Gast_173157
Guest
Guten Tag miteinander,
ich bin verzweifelt, denn da die "suchen"-funktion mich immer wieder zu einer "error"-seite geleitet, bete ich nun hier im rat. Ich suche jetzt schon seit etwas längerem nach einer ordentliche Kamera für mich, und zwar aufgrund der finanziellen Lage nach einer Gebrauchten.
Ich empfinde, aus Erfahrungswerten, den zweiten Display auf der Oberseite als wichtig, deshalb sind mir die neuen,auch zu kleinen Kameras ohne diesen, à la 1000d und 450d, zu unhandlich und unpraktisch. (übrigens auch zu teuer)
aufgrund dessen sind mir die drei Kameras 20d und 40d ins Auge gesprungen.
Nun bin ich mir nicht sicher, welche Kamera es sein soll.
Ich bin Amateurfotograf mit einer Leidenschaft für Landschafts-, Architektur-, Personen- und Makrofotografie.
Ich drucke Fotos schon ab und an mal, doch nie größer als ca. 50cmx50cm.
Bis jetzt habe ich hauptsächlich mit einer Bridgekamera "fotografiert", doch aufgrund der Tatsache, dass sie ab ISO 400 unausstehlich rauscht und man maximal 4s belichten kann,sie außerdem zu klein für meine doch recht großen Hände ist, kommt sie für mich in Zukunft nichtmehr in Frage.
Wenn, dann bearbeite ich die Fotos am Rechner nur minimal.
Nun die Fragen an euch:
Gibt es große Unterschiede im Bereich des Rauschverhaltens und der Bildqualität zwischen 20d und 40d?
Da ich gerne Makroaufnahmen tätige, ist die Live-view Funktion der 40d ein großer Vorteil gegenüber der 20d?
Der große Bildschirm der 40d reizt mich durchaus, doch ist der Bildschirm der 20d auch ausreichend um nachträglich die Fotos auf Schärfe und Verwackeln zu überprüfen?
Gibt es sonst etwas, was die 40d zu einer wirklich besseren Kamera macht?
Welche Kaufempfehlung könnt ihr mir geben?
Ich tendiere aufgrund der doch ziemlich hohen Preisunterschiede der beiden Apparate eher noch zur 20d, doch die features der 40d machen mich stutzig, wobei nicht eine Investition in bessere Optiken sinnvoller wäre?!
Wie ihr seht: ich verzweifle tatsächlich.
danke schonmal im voraus.
lg
Jonas
ich bin verzweifelt, denn da die "suchen"-funktion mich immer wieder zu einer "error"-seite geleitet, bete ich nun hier im rat. Ich suche jetzt schon seit etwas längerem nach einer ordentliche Kamera für mich, und zwar aufgrund der finanziellen Lage nach einer Gebrauchten.
Ich empfinde, aus Erfahrungswerten, den zweiten Display auf der Oberseite als wichtig, deshalb sind mir die neuen,auch zu kleinen Kameras ohne diesen, à la 1000d und 450d, zu unhandlich und unpraktisch. (übrigens auch zu teuer)
aufgrund dessen sind mir die drei Kameras 20d und 40d ins Auge gesprungen.
Nun bin ich mir nicht sicher, welche Kamera es sein soll.
Ich bin Amateurfotograf mit einer Leidenschaft für Landschafts-, Architektur-, Personen- und Makrofotografie.
Ich drucke Fotos schon ab und an mal, doch nie größer als ca. 50cmx50cm.
Bis jetzt habe ich hauptsächlich mit einer Bridgekamera "fotografiert", doch aufgrund der Tatsache, dass sie ab ISO 400 unausstehlich rauscht und man maximal 4s belichten kann,sie außerdem zu klein für meine doch recht großen Hände ist, kommt sie für mich in Zukunft nichtmehr in Frage.
Wenn, dann bearbeite ich die Fotos am Rechner nur minimal.
Nun die Fragen an euch:
Gibt es große Unterschiede im Bereich des Rauschverhaltens und der Bildqualität zwischen 20d und 40d?
Da ich gerne Makroaufnahmen tätige, ist die Live-view Funktion der 40d ein großer Vorteil gegenüber der 20d?
Der große Bildschirm der 40d reizt mich durchaus, doch ist der Bildschirm der 20d auch ausreichend um nachträglich die Fotos auf Schärfe und Verwackeln zu überprüfen?
Gibt es sonst etwas, was die 40d zu einer wirklich besseren Kamera macht?
Welche Kaufempfehlung könnt ihr mir geben?

Ich tendiere aufgrund der doch ziemlich hohen Preisunterschiede der beiden Apparate eher noch zur 20d, doch die features der 40d machen mich stutzig, wobei nicht eine Investition in bessere Optiken sinnvoller wäre?!
Wie ihr seht: ich verzweifle tatsächlich.

danke schonmal im voraus.

lg
Jonas