• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Veteran at Port Winston / Omaha Beach

SoNiX.NSM

Themenersteller
Servus Leute!
Hatte euch ja letztens schon nen paar Bilder von meinem Normandie-Ausflug gezeigt. Habe hier noch ein weiteres...

Dieses Bild entstand am Port Winston / Arromanches. Es zeigt Teile des Mulberry "B" Hafens, der von englischen Truppen nach der D-Day-Landung errichtet wurde. Der Herr links im Bild ist laut eigenen Angaben ein englischer Veteran, der am 6. Juni 1944 als junger Soldat am naheliegenden Gold Beach gelandet ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte einen kleineren Rahmen gewählt. Ansonsten finde ich das Bild sehr gelungen - durch das "Veteran at Port Wilson" ist auch ohne die Story klar, was gemeint ist. Die Person an sich hätte ich aber versucht größer drauf zu kriegen.

:top:
 
hm. ich weiß nicht. ein alter mann, der nach über 60 jahren an einem ort steht, der ihn sicher in seinem leben geistig ständig begleitet (oder zumindest sehr lange begleitet hat) und wahrscheinlich auch psychisch geprägt hat..

bei dem gedanken denke ich an hochkochende emotionen. trauer, vielleicht wut?

jedenfalls muss ich mir das bei diesem bild, dadurch dass der mann so gut wie nicht zu erkennen ist, alles denken. schade, finde ich. hätte sich sicher mehr draus machen lassen.
 
@derwissel:

Ich verstehe schon was du meinst... allerdings habe ich persönlich mit dem guten Herrn ein paar Worte geredet und er war nicht so, wie man sich einen Veteranen vorstellt. Er hat mit der Sache schon vor Jahrzehnten abgeschlossen und ist schon zum ca. 20. Mal dort gewesen. Ich hätte auch gerne ein Motiv à la "Saving Private Ryan" am Friedhof gehabt, aber so war der Gute nicht drauf.

Weiterhin wollte ich das Bild in dem Format halten, damit das Hafenteil oben Rechts und das Danger-Schild unten Rechts drauf bleibt.
 
@derwissel:
Er hat mit der Sache schon vor Jahrzehnten abgeschlossen und ist schon zum ca. 20. Mal dort gewesen.

Naja, also wenn er schon zum 20sten Mal dort war hat damit bestimmt nicht abgeschlossen, ist ja irgendwie auch nicht verwunderlich, schließlich hat er etwas erlebt, was sich von uns wohl kaum einer vorstellen kann.

Ich hätte auch gerne ein Motiv à la "Saving Private Ryan" am Friedhof gehabt, aber so war der Gute nicht drauf.

Mh, das wäre irgendwie sehr privat oder nicht?

Weiterhin wollte ich das Bild in dem Format halten, damit das Hafenteil oben Rechts und das Danger-Schild unten Rechts drauf bleibt.

Ehrlich gesagt ist mir das Schild in dem Format erst aufgefallen, als du es erwähnt hast.
Da wäre weniger mehr, außer du willst dir das Bild in DINA3++ an die Wand hängen.

Wenn man davon absieht, dass ich finde, dass das Schild nicht wirkt, finde ich das Bild aber durchaus gelungen: Es ist schon irgendwie traurig und so wirkt der Herr quasi ganz verloren in seinen Erinnerungen.
 
@Ninspendo:

Du hast Recht... ein solches Bild à la "Saving Private Ryan" wäre sehr privat... natürlich habe ich auch den amerikanischen Soldatenfriedhof an Omaha Beach besucht und habe beim Eintritt meine Kamera aus und nicht wieder ein geschaltet. Zu bedrückend war die Stimmung mMn. Gerade bei der Ausstellung / den Filmvorführungen in dem Visitor Center sind sehr krass... Ich fand es keinen guten Ort zum Fotografieren, auch wenn mir jede Menge Motive durch den Kopf gingen. :(
 
Man sollte sich manchmal fragen, wie denn die ganzen emotionalen Bilder entstanden sind, die einen so bewegen.
Mir fällt es auch schwer, Menschen in Trauer o.Ä. zu fotografieren, aber ist es denn so verwerflich?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten