 (wazu auf D800 warten? Für Videos gibt es Digicams...)
- AF-S 12-24 F/2.8
- AF-S 24-120 F/4 (scheint zumindest besser zu sein als die Vorgängerin, als - "immerdrauf" zunächst ausreichend und mit VR)
- Tamron 70-300 F4-5.6 (bestes "Billig-Telezoom")
- AF-S VR Mikro-Nikkor 105
- später vielleicht noch FBs für Normal- und Telebereich, und ein leistungs-
fähigerer Zusatzblitz.
Ich denke, damit kann man leben, oder?
Viele Grüße,
Matthias