• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT VF-2 und Brille

wildhair

Themenersteller
Hallo.

Ich wollte fragen, wie eure Erfahungen mit dem VF-2 und Brille so sind? Ich selbst bin sehr kurzsichtig mit -14 Dioptrien und kann ohne Brille nur bis zur Nasenspitze was erkennen. Nun stellt sich mir die Frage, ob ich mir den VF-2 zu meiner XZ-1 holen soll - vorausgesetzt, ich käme mit VF-2 und Brille klar. Ohne Brille geht leider absolut nicht.

Bei meiner E-510 nutze ich den Sucher - aber auch nur, weil LiveView auf der 510 nicht wirklich brauchbar ist - zumindest für mich. Bisher kam ich bei der XZ-1 auch ohne Sucher gut klar, nur spiele ich schon länger mit dem Gedanken, mir den VF-2 zu zulegen.
 
Ich bin zwar nur 'normal Altersfehksichtig', habe aber das Probkem, dass das Display mit Gleitsichtbrille schwer zu nutzen ist. Mit dem VF2 kann die Brille aufgesetzt bleiben, Dioptrin-Korrektur steht auf 0 und ich sehe alles perfekt.

Kann ich nur empfehlen!
 
Auch ich bin Brillenträger mit - 7 links, während ich rechts ohnehin nach einer Augenoperation nur noch 50 % Sehkraft - und die auch nur verschwommen - habe. Und wie maxe muc kann ich das Display nur dann erkennen, wenn ich den Kopf ganz in den Nacken lege, um es durch den Leseteil meiner Brille zu betrachten. Mit dem VF-2 habe ich aber überhaupt keine Schwierigkeiten und kann ihn Dir nur wärmstens empfehlen.

LG Jürgen
 
Hallo!

Als Gleitsichtbrillenträger habe ich auch eine Frage zum VF-2.

Besteht dieser Ring um den Suchereinblick herum aus weichem oder hartem Kunststoff?

Möchte mir ungern die (Kunststoff-) Gläser am Sucher zerkratzen.

Danke und Gruß
Rainer
 
Hallo Rainer,

ist eine Art härterer Gummi, solange zwischen dem Kunststoffglas der Brille und dem Ring kein Fremdkörper ist, kann also nichts zerkratzen.

Gruß
Jürgen
 
Kann den VF-2 mit oder ohne Brille (+1,x) sehr gut verwenden. Es muss nicht der VF-4 sein, wenn die Wiederholfrequenz ausreicht.
Gruss
Mike
 
Hallo Rainer,

es gibt aber auch eine große Augenmuschel für den VF-2. Der nennt sich EP-9 und dieser ist dann aus weichem Gummi.


-volker-
 
... digitale (EVIL) Sucher werden immer mit dem Fernteil der Brille genutzt (im Gegensatz zu optischen Suchern klassischer Spiegelreflexkameras, da kommt das Nahteil zum Zuge; bei günstigen Gleitsichtbrillen mit schmaler Progressionszone evt. problematisch genauso, wie wenn man ein zu schmales (modisches) Brillengestell gekauft hat mit relativ (zu) kleiner Glasfläche). Daher sind Evil-Sucher i.d.R. unproblematischer für Brillenträger als klassische optische Sucher (wo ganz oft nicht Bild und eingespiegelte Aufnahmeinformationen zugleich überblickt werden konnten, gerade, wenn diese an den Seitenrändern eingespiegelt wurden)

M. Lindner
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten